- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist sehr großzügig und ausgesprochen weitläufig. Der Garten ist sehr gepflegt, es gibt immer Plätze, sich im Außenbereich aufzuhalten. Die allgemein zugänglichen Einrichtungen wie die Lobby, die Terrasse und die Restaurants sind sehr schön. Es waren mit uns vor allem Engländer und Russen im Hotel, die sich jedoch ganz gut benehmen konnten. Überhaupt hatten wir den Eindruck, dass in dem Land deutlich mehr Russen als andere Nationen vertreten waren. Wenn man lediglich auf eine gepflegte Außenanlage achtet, also Urlaub für die Optik macht, kann man in dieses Hotel sicherlich wieder fahren. Ist man gewöhnt, sein Portemonnaie immer auf zu haben und jedermann unbegrenzt Trinkgeld zu geben, ist man in diesem Hotel sehr willkommen. Ist der Magen rubbst, kann man es dort auch aushalten. Mir war Makadi darüber hinaus auch ein wenig zu weit weg von Hurghada. Es gab ein Shuttle Service, aber nur bis zum Rand der Stadt, dann war man auf ein ´Taxi odwer Sammeltaxi angewiesen. Mit einem Taxi gleich vom Hotel war es zu weit weg, zumal man auch durch diverse Straßenkontrollen mußte. Ägypten ist ein Polizeistaat. Also war man abends auschließlich in der Hotelanlage.
Die Zimmer waren nicht besonders groß. Die Einrichtung war nicht besonders liebevoll, es fehlten Ablageflächen oder Schubfächer. Die Bäder bedürfen einer Renovierung, hier merkte man, dass sie schon einige Jahre auf dem Buckel haben und damals nur billig hingehauen wurden. Ansonsten war alles vorhanden. Die Handtücher waren schön und kuschelig, was man von den Strandhandtüchern nicht unbedingt behaupten konnte. Sie waren dünn und teilweise bekamen sie nach dem Gebrauch einen eigenartigen Geruch, als ob sie nicht richtig gewaschen wurden. (Hier fehlte vielleicht wieder das Trinkgeld !!!). Vorsicht Minibar nicht inklusiv.
Es gibt vier Retsaurants, wobei in dreien vorbestellt werden mußte,mit einem Vorlauf von 3-4 Tagen (jedenfalls ohne Geschmiere). Das karibische liegt sehr hübsch in der Poolanlage. Das Essen war sehr gewöhnungsbedürftig, da sehr scharf. Als wir dort waren, war auch ein Teil der Speisen nicht bestellbar. Die besseren Speisen nur gegen Zuzahlung erhaltbar. Die Athmosphäre dort war jedoch sehr nett. Das orientalische Restaurant war recht gut, aber bedauerlicherweise für die Kinder nichts, so dass wir nur einmal dort waren. Das italienische Restaurant hat eine sehr schöne Inneneinrichtung, dass Essen ist jedoch nur etwas für starke Mägen. Es ist entweder extrem scharf oder außerordentlich fett. Das allgemeine Restaurant glänzt ebenfalls ausschließlich durch seine weitläufige Terrasse und die schöne Lage direkt am Strand. Das Frühstück war eintönig, die Auswahl na Marmeladen mit höchstene zwei verschiedenen Sorten sicherlich nicht dem erwarteten Standart entsprechend. Die waremn Speisen mesit allenfalls laufwarm. Auch das berühmte Dessertbüffee fand man nur in äußerst abgespeckter Variante, vielleicht vier bis fünf verschiedene Kuchen, dei eigentlich nach nichts schmeckten, keine Cremspeisen, vielleicht Obstsalat, aber lediglich aus Äpfeln und Weintrauben. Highlight war allenfalls das Spätaufsteherfrühstück ab 8.00 Uhr im italienischen Restaurant, hier ging es servicemäßig etwas gesitteter zu. Für alle Restaurants und die Bar galt jedoch, bessere Spisen und Getränke bzw. genießbarer Wein nur gegen Zuzahlung.
Ich bin schon vier mal zuvor in Ägypten gewesen und weiß um die Wertstellung des Trinkgeldes. Bislang durfte aber ich darüber entscheiden, ob und wenn ja in welcher Höhe ich Trinkgeld gab. Dies änderte sich jedoch in diesem Hotel. Hier ging der Kofferträger beim Einchecken nicht eher aus dem Zimmer bis man ihm Trinkgeld gab. Der "Putzmann" (es gab sogar zwei) erklärte einem, nachdem er neue Gäste roch, das Zmmer solange, bis man auch ihm Trinkgeld gab, als er nach einigen Tagenmeinte, dieses sei jetzt wohl aufgebraucht, wurde er erneut sehr anhängig. Das gleiche war auch in dem allgemeinem Restaurant, wo man in der Regel auch frühstückte, gab es kein Trinkgeld, gab es neue Bestecke oder auch Getränke auch erst nach einigen Erinnerungen. Ebenfalls wurden die Auflagen für die Sonnenliegen, nachdem auch am dritten Tag kein Trinkgeld kam nur noch hingeknallt. Soweit man in gewohnt freundlicher Mannier "Danke" sagte, egal auf Arabisch, Englisch oder Deutsch, kam weder das allgemein übliche "Bitte" noch irgendeine Art an Mundzuckung. Sehr merkwürdig.
Das Hotel liegt am Anfang von Makadi. Von der Baustelle des Makadi Palace bekommt man nicht viel mit. Es hat einen sehr schönen Strand und eine schöne Promende, die in Richtung der weiteren Hotels führt. Über Makadi drehen die Flugzeuge ein zum Landeanflug, so dass man desöfteren Fluglärm registrierte, war aber nicht schlimm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab eine Animation, die auch recht unaufdringlich war. Die Wassergymnastik war mein taglicher Programm. Da aber immer die geliche Abfolge an Übungen lief, war dies bald etwas öde. Das Wasser war schon recht kalt. An einigen Stellen fehlten Teile der Bodenbeläge im Pool. Als Wellness wurde Massage angeboten, war nicht schlecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |