- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Grand Makadi entspricht zu 100% den Hotelbeschreibungen in den Katalogen, die dieses anbieten. Die Gäste des Grand Makadi können mit 5min. Fußmarsch das Schwesternhotel "Makadi Palace" mitbenutzen und umgekehrt. Vor allem das "Dome" hat uns sehr gut gefallen-ein Restaurant im Palace. Von einem Doppelzimmer (-Deluxe) bishin zur Junior-Suite (bei der eine davon direkt den Eingang in den Pool verspricht---genial!) ist alles vertreten. Die Zimmer sind 1A, der Zustand in Ordnung, man sollte nicht in die Ecken und auf Kleinigkeiten schauen...;-) das ist eben kein europäischer Baustil! Mit viel Liebe ins Detail werden die Zimmer tagtäglich gesäubert und frische Handtücher bereitgestellt. Am Abend klopft es zusätzlich an der Türe, um nachzufragen, ob man für den nächsten Tag frische Strandtücher, die einem im Zimmer zur Verfügung gestellt werden, benötigt. Das Personal ist stets zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit. Die Gästestruktur teilt sich in Franzosen, Briten, Schweden, Tschechen (vereinzelt gehört) und Deutschen auf. Ich finde im Übrigen in keinster Weise, dass diese angeblich osteuropäische Gruppierungen irgendeinen Vorrang haben, anders (besser) behandelt werden als die Deutschen und in irgendeiner Weise negativ auffielen. Ich finde solche schon im Vornherein typischen deutschen Denkmuster einfach unangbracht. Dann waren diese Gäste nämlich noch nicht in Hotelanlagen (z. B. inmitten von Hurghada), wo dieses "Problem" tatsächlich angesprochen werden könnte...aber im Makadi? Wohl kaum! Also bitte, lassen Sie sich nicht beirren. Es findet jeder (auch zur Mittagszeit) einen Platz zum Essen, und wenn es 10min. später ist als gewünscht. Zudem braucht man nicht immer nur das gleiche Restaurant zu besuchen, wie Lagoon Beach, sondern es gibt auch das Starfish und zahlreiche mehr. Das Hotel ist sehr familienfreundlich, da von 12-17 Uhr die Kinder vor Ort betreut werden, so dass die Eltern ihren Sonnenbädern fröhnen können oder sich anderweitig verwöhnen lassen können. (z. B. durch eine Massage) Wie jeder Ägypten-Urlauber weiß, auf das Wetter kann und darf man sich 100%-ig verlassen-keine Frage! Die beste Reisezeit ist definitiv März/April. Zuvor ist es noch etwas zu kühl, danach viel zu heiß. Aber das ist meine subjektive Meinung und nur ein Tipp! Die Ausflüge sind überteuert. Schade, dass man nicht bei Einheimischen, sondern über den Veranstalter buchen muss. Ich zahlte 2004 (da war ich direkt in Hurghada in einem Hotel) für die Ausflüge ein viertel von dem was wir jetzt zahlen mussten, um den Spaß zu haben. Sehr zu empfehlen wären folgende Ausflüge: Quad fahren in der Wüste mit Besuch der Beduinen und Kamel-Ritt sowie die Giftun-Insel mit Snorchel-Gängen und Sonnen und Baden auf der Insel. Nun wünsche ich euch einen ganz tollen Urlaub!
Bitte schaut oben in der Hotelbeschreibung von mir.
Man hat eine vielzahl verschiedener Restaurants (inkl. Makadi Palace) zur Verfügung, in denen man am besten gleich am ersten Tag der Anreise vorbestellt. Am besten hat uns das Island Pool Restaurant gefallen, wir hatten direkt den Platz mit Blick auf den Pool, der beleuchtet wird. Das Essen schmeckte auch. Im Leonardo bin ich mit der Wahl meines Essen schön reingefallen. Zudem war es mir viel zu kalt drinnen. Das Libanesische Restaurant war von der Unterhaltung her spitze. Neben der orientalischen Musik, die zwei Männer spielten, trat noch eine Bauchtänzerin auf, die ihr "Handwerk" verstand. Im Lagoon, Dome oder anderen Restaurants, in denen man nicht vorzubestellen braucht, ist das Essen klasse. man findet für jeden Gaumen das Richtige und die Auswahl ist groß. Da kann ich manche Beurteilungen nicht verstehen. Wenn man mit dem einen Restaurant nicht zufrieden war, geht man halt ins nächste. Da findet sich doch sicherlich immer etwas, was lecker schmeckt. Und angerichtet ist es auch schön. (z. B. Dome-Abendessen)
Man wird in Englisch oder Deutsch immer weiter kommen, der Service, was soll ich groß sagen, ist einfach TOP!
Die Lage sollte maßgeblich dafür entscheidend sein, dieses Hotel zu buchen. Wer es lieber etwas ruhiger, weg vom "Stadtleben" und "Geschäftchen" möchte, ist hier genau richtig. Der Flughafentransfer beträgt ca. 1/2 h. Die Koffer werden womöglich auf den kleinen Bus geschnallt, nicht wundern, das ist üblich, wenn nur wenige Gäste in ein Hotel gefahren werden. Im Bus wäre dafür kein Platz. Sie haben aber gut gehalten ;-) Die Makadi Bay, in der viele Red Sea Hotels, so auch Grand Makadi und Makadi Palace, vertreten sind, liegt ca. 30km vom Stadtkern Hurghada entfernt, aber 4x täglich fahren kostenlos Shuttlebusse, die einem zum "Grand Resort-Hotel" fahren zum Schländern und ca. 5h später wieder mit zurück nehmen. Allerdings sei gesagt: Das Grand Resort liegt noch ca. 5km vom eigentlichen Stadtkern Hurghadas entfernt, man sollte also, will man sich nicht auf ein paar Lädchen (obwohl man da auch fast alles bekommen würde) verlassen, mit dem Taxi oder dem kleinen Shuttlebus in die Stadt hinein fahren. Das haben wir gemacht und haben es nicht bereut. Die Preise für die kleine Fahrt sind vor Ort individuell zu verienbaren. Das Grand Makadi liegt direkt an einem Riff, es herrscht Ebbe und Flut vor und der Einstieg ins Meer bedarf einiger Anläufe. Die Flut ist am Morgen bis ca. 10 uhr. dann geht langsam Ebbe los und hält ewig an. Es gibt aber einige Stellen, an denen die Urlauber bereits einen "Pfad" angelegt haben zum Hineinlaufen. Zum eigentlichen Badespaß läuft man über Holpriges und "Tierisches" ca. 7min. Danach ist das Wasser stahlblau, das Riff schön. (obwohl es an einigen Stellen schon ziemlich kaputt ist). Badeschuhe nicht vergessen, ohne diese, ist man aufgeschmissen! Ich setzte mit der Luftmatratze über. ;-) Das ist auch ein kleiner Tipp, da erspart man sich den ewaigen Fußbruch ;-)!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von den Unterhaltungsmöglichkeiten haben wir gar nichts mitbekommen. Das kann zum Teil daran liegen, dass wir die meiste Zeit, waren wir mal nicht auf Tour, am Strand lagen und erst am Abend am Pool vorbeikamen, wo wohl die meisten sportlichen Aktivitäten stattfinden. Einige spielten am Strand manchmal Volleyball, aber durch den vorherrschenden Wind war das nicht so prächtig!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |