- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt - wie im Katalog beschrieben - in ca. 30 Minuten Transferzeit vom Flughafen Hurhada entfernt und ist mit ca. 300 Zimmern größenmässig mit anderen Hotelanlagen vergleichbar. Die typisch ägyptische Architektur vermittelt besondere Wohnlichkeit die sich über das Zimmer hinaus in der gesamten Anlage wiederfindet. Wichtiger Hinweis: Die meisten An- und Abreisen liegen im Bereich vom Samstag (bis in den Sonntag hinein) überwiegend in Nacht weshalb man sowohl für die An- aber auch für die Abreise besondere Müdigkeit einplanen muss. Auch unser Versuch vor der Abreise um 1:25 Uhr (Abflug: 05:20) Schlaf zu finden war wegen der ständigen Geräuschkulisse (Reinigung und An- und Abreisen!) unmöglich! Auf diese Art waren wir ca. 30 Stunden durchgehend munter und ein Teil der Erholung dahin! Die Gästestruktur war mit Österreichern, Deutschen, Schweizern, Holländern, Schweden, Russen, etc. überwiegend europäisch und die Verständigung mit Englisch bzw. Deutsch kein Problem! WICHTIG(!): Auf das "Red Sea Star Resort"-AI-System gehen wir in der Rubrik "Service" noch näher ein. Auch wenn es allgemein bekannt sein dürfte, möchten wir zum Abschluss eines nicht unerwähnt lassen - die "persönlichen und religiösen Gefühle"! Im Touristisch erschlossenen Gebieten (Küstenabschnitt Hurghada, etc.) haben sich diese zur westlichen Lebensweise sehr angenähert. Davon konnten wir uns in persönlichen Gesprächen überzeugen. Jedoch wurde uns auch bestätigt das Jene die in das Landesinnere Ausflüge unternehmen Einfühlungsvermögen mitbringen sollten. (Frauen lange nicht aufreizende Kleidung, etc.)
Die Zimmer sind geräumig, wohnlich wie landestypisch designt und laden mit großer Terrasse oder Loggia zum Verweilen ein. Nur kleine Details wie Verfugungen, Größe und Zustand der Badewanne entsprechen nicht ganz einem 5* Hotel. Hier sollte nachgebessert werden. Die Klimaanlagen funktionierten 24h einwandfrei und verhelfen zur notwendigen Abkühlung. Minibar mit 2 Schokoriegel, Chips und einfachen Getränken stehen gegen Gebühr zur Verfügung Safe mit programmierbaren Zahlencode im Zimmer. HINWEIS: Wem Brandschutz im Hotel wichtig ist, sollte die Zimmer auf Poolniveau meiden (überlange, verwinkelte Gänge deren Ausgänge bei Verrauchung nur schwer zu finden sind!)
Wie im Katalg beschrieben gibt es zahlreiche Restaurants mit unterschiedlicher Küche, welche zumindest einen Tag vorher im jeweiligen Restaurant reserviert werden kann. Jeder der keine Reservierung machen möchte oder keinen Platz mehr bekam, kann im Blue Lagoon Restaurant (Standardrestaurant in strandnähe) essen. Nach Besuch eines Spezialitättenrestaurants haben wir jedoch festgestellt, das die Einzigartigkeit nicht so groß ist, da viele Speisen einen Tag später in der angebotenen Form oder auch etwas abgeändert (z.B.: Linsen - Linsensuppe) wieder aufgetaucht sind. Man ist in allen Bereichen sehr bemüht, jedoch gegenüber konstruktiven, fachlich versierten Vorschlägen zur Verbesserung (Gegrilltes und Holzspiese waren z.B. verkohlt! also zu nah und zu schnell an heißer Kohle gegrillt) , beratungsresistent. HYGIENE: Augenscheinlich sind die Büffet- und Essbereiche sehr gepflegt und sauber. Auch gibt es den Ratschlag keine Salate oder am Boden gewachsene Nahrungsmittel zu essen. Jedoch konnte nahezu jeder Gast, nach 4-7 Tagen über Erfahrungen mit Durchfall oder Erbrechen berichten. Dies führte dazu das egal ob an der Bar oder bei einer Pause beim Volleyball Fäkalgespräche salonfähig geworden sind. Auch alle Tunesien-erprobten Familienmitglieder waren davon betroffen. 1er sogar 3 Mal. WICHTIGER HINWEIS: Speziell für lokale Verhältnisse abgestimmte Durchfallmedikamente werden in nahezu jedem kleineren Geschäft angeboten, können aber auch in der im Makadi Palace befindlichen "Pharmacy" (1.OG im Family Star) erworben werden. Kosten: 10 - 12 Euro / Durchfallbehandlung
BEI der ANKUNFT: Es ist verständlich das, wenn Angestellte ca. 12-15 Stunden arbeiten und dabei umgerechnet zwischen 50 - 200 Euro/Monat verdienen, jede Möglichkeit genutzt wird um ein Zusatzeinkommen zu lukrieren. (z.B.: bei den "Kostenlos-Trolleys" am Flughafen stehen "Angestellte" die 1 Euro für die Herausgabe der Trolleys haben wollen, Informationen am Flughafen (das Gepäckausgabeband war nicht angeschrieben) kosten extra, etc.. WICHTIGER HINWEIS: Angestellte des Reiseveranstalter ETI,(überwiesene Reisekosten: ca. 3000,- Euro) dirigieren die übermüdeten Neuankömmlinge vor den Einreisebehörden zu einem "ETI-Stand" und verlange dort für das offizielle 15,- Dollar Visum, 20,-Euro /Person. Bei einem Kurs von 1,25 bedeutet dies Mehrkosten von ca. 8,-Euro/Person. Wer wie wir angab in Dollar zahlen zu wollen, von dem wurde vorerst 30,- Dollar/Person verlangt (=24 Euro). Erst standhaftes Argumentieren ("Wir führen nur 15,- Dollar/Person mit uns und kein weiteres Bargeld!!) führte dazu, das wir zu einem offiziellen Bankschalter geführt wurden wo uns das Visum für $ 15 ausgehändigt wurde. Bei einem durchschnittlichen 200 Personen-Flieger führt dies zu Mehreinnahmen pro Flieger von geschätzten 1600,- bis 1800,- Euro. Eine Frechheit der Extraklasse - meinen wir!. IM HOTEL: Grundsätzlich sind alle Angestellten des Hotels zu Freundlichkeit und tollem Service angehalten - dies war überall spürbar. Doch es arbeiten auch dort Menschen zum Wohl des Gastes und so hängt die Freundlichkeit, das Service und auch die Zufriedenheit der Gäste von der persönlichen Situation und Persönlichkeit ab. Manche bieten tolles Service ohne großem Geldregen, andere wiederrum vermitteln ganz klar dies zu Erwarten. Berücksichtigen sollte jeder Gast die oben angeführten Arbeitsbedingungen! DAS ALL-INCLUSIVE - SYSTEM: Als langjähriger All-Inclusive Urlauber (Magic Life, etc.) kennt man das Angebot und weis was zu erwarten ist und was Extra zu bezahlen ist. Davon ausgehend fällt das Angbot im "Red Sea Star Resort" sofort auf - ES IST ANDERS! AI-Getränke(Pepsi, Mirinda, etc.) in Minibar extra, Fitnesscenter extra (6,50/Stunde), Wasser von 00:00 bis 10:00 Uhr extra, Getränke im MP extra, usw., Bei gezählten 10 Ausnahmeregelungen haben wir aufgehört diese mitzuschreiben. Jedoch wurde das AI-Angebot sehr stark ausgedünt! Auf diese Art hätten wir zu Dritt ungeschaut 1000,- Euro und mehr, extra ausgeben können und ist, bei qualitativ nicht vergleichbarem Angebot, das GM gleich teuer wie, beispielsweise ein Magic Life Club FAZIT: zu viele Ausnahmen geknüpft an Bereiche und Uhrzeiten - dies sorgt für Extra-Stress bei all jenen, die das AI-System deshalb buchen weil Sie mit Geld, Wechselkursen, etc. sich nicht belasten wollen! Tolles Hotel für alle die nicht aufs Geld schauen müssen! BESCHWERDEMANAGEMENT: einfache Themen (2. Schlüssel für E-Zimmertüre, weichere Pölster, etc.) wurden sofort erledigt!! Der Clubmanager jedoch agiert machoid und abgehoben. Zahlreiche Gäste die sich über das AI-System beschwerten wurden zur Klärung, vom jeweiligen Personal, an den Clubmanager verwiesen. Niemand erhielt einen Termin zum persönlichen Gespräch. Auch eine Urgenz half nichts! ZIMMERREINIGUNG und sonstiges Personal: Der Kultur des Landes ensprechend werden auch die Zimmerreinigungsaufgaben, etc. von Männern erledigt.(Zumindest konnten wir kein weibliches Personal sehen (ausgenommen Deutsche (Guest Relation) und Bulgarin (Animation). Mit unserem Roomboy hatten wir uns sehr gut verstanden, die Reinigung war wirklich toll. Mit allen Angestellten kann man sich im Deutsch/Englisch-Mix verständigen.
Die Anlage liegt unmittelbar angrenzend am "Roten Meer" und der Weg zum Strand ist von keinem der Zimmer weiter als ca.150m entfernt. Als letztes Hotel der Makadi-Bucht ist dieses besonders ruhig gelegen. Unterhaltung, in Form von Shows findet man nur in zugekauften Shows (Fakirshow, Feuer-, Tanz-, Zaubershow, etc.) im Bereich des zur selben Hotelkette gehörenden Hotel "Makadi Palace". Der dortige Bereich wird Family Star genannt. Als Gäste des Grand Makadi dürfen viele Bereiche kostenlos besucht, aber trotz All Inclusive nicht mitkonsumiert werden (Hinweis: s. Rubrik Service). Die von der Red Sea Star Hotelkette, zur Unterhaltung aufgebotenen Künstler (1Sänger, 1 Sängerin und ein (Top-)Gittarist treten abwechselnd auf um die Abende im Bereich der Terrasse (GM) und Family Star (MP) musikalisch zu untermalen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportmöglichkeiten entsprechen den Angaben im Katalog. Das hinreisend, symptische Animationsteam leistet schier unglaubliches, jedoch mit 3 Personen lassen sich mehr als 1000 Gäste (GM und MP) nur begrenzt versorgen. Der Strand ist langgezogen und ca. 20 bis 40 m breit und wird derzeit baulich zum Riff begrenzt (Mauer). Liegeplätze mit Windfang, großem Schirm und Liegen sind inklusive und bis um ca. 10:00 Uhr in ausreichender Zahl verfügbar - Liegen belegen mussten wir! WICHTIGER HINWEIS: Besonders bei Ebbe aber auch bei Flut ist die schwimmbare Wassertiefe erst nach einem Gehweg von ca. 30 - 40 Meter über Scharfkantige, abgestorbene Korallen erreichbar. Deshalb aber auch wegen der Gefahr von einem im Sand vergrabenen Fisch (Giftstacheln!) schmerzhaft verletzt zu werden, empfiehlt es sich Neoprenschuhe und zum Schnorcheln dazupassende Flossen mitzubringen. Der Korallensand ist nicht nur heiß, sondern auch scharfkantig/grobkörnig deshalb auch für den Sport im Sand dünnere Neoprenschuhe oder Neoprensocken (z.b. Sandsocks, etc.) mitbringen. Die in den Shops um 5-7 Euro erwerbaren Strandschuhe halten nicht sehr lange. Achtung vor dem "Tauchen" im Pool. Zahlreiche Gäste hatten Ohren- oder Halsinfektionen. Solange der Kopf über Wasser bleibt ist das Schwimmen in der großzügigen Poollandschaft jedoch bedenkenlos genießbar!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |