Alle Bewertungen anzeigen
Lars (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 3 Wochen • Strand
Schade, was sich in 2 Jahren alles verändert hat
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren nach einem Jahr Makadi-Pause das zweite Mal in diesem Hotel. Allerdings hat es ziemlich von seinem Glanz verloren, was in erster Linie auf das Management zurück zu führen ist. Man hat den Eindruck, dass es mehr und mehr darum geht zusätzliche Einnahmequellen (Massagen, Specials wie z.B. Candlelight-Dinner, Wein außerhalb des AI usw.) zu erschließen. Die Hotelanlage ist weiträumig und lädt vor allem abends (bei beleuchteten Palmen) zu einem kleinen Spaziergang ein. Die Anlage ist gepflegt, sauber und wird täglich von einer Anzahl von Gärtnern in Schuss gehalten. Das Hotel wird größtenteils durch Deutsche, Österreicher und Schweizer gebucht, aber auch Engländer sind inzwischen etwas verstärkter zu beobachten. Alles in allem ein guter Mix. Wir hatten AI gebucht. Darin eingeschlossen ist die Möglichkeit im Lagoon zu essen, aber auch im italienischen, karibischen oder libanesischen Restaurant oder im Discovery kann man nach vorheriger Reservierung essen. Außer beim Italiener waren wir überall mind. einmal. Wir haben erneut eine Delfin-Tour mit Samir von Sim-Sim gemacht. Auch dieses Mal trafen wir auf Delfine und konnten mit 35-40 Delfinen schwimmen und erlebten einen einzigartigen Tag. Zum Abschluss viele liebe Grüße an die 4 Co-Trainer vom Public Viewing aus der Nähe von Heidelberg, an unsere beiden Rockn-Roll-Tänzer mit dem Interesse für Steine aus der Schweiz, an Master Andi und Manuela, an Thorsten den Bahner und Thorsten den Taucher, an Sabine aus Konstanz, an die Kegelgruppe aus Ahlen, an Carmen und Thimo, Uli und Jürgen, Moni und Mann, Carmen und Philip sowie die Teilnehmer der Delfin-Tour vom 16.06.2010. Wir würden uns freuen von dem einen oder anderen was zu hören. Wer sich melden möchte, bitte zunächst eine Message über holidaycheck schreiben, damit man u.U. weitere Daten austauschen kann.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind teilweise in einem stark abgewohnten Zustand. Dies gilt vor allem für die Bäder. Die Badewannen sehen teilweise dermaßen heruntergekommen aus, weil sie schon mehrfach überstrichen wurden und die einzelnen Schichten sich wieder lösen. Im ersten Zimmer hätte ich barfuß nicht duschen wollen, weil die Gefahr bestand, dass man sich an einem der Splitter verletzen könnte. Wir gehören nicht zu den Leuten, die eine Fuge auf ihre Qualität überprüfen, aber ab einem bestimmten Punkt wird es ekelig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Leistungen in den Themenrestaurants waren durchweg sehr gut. Für besonders empfehlenswert halten wir das Discovery (danke an Carmen und Thimo für den Tip). Auch den Service im Lagoon empfanden wir immer als aufmerksam und freundlich. Besonders beim Frühstück hatten wir unsere Stammkellner, die uns mit einer Freundlichkeit und Herzlichkeit jeden Wunsch von den Augen abgelesen haben. Besonders zu erwähnen ist der freundliche Koch, der die Spiegeleier macht. Das Essen im Lagoon ist gut und es ist eigentlich für jeden etwas dabei (Fleisch, Fisch, Pasta, orientalische Ecke usw.) Leider wiederholen sich die Speisen in sehr kurzem Zeitraum, so dass es einem bei einem 3-Wochen-Urlaub wirklich schwer fällt, etwas passendes zu finden.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Freundlichkeit des Personals in den Restaurants und Bars ist durchweg top. Im Lagoon hatten wir meistens die selben Kellner, die uns schon beim Frühstück jeden Wunsch von den Augen abgelesen haben. Hierfür hätten wir 6 Sonnen vergeben. Auch die anderen Mitarbeiter sind stets freundlich. Allerdings fehlt es in manchen Bereichen an der Fähigkeit etwas zu bewegen. So hatten wir 2 von 3 Wochen so gut wie kein deutsches FS-Programm (insbesondere morgens), so dass man von sämtlichen Nachrichten ausgenommen war. Der FS-Techniker machte dann zum xten Mal einen Sendersuchlauf, um dann immer wieder ergebnislos abzuwandern. Leider mussten wir dieses Mal erstmals auch einen Arzt in Anspruch nehmen. Ich war auf den äußerst rutschigen Treppen im Family Star ausgerutscht und saftig auf die Wirbelsäule gefallen. Der Arzt bewegte kurz meine Arme und hob meine Beine und meinte daraufhin: „nothing at the bones“. Da frag ich mich doch, für was wir teure Apparaturen für eine solche Diagnose benötigen. Das Hotel übernahm die Arztkosten, was ich zunächst als freundliche Geste empfand. Als ich jedoch den Arzt, die Rezeption, den Reiseleiter (alle mehrfach) um eine schriftliche Bestätigung über den Unfall für meine Versicherung bat, wurde mir dies von allen mit dem Verweis, dass ich ja schließlich keine Kosten zahlen musste, abgelehnt. Als Krönung schlug der Reiseleiter vor, dass eine gemeinsame Erklärung erstellt werden könnte, nach der ich erklären würde, dass ich auf eigene Verantwortung und ohne Haftung gestürzt wäre. Ungeheuerlich, mehr fällt mir dazu nicht ein. Erst als wir ganz konkret die schriftliche Bestätigung des technischen Mangels – nämlich der Treppe – forderten, war der Reiseleiter bereit, diese Erklärung entgegen zu nehmen, weil er hierfür ein entsprechendes Formular hat. Darin haben wir dann auch den daraus resultierenden Unfall dokumentiert. WELTmeisterschaft – aber nicht im Grand Makadi! Anfänglich bekamen wir auf die Nachfrage, warum kein ARD und ZDF auf den Zimmern zu empfangen ist, die unterschiedlichsten Antworten. Eine unqualifizierter als die andere. Erst nach etlichen Tagen präsentierte man uns die Story, dass Al Jazzira sich die WM-Übertragungsrechte im arabischen Raum gesichert hätten und dafür viel Geld verlangen würde. Als besonderen „Service“ hätte man im Family Star (ein benachbartes Hotel) für Public Viewing gesorgt. Die Getränke waren jedoch kostenpflichtig (z.B. Bier 2-4 EUR) und bei den Spielen ab Achtelfinale wurden die vorderen Plätze nur noch an die Abnehmer eines „Six-Packs“ vergeben. Der Empfang von Al Jazeera auf den Zimmern konnte angeblich wegen der teuren Lizenzen nicht realisiert werden. Komisch nur, dass sich in Hurghada jedes kleine Cafe diese Übertragungsrechte leisten konnte. Umso peinlicher finde ich es, dass das Grand Makadi es nicht geschafft hat, ein eigens Public Viewing zu organisieren, wie es vor 2 Jahren bei der EM ja auch möglich war.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Bis zum Strand waren es für uns nur ein paar Meter. Einkaufen ist auf dem Gelände nur bedingt möglich. Die Apotheke im Family Star ist wirklich empfehlenswert.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Strand ist schön und bietet - vorausgesetzt man konnte einen Schirm ergattern - genügend Platz. Der Strandjunge ist hilfsbereit und freundlich. Die Matten für die Liegen sind zwischenzeitlich allerdings ganz schön verratzt. Das Riff ist zwischenzeitlich durch Seil eund Bojen abgegrenzt, was allerdings dazu führt, dass sich die Leute in dem engen Zugang zur Riffkante aufhalten und nicht einmal bemerken, dass sie bereits auf dem Riff herumtrampeln. Daher führt diese an sich gut gemeinte Eingrenzung genau zum Gegenteil. Abendunterhaltung ist Fehlanzeige. Teilweise arteten die Gesangsversuche des Sängers zu einem Karaoke-Wettbewerb aus, bei denen betrunkene Engländerinnen zeigten, dass sie kein Stück singen können.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:36-40
    Bewertungen:3