Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Januar 2014 • 1 Woche • Strand
Gut - aber nichts für Gourmets
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren in der zweiten Jännerwoche im Grand Makadi und hatten mit dem Zimmer 2143 insofern Glück, als dass dieses bereits renoviert war. Wir hatten AI-gebucht. Näheres weiter unten. Vorwiegend waren Österreicher im Hotel, ein paar Deutsche und wenige Russen. Altersstruktur Mitte 50 aufwärts. Ein ruhiges Hotel zum Erholen, weil hier absolut nichts los ist. WLAN schwach in der Lobby möglich. Ein kleiner Aldimarkt beim Ausgang oder beim Übergang zum Palace. Fernsehsender ARD und ZDF. Es sollte jedem klar sein, das er hier eines der billigsten 5-Sterne-Hotels von Hurghada bucht und keine 400,-- dafür hinlegen muss. Wenn einem das bewusst ist, geht man mit den Mängeln auch besser um. Bitte nicht vergleichen mit einem Steigenberger oder Soly Mar-Kette!!!!!!!!!!!!!!! Die kosten halt auch das Doppelte. Wir wollten aus dem regennaßen Österreich enfliehen und fanden uns jeden Tag bei 25 Grad Sonne und 26 Grad Wassertemperatur im Meer wieder. Aber Achtung: Diese Temperaturen findet man erst ca. nach 50 m, da hier die warmen Strömungen beginnen, Am Strandanfang saukalt, brr.. Mit etwas Farbe im Gesicht und einer endlich auskurierten Grippe kamen wir erholt zurück, das war für Jänner voll ok. Allerdings werden wir beim nächsten Urlaub ein paar Hunderter tiefer in die Geldbörse greifen, da wir Gourmets sind. Am Abend verträgt man eine Jacke durchaus und man sollte sich ruhig beim Makadi Palace in die Piano-Bar mal setzen, denn auch hier bekommt man die gleichen Getränke wie im Grand. Achtung: Jacken anlassen, dass sieht man das falsche Bändchen nicht. Klappte immer einwandfrei:-) Ansonsten ist man gut daran bedient das Fernsehprogramm mitzunehmen, denn man geht hier wirklich gerne früh schlafen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Vor unserem Urlaub hatte ich schon via Mail deponiert, dass wir ein renoviertes Zimmer wollen. Da die Hälfte des Hotels leer stand am 5. Jänner bekamen fast alle ein Upgrade auf eine Juniosuite. Achtung bei Buchung von den Villen: Nur eine hat zu dieser Jahreszeit Sonne auf der Terasse die zum Pool führt (Villa 3). Die meisten mitreisenden hatten 2-3 mal Zimmer wechseln müssen, weil die Bäder so schimmelig und ekelig waren. Da hatten wir echt Glück. auch die Reinigung funktionierte auf Grund der Kulis bei uns ausgezeichnet. Neue Badewanne, neuer Duschvorhang und Duschkopf nahmen meine anfängliche Skepsis weg. Moderner Safe, alter kleiner Fernseher und ein Minikühlschrank sind vorhanden. Für Rückenschmerzpatienten: Super Matratze und super Kopfkissen auf einem riesengroßes Bett, wo 3 Leute Platz gehabt hätten. Allerdings vom Gang her sehr laut.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Kritikpunkte: Frühstück eine ganze Woche die selben Sachen im Leonardo oder Lagoon. 3 Sorten Wurst, 2 Käsesorten, 2 Marmeladen, Kaffee leider ultra-wässrig. Leider waren hier unzählige Tassen noch mit Kaffeerändern der Vorgänger beschmiert und die Teller und das Besteck glänzten(allerdings vor Fettresten). Es war in dieser Zeit nicht möglich sauberes Geschirr dort zu bekommen. Im Libanesischen Restaurant, welches man auch gratis reservieren kann, braucht man keine Weinflasche extra zu kaufen, denn wir sind drauf gekommen, dass generell die käuflichen Weinflaschen nicht besser waren, als der Schankwein. Und ich weiß von was ich rede - ich komme aus der Weingegend!! Generell kriegt man überall die gleichen Getränke. Das gilt für alle Bars und Restaurants im Grand Makadi, im Makadi Palace oder in der Grand Mall. Dies sollte einem klar sein, wenn man ein Red-Sea-Hotel bucht, denn es läuft überall nach gleichem Schema ab. Der einzige Gaumenschmauß war für uns der Chinese in dem es wirklich so toll schmeckte, dass ich eine zweite Portion weg aß. Hier war auch ein Chinese beim Kochen, dem ichbeim Kochen über die Schulter gucken durfte. In allen anderen Restaurants, egal ob der Thai, der Inder, etc. kochen Ägypter. Das sollte einem klar sein, Dementsprechend waren wir vom Thai enttäuscht. Im karibischen Restaurants schmeckte es am ersten Tag gut, am nächsten bestellte ich ein Lammragout was sich aber als Fiaker-Gulasch ohne Ei und Gurkerl herausstellte. Na ja,........ Zumindest hatten wir keinen Durchfall, was aber wahrscheinlich daran gelegen hat, dass wir schon vor dem Frühstück ein Stamperl selbst gebrannten Schnaps runterspülten und es unterließen, keine Blattsalate oder Eiswürfel zu konsumieren. Wir waren zumindest wieder froh nach unserer Ankunft einen Tafelspitz und ein Backhenderl essen zu können. Da ich zuvor schon öfters in Ägypten war, kann ich hier sehr wohl beurteilen, was gute und umfangreiche Küche ist, und diese ist sehr eintönig. Sogar in 4-Sterne-Hotels kriegt man zum Teil mehr für sein Geld.


    Service
  • Gut
  • Also hier muss man einiges unterscheiden. Ich fange an mit Freundlichkeit: Alle Mitarbeiter waren äußerst bemüht uns jeden Wunsch von den Augen abzulesen (Ausnahme im Leonardo). Der Strand(old)boy freute sich jeden Tag uns zu sehen und uns halbstündig mit Getränken am Strand zu verwöhnen. Deutsch, Englisch, Russisch - wenn man eine dieser Sprachen beherrscht verstehen einen Alle. Die Zimmerreinigung funktionierte bei uns bestens, aber angeblich nicht bei allen. An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen Tippgebern mit der Sache mit den Kulis bedanken-wirkt offensichtlich Wunder!!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Direkt am Strand gelegen, auf Grund der Größe maschiert man allerdings jeden Tag doch einige hundert Meter. Nightlife gleich null, außer abendliche Gesangsunterhaltung die sich im Palace jedoch wiederholte und nicht unbedingt zum Verweilen auf der Terasse einlud. Taxi nicht vom Hotel bestellen lassen - sauteuer. Lieber mit dem kostenlosen Bus nach Hurghada und nötigenfalls mit dem Taxi um € 10,-- (VB) wieder zurück. Ausflüge von ETI sind Massenausflüge. Lieber von zu Hause aus schon Sim-Sim oder Mogli-Reisen kontaktieren. Hier wird noch Wert auf Einzigartigkeit gelegt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation null - brauchten wir aber eh nicht. Die einzige Unterhaltung ist er tägliche nervende Besuch vom Chef der Masseure, der einen weiß Gott wie krank redet, dass man sehr teuer was bucht. Und der Chef des Kosmetikistitutes - wenn man es so nennen will schleicht auch immer über den Strand. Wir ließen uns neugierigerweiße zu folgenden Dienstleistungen ein: 2xFußpflege 2xGesichtsbehandlung 1xManiküre Ursprungspreis waren 120 Euro!!!!!!!! Verhandelter Preis war 60 Euro für Beide!! Herausstellte sich, dass keiner der Jünglinge weder Fußpfleger, Kosmetiker oder Friseur je gelernt hatte, was sie uns verrieten sondern halt "nur" talentiert ihrer Aufgabe nachgingen. Die Produkte der Gesichtspflege waren - ich staunte nicht schlecht - Bodylotions(Eigenmarke) vom Hofermarkt!!!!!!!!!!!!!!!! Dass die meisten Cremes brannten wie Feuer war nebensächlich. Hände wurden auch nie zwischen den verschiedenen Personen gewaschen, einfach beim nächsten weitergeschmiert - na bravo! Wenigstens bei der Fußpflege wurden neue Klingen genommen! Etwas Positives kann ich hier trotzdem berichten: Zur Hälfte unseres Urlaubes wurden die Strandliegen neu überzogen, sodass man die schimmeligen Schaumstoffauflagen nicht mehr sehen konnte. Und: Der Pool ist hinter dem Carribean bis zu 26 Grad warm, was am Abend herrlich ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:41-45
    Bewertungen:93