- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Grand Makadi ist eine architektonisch sehr schön gestaltete Anlage mit einer toll integrierten Poollandschaft sowie unzähligen Palmen direkt am Meer, das besonders nachts durch die Beleuchtungs-Illumination eine zauberhafte Ruhe ausstrahlt. Das Puplikum ist international und es ist uns niemand negativ aufgefallen. Der Altersdurchschnitt geht vom Baby bis zum Pensionär, wobei das mittlere Alter in der Überzahl vorhanden ist, da dies kein Ort für Partygänger ist. Wir sind mit ETI gereist und hatten unsere Einreisevisa am Flughafen am Bankschalter für 12 Euro gekauft obwohl sogar auf den Tickets 25 Euro angegeben waren. Wir bekamen am ETI-Schalter anstandslos unsere Einreiseformulare (warum nicht schon vorher im Flugzeug) zum Ausfüllen ohne daß uns jemand zum Kaufen der Visamarke dort aufgefordert hätte. Vielleicht haben die vielen Proteste etwas genutzt, gleichzeitig war der Flughafen aber auch sehr überfüllt. Alles in allem gerne wieder ins Grand Makadi. Ein schöner Platz und zum Meckern findet man sowieso immer was. Beste (aber auch teuerste) Reisezeit ist der Oktober. Wir waren Mitte November aber jetzt nimmt der Wind am Strand stetig zu.
Unser Zimmer (DZ-Suite) war sehr geräumig und sauber. Reinigung und Handtuchwechsel hat immer gut funktioniert. Die Badewanne hätte eine Renovation nötig und besonders dem Duschvorhang sollte man aus dem Wege gehen. Leider war die Lüftungsanlage auf dem Dach auch nachts immer etwas hörbar, was sich besonders am Anfang etwas störend auswirkte.
Das Grand Makadi verfügt über 4 Restaurants sowie 2 kleine Imbiß-Stationen für zwischendurch am Strand. Gefrühstückt haben wir immer nur im Lagoon, denn wann kann man das schon direkt am Meer. Das Büffet ist reichhaltig und mit viel Geduld wird einem dort ein Omelett, Rühr- oder Spiegelei zubereitet. Das Mittags- und Abendbuffet ist auch okay und das es sich irgendwann wiederholt, ist wohl völlig normal und irgendwo anders auch nicht zu vermeiden. Die Kellner sind nett und hilfsbereit. Abends spielt noch ein sehr guter Mann auf der Oud (arab. Kurzhalslaute) zusammen mit einem Trommler ägyptische Musik zum Essen und sorgt so für eine stimmige Atmosphäre. Die anderen Restaurants gehen nur auf vorherige Reservation zum Abendessen (warum bleibt mir ein Rätsel und mind. 1 Tag besser noch 2 Tage vorher) Das libanesische Restaurant oben links vorne auf der Terasse sollte man der Abwechslung wegen mal probieren, ist aber nicht unbedingt ein hit. Das liegt aber eher an den geringen Portionen und den meist fast schon kalten Speisen als an den ungewohnten Gewürzen. Das karibische Restaurant liegt sehr schön romantisch über dem Pool und hat eine gute Küche. Die seafoodplatte für 20 Euro extra auf einem Tischgrill serviert ist ein Versuch wert. Sie ist nicht so überragend, aber für den Preis bekommt man das bei uns nirgends. Auch hier das Problem mit den nicht gerade zu warmen Speisen. Die Kellner hatten manchmal ein Durcheinander mit den richtigen Getränken und Speisen an manchen Tischen, waren aber immer nett und um sofortige Wiedergutmachung bemüht. Das Highlight für gutes Essen ist sicherlich das italienische Restaurant auf der Terasse. Es bietet sehr gute Gerichte und auch die Pizza zum Mittagessen vielleicht ist sehr gut. Leider steht dieses Restaurant auch unschlagbar an der Spitze was den Service im Besonderen und die Kellner im Einzelnen angeht. Was von den Angestellten hier an Unkompetenz, Frechheit und Nervigkeit geboten wird würde ein ganzes Buch füllen. Sie sind vornehmer als die Gäste und an Unverschämtheit nicht zu überbieten. Man muß es einfach erleben und überstehen, vielleicht haben die auch mal einen guten Tag. Wir waren dreimal dort, weil das Essen einfach gut ist. Übrigends der einzige Ort, wo wir keinen Cent als Trinkgeld hinterlassen haben.
Der Check-In verlief reibungslos. Die Informationen unseres Reiseleiters erst am nächsten Tag (!!) waren dürftig und schon bekannt. Wir gingen dort nur hin um unseren Rückflug bestätigen zu lassen was uns bei der Ankunft nahegelegt wurde, dabei war das alles schon ohne unsereTeilnahme erledigt.
Es gibt nur 2 kleine shops im Hotel, wo man Souveniers, Zigaretten oder z. B. Badeschuhe für 7 Euro kaufen kann. Ist das gewünschte nicht vorhanden, wird es garantiert innerhalb des nächsten Tages organisiert, über die Preise kann ich nichts sagen, da wir dort nichts kauften. Die Entfernung zum Strand ist kurz, der Flughafentransfer dauert ca. 30-40 Min. Mit dem kostenlosen Shuttlebus ist man in 30 Min. am Grand Resort, dort gibt es eine Einkaufsstraße (wenn man Lust zum Handeln hat und sich über das dauernde typisch orientalische Anquatschen zum Einkaufen nicht nervt) sowie ein Hard Rock Cafe und einige Discos und Bars. Vorherige Anmeldung ist Pflicht, da die Busse meist voll sind. Taxi kostet wohl so ca. 20 Euro, Preis unbedingt vorher verhandeln. Wenn man am Strand nach rechts an der Baustelle vorbei geht, kommen die anderen Hotels. Dort scheint es dem Anschein nach lebhafter zuzugehen. Es tummeln sich dort mehr Italiener und Russen, wobei die letzteren leider immer wieder zu massiven Beschwerden führen, da es nach Aussagen einiger deutschen Gäste welche dort waren, fast unmöglich war in kurzer Zeit oder in Ruhe noch was vom Essensbuffet abzubekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Schnorcheln direkt vor dem Hotel ein Paradies. Aber bitte nur mit Badeschuhen und an den ausgewiesenen Plätzen über das Riff laufen. Schwimmen mit Sandstrand ist nicht möglich, kann man aber rechts oder links vom Hotel einigermaßen gut machen. Es gibt ja die wunderschöne Poollandschaft zum schwimmen. Aber wer hier nicht schnorchelt ist selbst schuld. Am Strand gibts Badeschuhe für 7 Euro. Flossen und Taucherbrille kann man umsonst ausleihen. Der Tag fängt früh an (7 Uhr) und somit auch die Belegung der Liegen. Für ein gutes Trinkgeld halten die netten angestellten Jungs dort ein Auge auf deinen Platz und man kann noch frühstücken gehen. Das ist halt so, also muß man mitmachen. Mich nerven mit Handtücher belegte Sonnenliegen genauso, aber nur wenn dann die Leute erst um 12 Uhr kommen. Ab 15 Uhr werden die Schatten sowieso länger und ab 17 Uhr ist es dunkel. Das Problem sind die Gäste vom Makadi Palace, weil die auch das Grand Makadi mitbenutzen dürfen. Dies sollte abgestellt werden, denn man kann sich doch vorher entscheiden, wohin man gehen will. Das Palace ist halt neuer, aber der Strand und der Pool ist nach meinem Empfinden längst nicht so schön. Die abendliche Unterhaltung findet auf der Terasse statt und ist eher dürftig und Geschmackssache. Jeden Tag läuft zur gleichen Stunde die gleiche Musik. Hier wäre Abwechslung angebracht. Es gab 1 Tag eine Artistenshow mit großem Unterhaltunswert. Ein guter Sänger (leider ohne gute Ausstrahlung) singt später zum Band und es kann getanzt werden, was auch angenommen wird. Man hat auf jeden Fall seinen Spaß und es ist auch okay so. Wir hatten uns immer nur in einem Bereich der Terasse aufgehalten weil der dort zuständige Kellner das netteste Lächeln hatte und immer äußerst aufmerksam war und seinen Job hervorragend erledigte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |