- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel „Grand Makadi“ befindet sich ca. 35 Fahrminuten südlich vom Internationalen Flughafen Hurghada entfernt. Es ist in eine sehr schöne Pool- und Gartenlandschaft integriert, welche sich harmonisch mit den anderen Red Sea-Hotels in unmittelbarer Nähe zusammenfügt. Über diese gelangen die Gäste zum gepflegten Strand (mit sicherlich qualitativem Entwicklungspotential) und den hauseigenen Steg zum vorgelagerten Riff. „Gewöhnungsbedürftig“ stellen bei Ersterem zweifelsohne die jeweiligen Meerzugänge wie auch die mit Steinen aufgeschüttete Uferzone dar (Küstenschutz) – der herrliche feinsandige Strand, wie in südlicher und auch nordlicher Richtung vorhanden, ist somit nur partiell sichtbar. Innerhalb des Hotels sind die im orientalischen Stil konzipierte Lobby mit angrenzenden Bar-Bereichen (innen und außen) besonders hervorzuheben, welche zum Verweilen einladen. Nicht nachvollziehbar ist dabei allerdings der Umstand, daß Getränke der im Grunde als eine Hauptbar fungierenden Lobby-Bar auch im gebuchten AI-Konzept zuzahlungspflichtig sind – das Resultat d.s. wurde selbstverständlich durch die dort fast nicht vorhandenen Gäste sichtbar. Insbesondere auch vor dem Hintergrund der Bedeutung der Lobby mit unmittelbar angrenzendem Eingangs-/Ausgangsbereich (Stichwort: verkaufspsychologischer Wert des „ersten und letzten Eindrucks“) sollte dieser Umstand m.E. im Interesse der Effizienz- und Effektivitätssteigerung des Hauses dringend verändert werden. Im Hauptrestaurant „Lagoon“ werden den Gästen insgesamt schmackhafte Speisen und Getränke angeboten, wobei diese für ein 5-Sterne-Haus definitiv verbesserungsfähig sind (u.a. Stichworte: Vielfalt, Abwechslung, Serviertechniken/Servicequalität, Erlebnisgastronomie, ggf. Themenabende als mittlerweile Standard in vielen von mir besuchten und somit bewertbaren arabischen 5-Sterne-Häusern etc.). Auch wenn das Frühstück im Restaurant „Leonardo“ lt. Konzept italienisch und somit vom Angebotsumfang geringer, als im Hautrestaurant „Lagoon“ ist, war dieses für mich völlig ausreichend, zumal mir das dortige Ambiente wie auch der Service sehr gut gefielen - und das alles bei herrlichem Sonnenschein am Morgen im Außenbereich des Restaurants. Durch weitere includierte a la Carte-Restaurants des Hotels Grand Makadi („Leonardo“, „Caribbean“, „Tarboush“) wie auch des benachbarten Hotels Makadi Palace („Botanical Garden“, „Thai Garden“) wird das F&B-Angebot gut ergänzt. Besonders hervorheben möchte ich hierbei das Restaurant „Caribbean“ des Hotels Grand Makadi mit seinem herrlichen Blick auf die Pool-Landschaft (ein Tisch im Außenbereich wäre somit ideal). Für Gäste, welche die ebenfalls zur Verfügung stehenden Restaurants der Makadi Mall nutzen möchten, wären die dortigen Getränke - trotz AI-Konzept - allerdings zuzahlungspflichtig. Analoges gilt für einen Besuch der Bar des Hotels Makadi Palace, wo überdies noch ein Eintrittsgeld von 5 Euro pro Person erhoben wird. Die Ausstattung und Größe meines Zimmers (Junior-Suite Nr. 2012), der großzügige Balkon mit Sitzmöbel, ansprechende Ausblick etc. gefielen mir sehr und entsprachen der Kategorie des Hauses. Fernsehen mit speziellem Hotelkanal und internationalen Sendern (darunter mehr als 5 deutschsprachige), kostenfreier Hotel-Safe, Kosmetikartikel sowie Wäsche- und Bügelservice etc. gehören zum Qualitätsstandard (die zur Anreise aufgefüllte Minibar ist allerdings kostenpflichtig, Preise: Bier 20 Ägyptische Pfund, Softgetränk 10 Ägyptische Pfund). Zu überprüfen wäre m.E. der Umstand der fehlenden WLAN-Verfügbarkeit in den Zimmern, da diese im Jahre 2017 in einem 5-Sterne-Haus - und das eigentlich in fast allen Hotelbereichen - etwas Selbstverständliches sein sollte und überdies für deutsche Touristen immer mehr buchungsbeeinflussend ist. Das Personal ist in den jeweiligen Bereichen sehr freundlich und serviceorientiert – beispielhaft seien hierbei der Kellner Amr Elsayed sowie der immer hilfsbereite Koch am Grill des Außenbereiches des Hauptrestaurants „Lagoon“ genannt, welcher mir meine Minifladenbrote gerne knusprig backte. Für die Sicherheit der Gäste wird nicht nur infolge der Anschläge und terroristischen Gefahren m.E. alles getan, was möglich ist - die Mitarbeiter der Sicherheit versuchen dabei, so dezent wie möglich zu bleiben. Überdies sind unmittelbar am nördlichen Ende der Hotelanlage Soldaten der Ägyptischen Armee stationiert, welche diesbezüglich nicht nur unterstützend wirken. Zum Thema "Sicherheit" sei noch bemerkt, daß es eine 100prozentige Sicherheit wohl an keinem Ort der Welt gibt, auch nicht in Deutschland … leider. Zusatz: Da wir als deutsche/europäische Touristen für Ägypten ein Visum benötigen, besteht selbstverständlich die Möglichkeit, dieses unmittelbar nach Ankunft am Flughafen Hurghada käuflich zu erwerben. 25 USD kostet dies an einem der beiden Bankschalter gleich rechts nach dem Betreten der Kontrollhalle. Schade, daß es die sofort anwesenden Mitarbeiter von ETI nötig haben, den direkten Zugang zu diesen m.E. widerrechtlich abzusperren und dadurch die ankommenden Touristen direkt zum ETI-Schalter hinführen, wo das VISUM 28 Euro kostet. Kundenorientierung sollte eigentlich anders aussehen, weshalb jeder ankommende Tourist den Zugang zu einem der Bankschalter nachdrücklich einfordern sollte, wenn er dies denn möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Prof Dr Herrmann |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 51 |
Lieber Herr Prof. Dr. Herrmann, vielen herzlichen Dank das Sie unser Hotel Grand Makadi ausgesucht haben, und vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Mein Team und ich sind sehr glücklich, dass Sie Ihren Urlaub bei uns genossen haben, und ich werde Ihre Bewertung an mein Management weiterleiten. Wir alle und Ich freuen uns sehr darauf, Sie bald wieder bei uns im Grand Makadi begrüßen zu dürfen. Lieben Gruß und bis Bald Ihre Gästebetreuung Jessica