- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir kamen per Nachtflug an und waren überwältigt von dem Anblick, der sich uns bot. Die Einfahrt, eine palmenumsäumte Allee, alles beleuchtet, war einfach fantastisch. Die Lobby ist auch sehr schön mit vielen Sitzecken. Die Anlage besteht aus 2-3 stöckigen Gebäuden, alles geht sehr harmonisch ineinander über. Die Architektur löste bei uns Gedanken an 1001 Nacht aus. Vor allem abends, wenn die gesamte Anlage beleuchtet war, kam die volle Schönheit zur Geltung. Die Gäste bestanden zu mind. 80 % aus Deutschen; Engländer, Skandinavier, Franzosen und ein paar Russen waren auch zu finden. Vom Alter her war alles vertreten. Familien mit kleinen Kindern haben wir kaum gesehen, lag wohl auch an der Reisezeit außerhalb der Ferien. Es gab einen Kinderspielplatz sowie eine Kinderdisco. Das Hotel hat eine wunderschöne Poolanlage und alles ist mit Palmen umsäumt. Die gesamte Anlage war sehr sauber, überall sah man fleißige Arbeiter, die Rasen mähten, Palmen schnitten, die Wege reinigten etc. Die Anlage ist erst 2004 eröffnet worden und im Großen und Ganzen ist sie in einem hervorragenden Zustand. Das Hotel gehört zu der Red Sea Gruppe, die einen guten Ruf genießen, und mit diesem weiteren Hotel ihrem guten Namen alle Ehre machen. Alles in allem war es ein supertoller Urlaub. Ob Hotel oder Nilkreuzfahrt, Handyverbindung existierte bei uns ständig. Die Nilkreuzfahrt war eines der Highlights unseres Urlaubs, was wir unbedingt weiterempfehlen können. Wir hatten die Grand Rose gebucht und das Schiff war super. Service, Zimmer, Essen, alles hervorragend. Jedoch auch sehr stressig, wenn man das Ausflugspaket mitgebucht hat. Die Grand Rose hat dieses Jahr erst die Tätigkeit aufgenommen und war eins der schönsten Schiffe entlang des Nils. Auf diesem Weg grüße ich die Tuti-Gruppe von Paulus! Mit dem Grand Makadi und der Grand Rose konnte in diesem Urlaub nichts schief gehen und wir haben beschlossen unseren nächsten Urlaub wieder im Grand Makadi zu verbringen. Hallo Heerlener, wir sehen uns dann am Riff! Ägypten hat uns sehr fasziniert und wir werden zu Wiederholungstätern, was bisher noch nicht vorgekommen ist. Wir haben zu keiner Zeit Bedenken gehabt, dass uns etwas passieren könnte. Wir haben drei Konvois mitgemacht, da wir auch Abu Simbel im Rahmen der Nilkreuzfahrt besichtigt haben, und bei den ganzen Sicherheitsvorkehrungen, die die Ägypter für uns getroffen haben, kam kein unwohles Gefühl auf. Die Tempel in Luxor waren sehr sehenswert, genauso wie das Tal der Könige, einfach ein Erlebnis. Das Grand Makadi war bisher die schönste Hotelanlage unserer Urlaubsreisen. Wir sind schon sehr gespannt, wie es in einem Jahr dort aussehen wird. Das Palace wird bis dahin wohl fertig sein und wir haben gehört, dass noch ein Family Resort nebendran entstehen soll. Wenn alles im bisherigen Stil gebaut wird, dann ist es wirklich ein Erlebnis 1001 Nacht! Wir sehen uns wieder!!!
Wir hatten eine Juniorsuite gebucht und hatten Unmengen an Platz. Toilette und Bad waren durch eine Tür voneinander getrennt. Im Flur war ein großer Kleiderschrank, wo sich auch der Safe befindet, der ohne weitere Kosten genutzt werden konnte. Dann kam der Schlafbereich und durch Balken abgetrennt eine Sitzeecke mit Couch, Tisch und Sesseln. Der Balkon war sehr groß und mit Tisch und großen Stühlen ausgestattet. TV mit deutschen Kanälen war auch vorhanden, sowie Kühlschrank mit Getränken. Diese Getränke mussten jedoch bezahlt werden. Wir hatten das Zimmer 2150 mit Blick auf Pool und dahinter war das Meer zu sehen. Im Badezimmer war eine normale Steckdose vorhanden, so dass kein Adapter notwendig war. Ein großer Spiegel hing im Flur, ein weiterer war im Schlafbereich vorhanden. Im Schlafbereich gab es einen weiteren Schrank, so dass ausreichend Platz für die Klamotten vorhanden war. Von den Nachbarn hat man so gut wie nichts gehört. Es gibt auch Zimmer, die zur Seite raus liegen, so dass man dort eher den Blick auf die Wüste hat, bei einigen noch seitlichen Meerblick. Wir lagen zentral, links Makadi Palace, rechts Grand Makadi. Alles war schnell zu erreichen. Die ersten beiden Tage waren ein wenig abenteuerlich, weil einem alles so groß vorkam mit unendlich vielen Wegen. Wir hatten mit und mit vier Wege gefunden, wie wir von unserem Zimmer zum Strand kamen, letztlich hat man den kürzesten gewählt. Das Bett war gemütlich und riesengroß, zwischen uns hätte locker noch eine Person gepasst. Im Badezimmer war von leichten Abnutzungen abgesehen auch alles tip top. Wenn man den Duschvorhang zuzieht, ist es ein wenig eng, weil ich nie mit dem Duschvorhang in Verbindung kommen wollte, das mag ich nicht, aber auch das ist kein Problem. Es war ein Make-up-Spiegel vorhanden sowie ein Fön. Die Ablagefläche rund ums Waschbecken ist sehr groß. Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Zimmerservice ist auch täglich. Abends schaut der Roomboy nochmal rein, stellt Wasserflaschen hin und hat uns das Bett aufgeschlagen. Wir haben ziemlich verdutzt geschaut, weil wir das so nicht kannten. Wir waren mit unserem Zimmer super zufrieden.
Es gab mehrere Essensmöglichkeiten, da alle Einrichtungen des Makadi Palace mitgenutzt werden konnten. Ich hoffe, ich bekomme noch alles zusammen. Lagoon Beach, Leonardo, Dome, Melange/Al Fresco, The Island, Discovery und Tarboush. Einige zusätzliche Restaurants sind laut Plan vorhanden, aber noch nicht eröffnet. Im Island, Leonardo und Tarboush musste man für das Abendessen Plätze reservieren. Es gab in allen Bereichen eine riesige Auswahl. Wir waren oft im Lagoon Beach und im Palace beim Thailänder. Dieser kocht draußen, da das Restaurant noch nicht eröffnet ist. War immer super lecker und schön scharf. Da es zusätzlich Themenabende gab und es immer hervorragend geschmeckt hat, sind wir gar nicht dazu gekommen, in weiteren Restaurants essen zu gehen. Zwischen Pool und Strand gab es zwei Snackbars. Dort haben wir mittags mal Burger mit Pommes gegessen, die auch sehr gut geschmeckt haben. Egal ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen, es war immer ein reichhaltiges Buffet vorhanden. Jede Menge Obst, süße Speisen, Salate, verschiedene Fleischsorten, Suppen, Reis, Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, einfach alles was das Herz begehrt. Das Fleisch am Buffet wurde vom Personal frisch geschnitten auf den Teller gelegt, die Nudeln auch frisch vor der Nase gebrutzelt. Also absolut top. Das Servicepersonal war immer freundlich und schnell. Trinkgeld kann jeder so geben wir er möchte, sie nehmen es gerne an. An Getränken war auch eine riesige Auswahl vorhanden. Was nicht All in ist, ist der special Wein. Sie kommen damit ab und zu an den Tisch und fragen, ob man die Flasche haben möchte, diese muss jedoch separat gezahlt werden. Ansonsten konnte man immer "normale" Gläser Wein bestellen. Frühstück gab es von 7.00 - 10.00 Uhr, für Frühaufsteher im Leonardo von 5.00 - 7.00 Uhr und für Langschläfer im Dome von 8.00 - 11.30 Uhr. Mittagessen ab 12.00 bis 14.00/15.00 Uhr, in den Snackbars sogar bis 17.00 Uhr. Ab 18.00/18.30 Uhr ging es dann mit Abendessen los bis max. 22.30 Uhr.
Das Personal war immer sehr freundlich und teils sehr sehr lustig. Viele sprachen deutsch, ansonsten englisch. An der Rezeption war immer ausreichend Besetzung vorhanden, so dass auch der Checkin superschnell ging. Als wir ankamen, mussten wir ein Formular ausfüllen, dann gings damit an die Rezeption und schwup die wup hatte man Zimmerkarte und Towel Cards sowie Hotelplan in der Hand. Ein Kofferträger stand direkt parat, man sagte ihm die Zimmernummer und er nahm Koffer und uns ins Schlepptau und wir folgten ihm durch den anfänglichen Irrgarten. Im Zimmer hat er uns alles erklärt, was wir bisher noch nie in einem Hotel hatten. Über ein anschließendes Trinkgeld hat er sich sehr gefreut. Der Service in allen Bereichen war sehr gut. Wir bekamen immer schnell unsere Getränke und alle waren sehr freundlich. Mit den Towel Cards gingen wir zum Strand und es kam direkt jemand mit Auflagen für die Liegen und Handtüchern. Der jeweilige Boy hat die Auflagen sowie Handtücher auf die Liegen gelegt, also super Service auch ohne tägliches Trinkgeld. Unser Zimmerservice war absolut in Ordnung, sogar unsere Schuhe, die wir achtlos nach der Nilkreuzfahrt in die Ecke geschmissen hatten, standen alle auf einmal geordnet nebeneinander. In unserem ersten Zimmer vor der Nilkreufahrt hatten wir Probleme mit der Klimaanlage. Wir sind vor dem Essen an die Rezeption gegangen und haben dies bemängelt. Als wir nach dem Essen nachgeschaut haben, war alles bereits gerichtet, also super schneller Service. Unser Heimflug war auch wieder nachts und wir durften bis zur Abreise im Zimmer bleiben. Die Koffer wurden rechtzeitig vor die Zimmertüre gestellt, wo die Kofferträger sie abholten und vor dem Hoteleingang ablieferten. Der Checkout verlief genauso schnell wie alles andere vorher. Wir haben nichts gefunden was nenneswert wäre, um es zu bemängeln. Man muss immer bedenken, dass wir in einem fremden Land zu Gast sind und nicht alles deutscher Standard ist. Leider vergisst man das manchmal und wir haben Aussagen von Gästen aufgeschnappt, wo man nur mit dem Kopf schütteln konnte. Manchen kann man es halt gar nicht rechtmachen. Wir waren nur mit einer Person nicht zufrieden, aber kein Hotelangestellter, sondern der Reiseleiter von FTI, Osamma. Bei ihm hatten wir nie den Eindruck, dass er seinen Job gerne macht. Es erschien ihm schon fast lästig, wenn wir Fragen hatten. Also haben wir uns die Infos bei anderen geholt. Den Service auf den Toiletten fand ich interessant. Wenn ich tagsüber die Toiletten am Restaurant genutzt habe, sah ich immer einen Boy beim Saubermachen. Kaum kam ich aus der Toilette raus und habe mir die Hände gewaschen, reichte mir der Boy Papier um die Hände abzutrocknen. Wenn das kein Service ist!
Das Hotel liegt ca. 30 km südlich von Hurghada und ist das erste Hotel an der Makadi Bay. Rechts vom Hotel und dahinter ist Wüste, vor dem Hotel liegt direkt das Meer mit Riff. An der linken Seite wurde das Makadi Palace gebaut, beide Hotels gehen ineinander über. Der Transfer vom Flughafen dauerte ca. 30 Min., wobei das auch vom Fahrstil des jeweiligen Busfahrers mit abhängig ist ;-) In der Anlage gab es einen kleinen Shop direkt in der Lobby, zusätzlich einen am Zugang zum Makadi Palace. Weitere Einkaufsmöglichkeiten sind nicht vorhanden. Wer wollte, konnte mit dem Bus nach Hurghada zum shoppen fahren. Dieser Bus fährt regelmäßig vor dem Hotel ab, die jeweilige Reiseleitung händigt bei der Infoveranstaltung die Fahrtzeiten dazu aus. Um weitere Hotels zu erreichen, mußte man so ca. 15-20 Minuten am Strand rechts entlang laufen. Am Makadi Palace und daneben wird noch gebaut, wir haben jedoch nie etwas von dem Baulärm mitbekommen. Wenn alles mal fertig ist, wird dieser Traum von Hotel noch schöner. Ausflugsmöglichkeiten wurden von allen Reiseveranstaltern angeboten, jedoch kann man auch in Hurghada sämtliche Ausflüge buchen. Da wir mittdendrin eine Nilkreuzfahrt gemacht haben, haben wir keine weiteren Angebote genutzt. Im Grand Makadi war für uns alles zu finden, was wir brauchten. Jeden Abend war Unterhaltung, was noch etwas ausgebaut werden könnte. Uns ist es aber nie langweilig geworden. Wer Disco und ähnliches sucht, sollte nach Hurghada fahren. Wir haben die gemütlichen Sitzecken draußen jeden Abend genutzt, etwas mit der Musik mitgeswingt, nette Gespräche geführt und einfach die Atmosphäre mit lustigen Angestellten unter tollem Sternenhimmel genossen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nicht am Freizeitangebot teilgenommen, da wir viel zu sehr mit dem Schnorcheln beschäftigt waren ;-) Am Strand wurde Volleyball gespielt und wir haben mitbekommen, das Waterpolo und Gymnastik angeboten wurde. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Wir lagen jeden Tag am Strand. Der Strand ist ausreichend mit Liegen und Sonnenschirmen ausgestattet. Bei einigen ist ein Windschutz vorhanden. Liegen und Handtücher sind kostenlos. Jeden Morgen hat man mit seiner Towelcard Handtücher bekommen, nachmittags konnte man die Handtücher wieder abgeben, so dass es jeden Tag frische Handtücher gab. An der Poolanlage herrschen die gleichen Bedingungen. Der Strand ist ein Sandstrand mit vereinzelten Muscheln. Um ins Meer zu kommen, muss man geeignete Schuhe haben, da man direkt auf dem Riff steht. Hier bietet sich auch mehr schnorcheln wie baden an. Also wer hierher kommt, unbedingt auf schnorcheln einstellen. Wenn man nach rechts läuft (ca. 10 Minuten), kommt man an sandige Stellen, von wo aus man problemlos ins Wasser gehen kann, aber auch dies würde ich nicht ohne Badeschuhe empfehlen, da man entweder den Strandweg oder dass Riff als Fußweg nutzen muss. Der Strand liegt direkt am Hotel, was einfach nur schön ist. Für die Schnorchler gab es auch recht gute Zuwege ins Meer, man muss nur nach der Massenansammlung von Menschen an einem Steinhaufen Aussicht halten und von da aus gehts geradewegs ab ins Meer. Unter Wasser ist es traumhaft, eine riesige Auswahl an Fischen findet man dort *schwärm. Bei Flut kommen die Fische übers Riff geschwommen und es macht einfach nur Spaß dann im Wasser zu stehen und zu staunen. Stege gibt es keine, aber man hat uns gesagt, dass eine Baugenehmigung vorliegen würde. Ist also eine Frage der Zeit, wann diese Stege entstehen. Wir hoffen bald, denn leider haben wir immer wieder Leute beobachtet, die während des Schnorchelns auf den Korallen rumtrampelten, um Brille und Schnorchel zu richten. Was auch passieren kann ist, dass man von den Fischen am Strand gezwickt wird. Liegt aber daran, dass einige Leute die Fische mit Brot füttern mussten, die Fische dann in Massen angeschwommen kommen und wenn sie an andere Leute geraten, die nichts zu füttern dabei haben, werden sie gezwickt. Ist tatsächlich öfters geschehen, also die Bitte, laßt das Füttern sein! Die Wasserqualität war sehr gut, immer klares Wasser und ein schönes Farbenspiel. Man konnte wunderbar den Boden sehen. Wir waren vor unserer Nilkreuzfahrt vier Tage im Hotel und da gab es keine Probleme mit freien Liegen. Im Laufe des vormittags ließ sich dort problemlos etwas finden. Als wir nach einer Woche zurückkamen, sah es schon anders aus. Wer bis 9 Uhr nicht am Strand war, hatte Pech. Es wurde viel reserviert und oft kamen diese Leute erst recht spät zum Strand. Am Pool soll die Lage etwas besser gewesen sein, kann ich aber nur vom Hörensagen so weitergeben. Die Gäste vom Palace nutzen den Strand vom Grand Makadi mit, da im Palace noch nicht alles fertiggestellt ist. So wie es ausschaut, wird der Strandbereich aber noch erweitert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |