- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Grand Makadi ist ein architektonisch sehr ansprechendes Hotel; trotz der Grösse recht übersichtlich; obwohl es jetzt zu den Osterferien ausgebucht war, verteilt sich alles recht gut. Besonders hervorzuheben ist der fantastische "Garten" mit etlichen Palmen und blühenden Pflanzen. Das Hotel ist sehr familienfreundlich, wir hatten ein Familienzimmer mit Meerblick und riesigem Balkon, den wir gar nicht genutzt haben. Wie überall in diesen Ländern leidet der Zustand des Mauerwerks, der Fliesen etc. doch extrem durch die Temperaturen und die Luft, aber es wird ständig irgendwo gewerkelt oder repariert. Ausserdem ist es überall sauber, in den Zimmern sowie im Restaurant und in der gesamten Anlage; ständig wird gereinigt. Die Gästestrutkur ist recht gemischt. Während unseres Aufenthaltes waren überwiegend Familien dort, aber auch Paare, die z. Z. von einer Nilkreuzfahrt kamen. Nationalitäten von Österreichern über Italiener, Dänen und leider in der zweiten Woche auch verstärkt Russen. Leider deshalb, weil wir sagen müssen, sie machen ihrem Ruf alle Ehre (Benehmen beim Essen, Trinkverhalten etc.) Preis/Leistungsverhältnis stimmt im wesentlichen, allerdings muss man sicher sagen, mit 4 Sternen ist das Grand Makadi auch gut bewertet. Das Riff ist fantastisch, allerdings braucht man unbedingt Badeschuhe, um ins Wasser zu gelangen; die Stegfrage ist wohl noch immer nicht geklärt - Schade, denn wenn weiterhin alle über das Riff trampeln, wird es wohl in 5 Jahren nicht mehr da sein. Schnorchelausflüge braucht man nicht zu buchen, da viele der Boote eh zur hoteleigenen ´Bucht fahren, was wieder mal zeigt, welch tolles Riff dort direkt vor Ort ist. Wir hatten sogar das Glück, dass an einem Nachmittag 6 Delfine direkt bis ans Riff geschwommen kamen. Tolles Erlebnis. Noch ein Tip zum Visumkauf am Flughafen: Nicht zum Schalter der Veranstalter gehen, sondern direkt zum Bankschalter. Wir haben pro Person 15 Dollar bezahlt statt der € 25,-, die man beim Veranstalter zahlen muss. Es empfiehlt sich ausserdem, einige 1-Dollar-Scheine mitzunehmen für Trinkgelder. Die Angestellten im Hotel kommen ständig mit Massen von Euromünzen und möchten diese verständlicherweise getauscht haben. Darum vielleicht gleich Dollar-Banknoten mitnehmen.
Unser Familienzimmer bestehend aus zwei Räumen mit Verbindungstür war groß und geräumig. Das Doppelbett war riesig und bequem, die Kinderbetten eher etwas schmal und sehr weich. Es fehlte etwas an Stauraum, wir mußten einige Sachen im Koffer lassen, da im Schrank zu wenig Platz. Auch wäre eine Stuhl/Sessel o.ä. gut gewesen. Aber im Zimmer hält man sich ja eigentlich nur zum Schlafen auf. TV mit einigen deutschen Sendern vorhanden. Über die Badewannen und Fliesen ist schon genug gesagt worden, eben: Ägyptischer Standard. Aber es war alles sauber und Handtuchwechsel klappt hervorragend. Die Dusche funktionierte zu jeder Zeit, immer warmes (heisses) Wasser. Das Wasser im Bad ist nicht zum Trinken geeignet, man bekommt aber immer an der Bar Wasserflaschen, die man dann zum Zähneutzen etc. benutzen kann. Die Minibar sollte man besser nicht nutzen, alle Getränke usw. zahlungspflichtig. Unser Zimmer hatte einen riesigen Balkon zum Meer, den wir kaum genutzt haben. Ausserdem hatten wir direkten Ausblick auf das Restaurant Lagoon. Lärm- und Geruchsbelästigung haben wir dennoch nicht festgestellt. Auch sind die Zimmer nicht hellhörig, wir haben von anderen Mitbewohnern auf dem Flur nichts gehört.
Das Hauptrestaurant Lagoon bietet wenig abwechslungsreiche Büffets, aber jeder kann sicherlich etwas finden und satt werden. Wir haben dann zwei Mal beim Italiener reserviert, hier können wir nur die zuzahlungspflichtigen Steaks (T-Bone = € 10 und Filetsteak = €5) empfehlen. Aber auch Antipasti, Pizza und Pasta sind zu empfehlen. Unsere Kinder sind oft mittags auch dort essen gegangen. Das Karibische Restaurant war sehr gut, aber Speisen sehr scharf; für die Kinder nicht unbedingt zu empfehlen. Man kann auch für € 10 Zuzahlung pro Person sämtliche Restaurants des Makadi Palace nutzen, nachdem wir aber einmal im Dome zum Frühstück waren, haben wir davon abgesehen; es ist riesengroß und voll wie in einem Bahnhofssaal. Das erklärt wohl auch, warum so viele Gäste des Palace zur Mittagszeit im Lagoon gespeist haben. Zu Ostern hat man sich viel MÜhe gegeben; am Abend gab es sogar ein Lamm vom Spieß; aber alles in allem hat die Qualität und die Abwechslung doch lediglich 4 Sonnen verdient.
Wieder einmal sind wir begeistert vom Service und von der Freundlichkeit des Personals in Ägypten. Immer freundliche, immer ein nettes Wort oder ein Lächeln, egal ob vom Kellner, Barmann oder vom Gärtner. Wir haben gern Trinkgelder gegeben obwohl dies nicht, wie fälschlicherweise oft behauptet wird, erwartet wird. Man sollte jedoch bedenken, dass bei 50 € Monatsverdient eines Beachboys sicherlich ein angemessenes Trinkgeld Freude bereitet. Zudem können wir nur noch einmal bestätigen: Wie man in den Wald reinruft.... Ein Lächeln und ein nettes Wort können Türen öffnen. Leider musste ich auch den Arzt und seinen Assisstenten in Anspruch nehmen. Auch diese Betreuung kann ich nur dankbar und lobend erwähnen. Die Zimmerreinigung sowie der Handtuchwechsel im Bad wie auch der Strandtowels klappte einwandfrei.
Für uns 5 Sonnen, da das Grand Makadi direkt am Strand liegt und ein wunderbares Riff zum Schnorcheln bietet. Wer lesen kann, weiss, dass es abseits jeder Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten liegt, uns kam das gelegen. Wir haben einen entspannten Badeurlaub mit den Kindern verbracht. Wir haben auch den Shuttle nach Hurghada zum Einkaufen im Basar genutzt, aber das ist nicht weiter empfehlenswert, reine kommerzielle Abzocke.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist sehr dürftig; das internationale Team bemüht sich, aber die Qualität zumindest der sportlichen Angebote ist sehr schlecht. Habe die Wassergymnastik einmal ausprobiert, aber kein zweites Mal; Aerobic oder sogenanntes Yoga hatte mit dieser Bezeichnung nichts zu tun. Mein Sohn hat täglich Beachvolleyball gespielt und hin und wieder fand wohl auch mal Wasserball statt. Ansonsten Aktivitäten Fehlanzeige! Das Abendprogramm verdient eine glatte 6 (Schulnote), da sozusagen nicht vorhanden. Zweitklassige Sänger sowie Bingo und unprofessionelle Spielchen - na ja. Das Wellnessangebot besteht aus Massagen im und am Taubenturm. Habe ich wegen der Atmosphäre/Ambiente nicht in Anspruch genommen. Man liegt entweder zu zweit in dem dunklen und engen Taubenturm oder draussen auf dem Präsentierteller. Von Kinderbetreuung haben wir nichts mitbekommen; ob und wo ein Kinderclub stattfand, wissen wir nicht. Haben wir auch nicht benötigt. Zu Ostern hat sich das Team grosse Mühe gegeben und hat ein Kinderfest mit allem drum und dran im Garten organisiert. Fazit: Wir haben nichts vermisst, denn wir waren mit Schnorcheln und unsere Kinder auch mit dem großen beheizten Pool sehr zufrieden. Wer aber gern ein wenig aktiver sein möchte und auch abends Programm braucht, wird hier enttäuscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carola |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |