- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren Ende Juni 2013 für eine Woche mit All Inclusive im Grand Makadi und haben uns (trotz einiger Kritikpunkte) dort sehr wohl gefühlt. Zu Anfang waren die Gäste überwiegend Deutsche und Österreicher; im Laufe der Woche kamen immer mehr Osteuropäer, aber es gab keinerlei Anlass zu Beschwerden. Junge Leute waren eher selten, ebenso Singles. Sehr zu empfehlen ist als Ausflug die Delphintour, bei der man mehrmals schnorcheln kann, wenn man (so wie wir) Glück hat, sogar in direktem Kontakt mit Delphinen!
Bei der Anreise wurden wir mit einem kostenlosen Upgrade auf eine Junior Suite "geködert", aber das Zimmer war eine absolute Katastrophe. Aus der Dusche tröpfelte es auch in Nebenzeiten nur sehr spärlich, abends war es stockdunkel im Zimmer, weil es zu wenige Lampen gab, und die Klimaanlage war sehr laut und kühlte das Zimmer nur auf 25° herunter, auch wenn sie die ganze Nacht lief. Der Service war ebenso katastrophal: Ständig fehlte etwas - Handtücher, Getränke in der Minibar (die wir dann trotzdem bezahlen sollten!). Und als der Waiter sein Trinkgeld bekommen hatte, wurde nicht mal mehr das Bett richtig gemacht.
Bis auf das karibische haben wir alle Restaurants ausprobiert und sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Gut gefallen hat uns das Lagoon Beach Restaurant am Strand, wo man als einziges ohne Reservierung essen konnte. Es gab eine reichliche Auswahl an Salaten, Hauptgerichten und Kuchen als Nachtisch, außerdem jeden Abend einen Grillstand. Im italienischen Leonardo Restaurant haben wir ein paar Mal und sehr mäßig gegessen, das libanesische Tarboush Restaurant war absolut katastrophal - das Essen war eigentlich ungenießbar! Abends waren wir vor allem im Grand Café, der Terrassenbar, wo unglaublich fixe Barkeeper sehr gut trinkbares Bier und guten Wein servierten. Nur die Cocktails waren leider alle viel zu süß für unseren Geschmack.
Das Personal im Hotel und in den Restaurants ist durchweg sehr freundlich und bemüht, auch ohne dass man ständig Trinkgelder verteilen muss. Die Deutschkenntnisse sind jedoch eher bescheiden, aber zum Bestellen von Getränken reicht es allemal. Der Service am Strand ist aber sehr schlecht. Es gibt nur einen Kellner, der von einem weit entfernten Stand warmes Bier holt und dann ein Trinkgeld verlangt. Zum unglaublich schlechten Service im Zimmer siehe unten!
Das Hotel hat eine sehr schöne und weitläufige Pool- und Gartenanlage, die direkt am Meer liegt. Um die Hotels oder Shoppingmöglichkeiten in der Umgebung haben wir uns nicht gekümmert, weil wir in der Woche einfach nur relaxen wollten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von Sportangeboten haben wir nichts bemerkt, aber die Hauptattraktion ist sowieso das tolle Hausriff. Über einen Steg gelangt man an die Riffkante und von dort aus kann man wunderbar schnorcheln! Am schönsten ist es auf der linken Seite, wo man einfach unter der Leine, die das Hotelgelände begrenzt, durchtauchen kann. Einen Strand im eigentlichen Sinne gibt es gar nicht. Man kann an drei Stellen über die Uferbefestigung ins Wasser, aber wegen der Korallenstücke nur mit Badeschuhen! Schwimmen ist dort nicht möglich! Die Liegen und Auflagen an Strand und Pool sind, wie schon oft beschrieben, alt und schäbig, man liegt aber in den Windschutzwänden sehr gemütlich und geschützt. Wie immer sind die besten Plätze schon sehr früh "reserviert" - Österreicher und Russen können das inzwischen genauso gut wie die Deutschen! Die Abendunterhaltung ist leider sehr eintönig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 21 |