- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Grand Makadi ist im allgemeinem eine wirklich sehr schöne Anlage. Die Architektur ist sehr abwechslungsreich und kreativ mit Liebe zum Detail gestaltet. Die Hotelanlage ist sehr weitläufig und jeder Häuserabschnitt unterschiedlich, in verschiedenen Farben und Stilen gestaltet. Desweiteren ist die Anlage sehr schön angelegt, es gibt besonders viele Palmen und Blumen, die Anlage erscheint gepflegt und unverbraucht. Nach einem Rundgang durch die umliegnden Hotelanglagen kann ich behaupten, dass das Grand Makadi wohl die schönste Anlage der Makadi Bucht besitzt. Wer einen schönen relaxten Badeurlaub in Makadi verbringen will und dabei nur ein bisschen was erlben dem rate ich vom Grand ab!- eine tolle Alternative sind die Makadi Hotels bei der Mall, da geht es Nachts wirklich richtig ab, man erlebt vielmehr von dem arabischen Flair und sie sind großteils unter deutscher/schweizer Führung= das Essen ist einfach verträglicher und gewohnter für den europäischen Magen. Ich würde selbst nicht mehr ins Grand gehen, habe jedoch bereits meine Großeltern davon Überzeugt dort Urlaub zu machen. Legt man Wert auf Ruhe und eine schöne Anlage so ist das Grand echt zu empfehlen! desweiteren ists viel günstiger als die anderen!
Unsere Suite war einfach Spitzenklasse! wir hatten ein Bett das mindestens 3m breit war. Die Zimmer sind in einer Mischung aus Kolonial-Stil und arabischem-Stil eingerichtet worauf ich wirklich total stehe! Im Bad hatten wir ein seperates WC und es war auch sauber. Dank der tollen KLimaanlage hatten wirs immer schön frisch im Zimmer. Nur ein Rat möchte ich an alle die dort hin wollen geben!-nehmt keine Junior Suite! ich habe nämlich keine Ahnung was den Unterschied zwischem normalem Zimmer und Suite ausmacht, es hieß die Suiten wären mit einer SitzgruPPE ausgestattet, darunter stellten wir uns ein Sofa oder etwas derartiges vor. Tatsächlich waren dies dann zwei Stühle die wir den ganzen Urlaub kein einziges mal benutzten!
Gutes Essen war uns bei der Auswahl des Hotels sehr wichtig, das Angebot von mehreren Restaurants im Grand Makadi gefiel uns besonders gut. Letztendlich aßen wir jedoch fast immer in dem selben und zwar im Hauptrestaurant. Das Essen im italienischen"Leonardo" schmeckte leider alles andere als italienisch. Man wird wohl in keinem arabischen Land ein Italienische Speisen so zubereitet finden wie wir es gewohnt sind, das ist klar, jedoch waren meine "Spagetthi aglio e Peperoncino" so untypisch und ungenießbar, dass man sie wirklich in keinem guten Hotel anbieten sollte. Die Portionen fielen bei a la carte-Gerichten auch immer recht mickrig aus. Ein großes Lob geht an das karibische Themenrestaurant! leider entdeckten wir es erst viel zu spät... man muss scharfes Essen mögen wenn man dort speist, aber die Gerichte dort sind so speziell und toll angerichtet, wie man sie nur in einem wirklichen Gourmetrestaurant serviert bekommt. Das Essen im Hauptrestaurant war okay, ich war zuvor schon in anderen Hotels in Hurghada und Makadi in denen das Essen echt top war und die Auswahl noch etwas üppiger(makadi beach, sofitel) doch es war lecker. Das Frühstück fand ich allerdings nicht ganz so toll, da Wurst und Käse stets ausahen als kämen sie frisch aus der Packung. Im Starfish am Strand gibt es nur ein einziges Fischgericht. Man kann wählen ob man sein kleines Häufchen Pommes mit Burger, Pute oder Tintenfisch will, mehr gibt es nicht. Das ist nicht das was man von einem Starfish Restaurant erwartet, jedoch schmeckt es ganz lecker. Das Eis, das zur Mittagszeit ausgegeben wird schmeckt anders als man es gewohnt ist, ziemlich künstlich doch auch daran kann man sich gewöhnen.
Das Personal im Grand Makadi war uns gegenüber sehr freundlich und zuvorkommend, die Deutsch-Kenntnisse der Angestellten waren zwar nicht so gut wie erwartet, kann man jedoch etwas Englisch so gibt es keine Verständigungsprobleme. Der Check-In an sich war bei uns total problemlos, schon nach ca. 45 Min nach unserer Landung konnten wir unsere Zimmer beziehen. Am ersten Abend hatten wir jedoch große Orientierungsprobleme, wir hatten zwar einen Hotelplan bekommen, doch ganz ohne Einweisug fiel es uns schwer, sich in der etwas verstreuten Anlage zurecht zu finden. t es auch die Red Sea Hotel eigenen Taxen, für diese bezahlt man jedoch schon um die 10 Euro. Der Taxifahrer begleitet einen dann bei der Tour durch die Mall und führt einem in ausgwählte Geschäfte ( die seiner Freunde) bei denen es dann auch erünscht wird ,dass man etwas kauft. Aus dem Shopping-Vergnügen in der Mall, dass wir uns erhofft hatten wurde somit nichts. Hat der Taxifahrer
Die Lage des Hotels ist leider überhaupt nicht gut, in vielen Reiseführern liest man, dass sie an die Makadi Mall angrenzt, dies ist jedoch nicht der Fall. Um zu der Mall zu kommen, muss man ein ganzes Stückchen laufen, im Winter wenn es auch in Ägypten nicht allzu heiß ist, mag das wohl kein Problem sein. Zu der Zeit in der wir Urlaub machten war es jedoch Hochsommer und es wäre unmöglich gewesen den Weg untertags zu Fuß zu gehen. In der Nacht kann man dies zwar tun, jedoch muss man es dann in kauf nehmen ein Stück am stockdunklen Strand entlang zu laufen, wobei einem schon etwas mulmig werden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Grand Makadi ist leider nichts für Leute die wirklich was erleben wollen. Es gibt ein Animationsteam das zum Volleyball zum Wasserball und ur Wassergymnastik animiert, Abends geht jedoch garnichts mehr. Was die sogenannte "Disco" darstellen soll ist mir bis heute noch nicht klar. Da gibt es einen für das Alter des Hotels unerklärlich verbrauchten Raum, in dem es mieft ,mit einer Tanzfläche, auf der wir wirklich niemals jemand tanzen gesehen haben. Außer zum Treffen mit dem Reiseleiter wird dieser Raum überhaupt nicht genutzt, laut Hotelplan ist dies der After Eight Nachtclub. Das Grand Cafe´hat eine schöne Terasse auf der sich das ganze Nachtleben abspielt. Man kann hier Bands lauschen und gemütlich etwas trinken. An einer Art Bar neben dem Cafe´gibt es Cocktails und Spirituosen, diese schmecken jedoch ganz anders als man vermutet und durch die Hitze kann man sich es schnell aus dem Kopf schlagen, das All inklusiv Programm richtig auszunutzen und den Alkohol in vollen Zügen zu genießen. Am allerwichtigsten war mir das Teehaus, seit ich einmal im Urlaub einen original arabischen Tee getrunken habe, bin ich ganz verrückt danach. Das Hotel wirbt mit einem großem Teehaus mit arabischen Spezialitäten. Über der Lobby findet sich dieses ,die Freitherasse ist sehr schön gestaltet und lädt förmlich zum trinken eines arabischen Tees ein. Umso enttäuschter war ich als der Kellner bei meiner Bestellung nichtmal wusste was ich meine, ich bekam dann einen Lipton-Pfefferminztee (arabische Spezialität??) Was jedoch ganz supertoll ist ist der Pool. Er gliert sich in viele verschieden tiefe Beckenabschnitte mit schönen Brückchen und Springbrunnen in der Optik eines Meeres mit Riffen und Inseln-wirklich der schönste Pool den ich je gesehen hab! Allerdings ist es gut nachzuvollziehen, dass das Hotel sich so viel Mühe beider Gestaltung des Pools gab, denn das Meer ist absolut untauglich zum schwimmen! es gibt so viele Korallen und Steine, dass man sich sogar mit speziellen Meer-Schuhen die Beine verkratzen würde, wir hatten echt den Willen zu schwimmen aber es war unmöglich. Faszinierend ist, dass einem bei dem watscheln im Meer etliche kleine und große Fische in allen erdenklichen Farben und Formen um die Beine schwimmen. Der Strand ansich ist sehr schön und gepflegt. Es ist alles sauber (nach arabischen Verhältnissen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine, Patrick |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |