- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Grand Makadi liegt an der Küste und schließt sich an einer Seite an das Schwesterhotel Makadi Palace sowie die Hotels Prima Life, Sunrise Makadi und im weiteren Strand verlauf nach rechts Fort Arabesque sowie Le Meridien an. Die andere Seite sowie das Drumherum bestehen nur aus Wüste. Die Zimmer sind schön groß mit Sitzecke und großem Bett. In den Tönen Terracotta und dunkelblau bei dunklem Holz gehalten was einen sehr schönen, warmen Charakter hatte. Allerdings hatte auch schon der Zahn der Zeit nicht schlecht genagt. Farbabrieb in der Badewanne und die Fugen der Fliesen waren teilweise ohne Füllung. Bei den Balkonen gab es auch große Unterschiede in Größe und Beschaffenheit. Es gab ganz offene Balkone aber auch komplett zugemauerte mit Luftschlitzen. Es gibt Gebäude mit Parterrezimmer und 2 weitere Etagen. Diese sind allerdings weder behindertengerecht noch familienfreundlich, wie wir mit unserem Baby erfahren mussten. Mangels Aufzügen musste ich immer wieder den Kindersport wagen die Treppen herauftragen, dass war besonders mühsam bei der Riesentreppe vom Pool zur Terrasse. Auch ist die Pflasterung des Weges am Strand entlang so grob und unterschiedlich, dass man als Kind dort im Kinderwagen wohl eher ein Schleudertrauma erleidet. Negativ fällt auf, dass die Gäste des Schwesterhotels Makadi Palace ebenfalls die Möglichkeiten der Anlage mitbenutzen dürfen, da sie zumindest keinen eigenen Strand haben. Hier konnten wir von unserem Balkon (Schnittstelle beider Hotels) schon um 6:00 Uhr die "Krötenwanderung der gelben Armbänder" sehen. Und es war erstaunlich, welche Geschwindigkeiten die älteren Herrschaften erreichten. Leider waren so nicht nur die Strand plätze, sondern auch die Pool plätze bei uns belegt sowie die Restaurants, wo man keine Anmeldung mehr bekam weil sich auch hier gerne bedient wurde. Wir konnten jeweils 1 Restaurant mitbenutzen, waren zum Frühstück im "Dome", dass einer Universitätskantine ohne Air-condition alle Ehre machte. Leider waren die Schädlingsbekämpfer immer zu den Abendessenszeiten in Restaurant nähe aktiv. Das war nicht lustig, auch wenn die Kellner mit Servietten den Rauch wegzufächeln versuchten. Es wird noch ein weiters Hotel unmittelbar nebenan gebaut, an einem kleinen Strand abschnitt. Man muss im Auge behalten, wie sich das dann entwickelt. Wenn auch diese Gäste noch Zugang zum GM bekommen, dann aber "Gute Nacht". Aus diesem Grund auch nur 4 Sonnen. Ohne die "Belagerung" wäre es mindestens 1 Sonne mehr gewesen. Das Hotel hat uns sehr gut gefallen, wir waren schon des Öfteren in Ägypten, auch in Schwesterhotels in Hurghada, Sharm el Sheick oder Na'ama Bay, aber hier hat es uns wirklich gut gefallen. Da kann vielleicht nur noch das Iberotel Palace heranreichen oder das Grand Resort (wenn dieses einen eigenen Strand und AI hätte). Man muss nur abwarten, wie sich der Bau des nächsten Schwesternhotel unmittelbar neben dem GM entwickelt. Sollten auch diese Gäste Zugang zum Strand-/Pool-/Unterhaltuns- und Verpflegungsbereich haben, dann könnte es mit der Zufriedenheit schnell vorbei sein.
Die Zimmer waren sehr groß, mit Sitzmöglichkeiten und großen Kingsize-Bett. Das Badezimmer verfügte über ein Waschbecken, Badewanne mit Duschvorhang und Brause sowie einer separaten Toilette mit Bidet (durch Tür getrennt), was sehr angenehm war. Die Fliesen waren in Terracotta Tönen und dunkelblauer Farbe gehalten. Viel dunkles Holz was dem Zimmer einen warmen Charakter verlieh. Die Balkone sind unterschiedlich. Es gibt kleine Balkone, richtig große Balkone und zugemauerte Balkone mit Luftlöchern. Fernsehprogramme, für die, die es interessiert, sind vorhanden: ARD, ZDF, VOX, RTL, RTL2, Super RTL, DW, RAI 1, RAI 3, VIVA, MTV, Russki 4 und div. andere. Stromversorgung ist wie bei uns, 230 V, ausreichend Steckdosen in allen Räumen vorhanden. Die Zimmer sind NICHT hellhörig, wir konnten nicht mal nebenan das Baby schreien hören. Wäschewechsel täglich, Zimmer wurde 2 x tgl. aufgeräumt. Minibar ist im Zimmer gegen Aufpreis. Safe mietfrei im Kleiderschrank. Standard-Föhn ist vorhanden, bei längerem oder dickerem Frauenhaar sollte man allerdings einen eigenen Föhn mitbringen.
Es gibt 3 a-la-carte Restaurants. Karibisch-Italienisch-Libanesisch. Diese musste man vorbestellen. Das konnte man nach dem Frühstück oder auf dem Weg vom/zum Strand/Pool problemlos. Für uns war nur die festgeschriebene Zeit unpraktisch, da sich das Baby nicht immer daran halten wollte. Es gibt dann noch ein Buffetrestaurant sowie 2 kleinere Snackrestaurants am Strand/Pool. Alles in allem zufriedenstellend, für jeden etwas dabei. Allerdings hätte man sich in den a-la-carte Restaurants nach einer Wochen mal einen Menuewechsel gewünscht. Die Atmosphäre war sehr gemütlich, da die Restaurants nicht zu groß und sehr gemütlich waren. Leider waren auch diese immer wieder überlaufen von den Gästen des Schwesterhotels. Dort hatten die Restaurants eher ein Großbahnhofscharakter.
Der Service in der ganzen Anlage war ausgezeichnet. Man wäre sicherlich auch ohne "Bakschisch" klar gekommen, hilfreich ist er aber allemal. Auch ein freundliches Gesicht und Wort wirken hier wahre Wunder. Mit unserem Baby (5 Wochen) waren wir sowieso die Attraktion vor Ort, egal wo wir hin kamen. Deutsch wird leidlich gesprochen, englisch sehr gut, es gibt aber eine deutsche Betreuung (Danke Nadine), die immer wieder nachgefragt ob alles iO sei und immer hilfsbereit und präsent war. Auch an der Rezeption kam man mit Deutsch gut zurecht. Die Wäscherei ist günstig, schnell und sauber. Arzt ist 24 Stunden bereit und kommt aufs Zimmer. Beschwerden werden zeitnah erledigt. Die Kinderbetreuung durch den Kids Club war laut unserer Feststellung sehr motiviert und gut. Shuttlebus wurde nicht genutzt, da uns die Zeit zwischen An- und Abfahrt zu lang war.
Die nächste größere Einkaufsmöglichkeit befindet sich im Makadi Center, ca. 40 Minuten zu Fuß am Strand entlang im Hotel Le Meridien, oder 100 LE (12 €) mit der Hotellimousine, die auch 30 Minuten wartet bis zur Rückfahrt. Allerdings sind hier nicht viele Geschäfte, dann muss man schon für 300 LE mit der Limousine nach Hurghada selbst, oder mit dem kostenlosen Shuttlebus des Hotels, der aber mindestens 3 Stunden Aufenthalt voraussetzt. Transfer zeit zum Flughafen beträgt ca. 30 Minuten (wenn man nicht vorher viele Gäste in anderen Hotels abliefern muss. Wir hatten Glück, nur 2 Pärchen die einen Minibus bekamen und durchfahren konnten). Ansonsten sehr abgelegen, aber zum Entspannen optimal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das GM ist allerdings wie ein schöne Oase dort zu sehen. Es gibt dort eine wirklich tolle Poolanlage die am Rand mit Natursteinen eingefasst ist, man kann unter Holzbrücken schwimmen, am Caribien Restaurant vorbei, es ist wirklich eine schöne Poolanlage. Die Abendanimation fand auf der Terrasse vor der Lobby statt. Da auch hier wieder "die Gelben" in großer Zahl auftraten waren hier definitiv zu wenig Sitzmöglichkeiten. Wenn man nach der Kinderanimation gegen 20: 30 Uhr einen Platz haben wollte, war dieses unmöglich. Wer auf diese Animation Wert gelegt hatte, musste früh (18: 00 Uhr) zum Abendessen gehen um noch ein Plätzchen zu ergattern. Die Sauberkeit der Anlage, Grünanlage, Strand, Pool bereich war außerordentlich sauber. Lediglich der Strand war nur mit Badeschuhen im Wasserbereich betretbar, da dort sehr viele tote Korallen und Steine herumlagen und man bei Ebbe einen ziemlichen Marsch vor sich hatte, bis einem das Wasser an die Hüfte reichte. Die Liegestühle waren sehr gut, aus massivem Holz mit bequemen Auflagen und großen geflochtenen Sonnenschirmen. Leider mähte man mittels Verbrennunsgrasenmäher zwischen 09: 00 und 11: 00 Uhr die große Grünanlage, sehr zum Leidwesen aller Eltern mit kleinen, schlafenden Kindern. Diese Arbeiten hätte man sicherlich zu einen anderen Zeitpunkt durchführen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |