- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um eine wunderschöne Anlage im Stil von 1001 Nacht. Insbesondere abends und bei künstlicher Beleuchtung zeigt sich das orientalische Flair des Hotels. Die Zimmer sind sehr geräumig und gut ausgestattet. Die AI-Leistung ließ kaum Wünsche offen. Lediglich die Getränke litten unter zu viel an künstlicher Süße, Bier und Wein sind genießbar. Das Publikum ist international, überwiegend jedoch deutsch, englisch, italienisch und russisch. Überall wird ständig gewischt und auf Sauberkeit geachtet. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut. Bei Auslandstelefonaten werden immer mindestens 3 Minuten berechnet (etwa 4-5 Euro). Handy dürfte meist billiger kommen. Im Juni ist es für uns Mitteleuropäer fast schon zu heiß, besser sind die Monate Januar bis Mai und September bis Dezember geeignet. Unbedingt zu empfehlen sind Arzneimittel gegen Magen- und Darmerkrankungen (vor Ort kaufen, unsere Mittel wirken nicht!).
Zimmer sehr geräumig, Safe ist kostenlos, Service gab keinen Anlass zu Klagen, Fernseher mit deutschen Programmen vorhanden, Klimaanlage ist etwas laut.
Im Grand-Makadi gibt es mindestens 5 Restaurants, mittags kann man sowohl a la Card als auch vom Buffett essen. Wir empfehlen besonders das karibische Restaurant am Pool und den "Dome" (gehört eigentlich zum Nachbarhotel Makadi Palace). Das italienische und das libanesische Restaurant sagten uns nicht so zu (begrenzte Auswahl, bescheidene Qualität). Insgesamt kann aber jeder hier etwas finden, das seinem Geschmack gerecht wird.
Man hat immer den Eindruck, dass sich das Personal um die Gäste bemüht. Natürlich wird als Gegenleistung ein Trinkgeld erwartet, das wir aber oft gern gegeben haben. Trotz mehrfacher Reklamation war man aber nicht in der Lage, innerhalb von 2 Wochen die defekte Toilettenspülung in Stand zu setzen. Die Kinderbetreuung war tagsüber durch eine Deutsche sehr liebevoll, die abendliche Kinderdisco war ein einziges Chaos. Der Hotelarzt scheint die beste Einnahmequelle des Hotels zu sein. Für die Behandlung einer vierköpfigen Familie wegen Magen- und Darmbeschwerden bezahlten wir mehr als 500 Euro! Gelobt sei die Auslandskrankenversicherung und die Kreditkarte! Mit Deutsch kommt man noch nicht weit, die Umgangssprache ist Englisch.
Das Hotel liegt ziemlich weit weg vom Schuss. Es gibt aber eine kostenlose Busverbindung nach Hurghada. Der Strand ist eigentlich keiner. Es handelt sich um ein Korallenriff, das zum Schnorcheln bestens geeignet ist. Es fehlt aber ein Steg, um die Riffkante unverletzt und ohne diese zu beschädigen zu überwinden. Ein sandiger Strand ist ca. 1 km entfernt. Von der Animation waren wir enttäuscht. Die Wassergymnastik findet ohne Musik statt. Abends versucht meist ein einzelner Sänger irgendwelche Schnulzen von Frank Sinatra und Konsorten zu intonieren. Insgesamt ein eher verschlafenes Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Stenogramm: Sport beschränkt sich auf Volleyball und Wasserball, Disco Fehlanzeige, Einkaufsmöglichkeiten nicht erwähnenswert, Internet vorhanden, Poolanlage sehr schön, genügend Liegen und Sonnenschirme am Pool und am Strand vorhanden, alles sehr sauber, Duschen vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sigi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |