- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Grand Makadi ist ein sehr schönes großes Hotel im orientalischen Stil. Dadurch das es so groß ist hat man nicht das Gefühl eines Massenauflauf´s sondern die Gäste können sich schön verteilen und dies gibt dem Urlauber ein angenehmes Gefühl. Beim Durchschnittsalter der Gäste war alles vertreten von 0 (eine schwangere gesichtet) bis ca. 65. Wir hatten all inclusive gebucht und somit alles genutzt was das Angebot beinhaltet hat. Es waren überwiegend deutsche und österreicher zu unserer Zeit dort was sehr angenehm war. Was die Sauberkeit des Zimmers betrifft kann man nichts großartig bemängeln, aber es wurde unserer Meinung nach nur oberflächlich geputzt aber das sind wir schon von voherigen Urlauben gewohnt und haben uns nicht darüber geärgert. Die Ägypter benutzen einen Spritzstrahl als Klobürste, wenn man jedoch ständig die Pfütze weg putzen muss weil das Ding ausläuft bzw. nicht dicht ist, ist das ein wenig ärgerlich. Wir hatten uns an der Rezeption darüber beschwert, es kam dann auch jemand auf´s Zimmer als wir nicht anwesend waren, jedoch wurde das Problem nicht behoben. Viel Glück unseren Zimmer-Nachfolgern wir waren in 2141. Das Bad ist generell in einem nicht so guten Zustand z. b. war die Toilette schief gebaut, die Badewanne verkalkt, das Wasser zum duschen glich einem Würfelspiel entweder kalt od. zu heiss etwas mittendrin war schwierig. Wir würden das Hotel trotz dieser Mängel weiterempfehlen. Ins Meer gehen ohne Badeschuhe ist nicht. Genug Bargeld oder besser Kreditkarte für evtl. Arztkosten. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt diese Kosten nicht, sonder nur die Private oder Zusatzversicherung. Evtl. die Medikamente vorher besorgen, da deutsche Medikamente definitiv nicht wirken! Wir haben das Visuum im Flughafen in Ägypten beim Bankschalter geholt. Es gab kein Problem! Lasst euch nicht von den ETI Mitarbeitern abfangen und geht einfach geradeaus zur Bank!!! --> So zahlt man erheblich weniger.
Wir hatten eine Junior-Suite. Diese sind sehr geräumig und machen optisch einen schönen Eindruck! Es gab einen Fernseher mit mehreren deutschen Sendernund ein sehr sehr großes King Size Bett. Die Klimaanlage war in unserem Zimmer etwas komisch. Temperaturverstellung war so gut wie keine Möglich. Das ist etwas schade. Am letzten Tag hatte Sie etwas angefangen zu rattern. Ansonsten gibt diese natürlich auch hörbare Geräusche von sich. Diese kann man aber ertragen bzw. man gewöhnt sich daran. Lediglich das Bad war etwas schlechter. Es gab einen kostenfreien Save, eine Minibar (nicht All Inclusive). Jeden Tag werden Abends frische Strandtücher aufs Zimmer gebracht. Wir hatten einen Balkon. Hier stehen zwei große, gemütliche Stühle und ein Tisch mit Aschenbecher bereit.
Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant (das Lagoon), über ein Carribien Restautrant, über ein italienisches Restaurant, 2 kleine Strandrestaurants, ein libanesisches Restaurant, eine Bar + eine Lobbybar und ein Cafe. Vom Hauptrestaurant bin ich persönlich schwer enttäuscht. Gut, ich bin ein schwieriger Esser, aber jeden Tag Nudeln mit Tomatensosse od. Sahnesosse hängt einem schnell zum Hals raus. Die Auswahl im Hauptrestaurant für die Anzahl der Gäste ist viel zu klein, es waren höchstens 5 Behälter mit warmem Speisen gefüllt (+ Kinderbuffet) was definitiv zu wenig war. Das gleiche gilt für das Frühstück und den Lunch in diesem Restaurant. Daher waren wir jeden Morgen im Makadi Palace frühstücken und manchmal auch lunchen. Dort gab es viiiel mehr Auswahl. Zum Glück gab es diese Möglichkeit. Ein Mitarbeiter hat auch noch draussen gegrillt entweder Hähnchen od. Rind, aber meiner Meinung nach hat alles nur nach Fett geschmeckt und für mich ungenießbar. Meinem Freund schmeckte das Essen besser als mir jedoch auch nicht super. Beim Italiener hat es uns geschmeckt (Pizza + Pasta), die Kellner dort waren sehr freundlich und zuvorkommend, wie auch im Carribien, dort gab es Hähnchen und Rind, geschmacklich auch ganz gut. Beim Libanesen waren wir nicht, da es dort überwiegend Lamm gibt, was wir nicht mögen. Die Speisen im Lagoon waren zu 50 % orientalisch und 50 % europäisch, was ja auch nicht schwierig ist bei 5 Behältern. Was die Sauberkeit im Restaurant betrifft ist uns nichts negatives aufgefallen. Bei den Getränken bin ich mir nicht sicher ob zwischen der Cola-light und der normalen Coke unterschieden wird, schmeckt alles gleich.
Das Personal war freundlich und sprach zum größten Teil etwas englisch und ein paar Brocken deutsch. Wir wurden von einem netten Gepäckträger empfangen der uns aufs Zimmer brachte. Das einchecken ging auch ziemlich schnell. Das Personal an der Bar, in der Lobby, am Pool, in den Themenrestaurants, am Strand usw. empfanden wir als freundlicher als im Hauptrestaurant. Wir mussten uns an einem Abend über einen Kellner dort beschweren, weil dieser uns ewig sitzen ließ ohne danach zu fragen ob wir etwas zu trinken möchten (ca. 15 min ist lang wenn man durst hat bei 35 Grad im Schatten), danach hat er die Gläser abgeräumt und nicht danach gefragt ob wir noch etwas möchten, dies empfanden wir als unfreundlich. Wir haben uns beim Restaurantchef beschwert, welcher diese Beschwerde sehr ernst nahm und der Kellner musste sich bei uns entschuldigen ( da kam ich mir fast schon wieder dumm vor). Über die Zimmerreinigung hatten wir bereits berichtet. Der Restaurantchef sprach übrigens fließend deutsch. An unserem letzten Tag benötigten wir leider den Hotelarzt, wir litten unter dem Fluch des Pharao (übelster Durchfall und Magenschmerzen). Die Medikamente die wir von zu Hause mitgebracht hatten wie Immodium akut usw. halfen leider nicht im geringsten. Wir haben über die Rezeption um den Hotelarzt gebeten welcher dann auch ca. 40 min später in unserem Zimmer eintraf. Er hat uns untersucht, abgehört, Blutdruck gemessen, Puls gemessen, befragt welche Beschwerden wir haben. Allein für diese Untersuchung verlangt er 40 EUR. Er hat uns dann 2 Möglichkeiten vorgeschlagen entweder 1 Spritze + Tabletten od. Infusion + Tabletten. 1. Wahl kostet 65 EUR 2. Wahl kostet 110 EUR. Ich habe mir für die Möglichkeit mit der Infusion entschieden da er diese uns ans Herz gelegt hatte, da wir am selben Tag in der Nacht noch abreisen mussten und dies ohne Medikamente nicht möglich gewesen wäre und diese Version die schnellere Wirkung zeigt. Mein Freund hat sich nur für die Tabletten entschieden ohne die Spritze und kam damit auch einigermaßen über die Runden. Zu den Medikamenten : wir hatten mehrere Beutel Smecta bekommen, was glaube ich das einizigste war, was den Durchfall gestoppt hat nach 2 Einnahmen, zzgl. bekamen wir noch Buscopan für die Entspannung des Magen-Darm-Traktes, zzgl. noch Amrizole 500 mg, Rancif 200 mg, ofloxacin 200 mg, Flagyle 500 mg aber was das alles ist haben wir nicht so genau herausgefunden auf jeden Fall ist was zum Bakterien abtöten dabei und noch ein Antibiotikum. Der Arzt sprach englisch jedoch war er trotzdem nicht leicht für uns zu verstehen und wir mussten mehrmals nachfragen. Ansonsten hat er einen kompetenten Eindruck gemacht und uns auch geholfen. Was mir zum Schluss zu diesem Punkt noch einfällt, man wurde sehr oft gefragt ob man an verschiedenen Dinner´s od. BBQ usw. teilnehmen möchte gegen extra Bezahlung, dies kann man als nervig empfinden wenn es am Tag 3 mal vorkommt.
Die Lage des Hotels ist sehr schön, direkte Strandlage am Rand der Makadi Bucht. Links neben uns war kein Hotel mehr, rechts von uns das Makadi Palace, welches wir letzes Jahr besucht hatten und dort auch recht oft essen waren. Mehr zu diesem Thema später. Wir haben einen reinen Badeurlaub gemacht und uns keine Einkaufs- od. Unterhaltungsmöglichkeiten angschaut, daher können wir zu diesem Thema nichts beisteuern. Die Transferzeit beträgt ca. 30-40 min. von Flughafen Hurgada bis ins Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Erstmal zur abendlichen Unterhaltung. Es ist jedenabend was geboten. Wir empfanden die Unterhaltung am Abend (meist) etwas langweilig, da ein Alleinunterhalter bzw. Sänger einfach nur ein Lied nach dem anderen runterträllert. Großartige Show ist hier eher fehlanzeige! Es gab jedoch an drei Abenden eine gute Show. Zum einen einen Tolle Show im Makadi Palace vom Animationsteam (Elemete-Show). Artisten, die auch letztes Jahr schon da waren boten an einem anderen Abend eine tolle Unterhaltung. Es gibt eine Show-Bühne am Strnd, da war aber nur an einem Abend was geboten. Im Allgemeinen ganz OK. Tagsüber werden vom Animationsteam einige Sport bzw. Fitnessmöglichkeiten angeboten, wie z. B. Wasserball, Beachvolleyball, Wassergymnastik etc. Wir haben das Angebot nicht genutzt, da wir uns eine Woche nur erholen wollten. Zum Schnorcheln ist das Hotel super. Das Riff ist sehr sehr schön. Für Personen die in anderen Unterkünften sind, werden Schnorchelausflüge angeboten die zum Hausriff des Grand Makadi's führen. Nur der Einstieg ist nicht sehr gut gelöst! man muss mit Strandschuhen erst über das tote Riff laufen um schnorcheln zu können. Das ist bei Ebbe leider auch etwas schwerer. Hier wäre dringend ein Steg angebracht! Schon allein des Riffs zuliebe! Der Stand ansich ist Sand mit kleineren Muscheln und Korallenstückchen etc. (Zum verstehen: Barfuß kein Problem!!! --> Nur kein feinster Sand) ;) Die Liegen am Strand sind aus Holz. Service Personal bringt einem die Auflagen und legt einem das Handtuch darauf. (sehr angenehm). Zudem sind die Liegen nicht zu Dicht aufeinander! Manche Liegen haben einen Windschutz, manche nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja & Markus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |