Alle Bewertungen anzeigen
Peter & Erika (61-65)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • November 2012 • 1 Woche • Strand
Unser 9. Traumurlaub im Grand Makadi
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein zwar schon in die Jahre gekommenes Hotel, jedoch das gemütlichste weit und breit. Von den 300 Zimmern aus erreicht man in weniger als 5 Minuten sämtliche Einrichtungen, wie Restaurants, Pool oder Strand. Hunderte Palmen und üppige Vegeations säumen die Wege un abends werden diese idyllisch beleuchtet. Wir waren heuer bereits das 4.Mal hier und beschreiben die Gästestruktur als gemischt. Von jung bis ganz alt ist hier alles vertreten, auch sehr viele Nordländer, und Engländer, sowie Schweizer, Deutsche, Österreicher bevorzugen das Holte. Leider auch zunehmend Osteuropäer. Fallen jedoch, bis aufs Essen nicht besobnders negativ auf. Bis 2011 hatten wir das "Grand Makadi" als russenfrei bezeichnet. Es ist jedenfalls noch nicht so arg wie in anderen Hotels. Das Hotel ist wirklich eine Reise wert, denn nirgendwo kann man so gut relaxen wie hier. Deshalb gibt es auch überwiegend viele zufriedene Stammgäste, die auch meinen, daß die paar aufgezählten Mängel bei anderen Bewertungen nicht ins Gewicht fallen, wenn alles andere stimmt und Nörgler müssen ja nicht wiederkommen. Das Hotel ist sowieso immer ausgeucht. Die beste Reisezeit ist unserer Meinung nach von Ende April bis Mitte Juni und Ende Spetember bis Mitte November. Zwischendurch ist es entweder zu heiß oder zu kalt.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind allesamt recht groß, jedoch auch hiert nagt der Zahn der Zeit und statt hier einige Renovierungen vorzunehmen, hat man 2 neue Hotels neben dem "Makadi Palace" gebaut. Aber lassen Sie sich nicht blenden. Freilich ist dort alles neu und feudal, für immerhin mehr als 200 Euro pro Person und Woche, aber so gemütlich wie diese Hotel ist keines und man benützt das Zimmer ja nur zum Schlafen, Duschen und Umziehen und da sind sie auch akzeptabel. Jedenfalls kommen viele Gäste von drüben um hier zu relaxen. Es ist halt einfach nirgends so gemütlich wie hier. Alle Zimmer haben einen riesigen Balkon oder Terrasse. Das Bad ist mit einer Badewanne ausgestatt, WC und Bidet. Fernseher mit deutschen Programmen , leider kein österr. Sender. Minibar (zahlbar), Safe im Schrank vorhanden. Zu Beginn steht eine Flasche Wasser im Badezimmer zum Zähneputzen. Dann kann man sich an den Bars Naschub holen. Die Strandtücher werden täglich gewechselt und befinden sich in einer Tasche im Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Anzahl der Restaurants genügt, um nicht ins Nachbarhotel "Makadi Palace" abwandern zu müssen, was mit einem Zukauf eines weitern Armbandes möglich ist. Das Buffettrestaurant "Lagoon" liegt direkt am Stand und bietet Frühstück, Mittags- und Abendessen, das seit dem Weggang des schweizer Küchenchefs wieder recht gut geworden ist. Nur das Nachspeisenbuffet ist gegenüber anderen Hotels ewas dürftig. Vor allem fehlen Puddings und leider auch die köstlichen flachen Kuchen, die seit dem letzten Uralub im Oktober nicht mehr angeboten werden . Auch das Obstangebot ist äußerst gering und wenn einmal etwas aus ist (die Russen räumen alles leer) kommt auch nichts mehr nach. Das ist keinesfalls Standard eines 5 Sternehotels. Ebenfalls kann man auf der Terrase im italienischen Restaurant frühstücken und mittagessen. Für abends ist eine Reservierung notwendig, wie auch im libanesischen Restaurant, das sich ebenfalls auf der Terrase befindet und nur abends geöffnet hat. Manche finden es gut, ich kann es nicht weiterempfehlen. Ein karibisches Restaurant befindet sich über dem Pool und bietet zu Mittag kleine scharfe Speisen an und abends wieder gegen Reservierung. Wer gerne scharf iß, sehr zu empfehlen. Nachmittags wird auf der Terrasse in Kaffe und Kuchen, sowie Eis angeboten. Getränke gibt es an der Terrassenbar von 10 Uhr vormittags bis Mitternacht. Die Bar in der Lobby ist nicht AI !


    Service
  • Sehr gut
  • Das Service ist an Freundlichkeit in diesem Hotel nicht zu überbieten. Man kann sich mit allen recht gut in Englisch verständigen und einige Brocken Deutsch können die meisten-manche recht gut. Es gibt sehr viele Stammgäste, die auch vor allem wegen diesem einmaligen Personal bevorzugen und über manche geringe Mängel ein Auge zudrücken. Man wird überall promptest bedient , immer mit ein paar lustigen Worten auf den Lippen und ich glaube, auch ohne Trinkgeld wären diese Burschen deswegen nicht anders. Aber bedenken Sie bitte, daß das Personal so ein geringes Einkommen hat, daß sie ohne Trinkgeld nicht überleben könnten. Dabei habe ich viele Gäste beobachtet, die nichts geben. Vor allem die Nordländer und Russen sind recht knausrig. Dabei wird man rund um die Uhr beient. Auch am Pool laufen die Beachboys emsig mit Getränken und das ist im Sommer, bei 50 Grad in der Sonne von 7 Uhr bis 19 Uhr. Und das ist sicher kein Vergnügen. Unsern Poolboy ,Moahmed Sayed, der uns seit 2 Jahren betreut, möchten wir besonders lobend erwähnen. Leider kann man nicht besonders viel plaudern, denn das Personal ist unter Dauerbeobachtung diverser Manager. Und dieser gibt es viele. Da könnte man so einiges einsparen. Pausen sind fast nicht erlaubt. Auch die deutsche Gästebetreuerin Christina macht einen perfekten Job und läuft bei den heißesten Temperaturen durch die Gegend, um die Gäste nach Wünschen und Beschwerden zu befragen. Diese werden dann im Mieting vorgebracht und nach Möglichkeit erfüllt. Sie ist einfach ein nicht wegdenkbarer Bestandteil des "Grand Makadi", und das Mangement kann sich glücklich schätzen, so eine Kraft zu haben. Auch sie ist unter anderem ein Grund hierherzukommen, denn sie gibt einem das Gefühl, hier zu Hause zu sein.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der ransfer zum Hotel beträgt ca. 30 Minuten und 2x täglich fährt auch ein Shuttlebus in die Stadt. Voranmeldung mindestens1 Tag vorher. Außerhalb der Anlage befindet sich ein Taxistandplatz. Vorsicht ! Diese Fahrer wollen für 1 Fahrt 20 Euro - nicht mehr als höchstens 10 Euro anbieten. Für Hin- und Rückfahrt 15 Euro. Im Hotel kann man eine Privatlimousine für 20 Euro in die Stadt mieten An. Einkaufsmöglichkeit bietet das Hotel nur einen kleinen Shop in der Lobby und einige Läden am Strand entlang. An Unterhaltung gibt es im "Grand Makadi" außer täglich einer ohrenbetäubenden Livemusik auf der Terrasse, nichts. Sollte man dies wünschen, kann man ins Nachbarhotel "Makadi Palace" gehen, wo es Livemusik und eine Disco gibt. Ausflüge über die Reiseleitung buchen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation wird im "Grand Makadi" klein geschrieben. Ich habe auch beobachtet, daß das Interesse von den Gästen her gering ist. Bei der Hitze kein Wunder. Gut frequentiert wird die Wassergymnastik, die täglich 30 Minuten zu Mittag stattfindet. Die einzige Zeit, wo man Musik hört, was wir als sehr angenehm empfinden und auch erholsam ist, wenn man am Pool nicht pausenlos mit lauter Musik (wie in anderen AI Hotel) zugeschüttet wird. Leise Musik hört man nocht beim Stretching oder beim Tanzlehrgang. Untertags werden die Kids nach Bedarf von einer Kinderanimateurin betreut und abends gibt Kinderd isco im Terrassencaffee. In der Mitte der Anlage befindet sich der riesige Pool, der von November bis April beheitzt wird und zur Zeit 27 Grad Wassertemperatur aufwies. Die Liegen um den Pool sind so angebracht, daß so viel Platz ist, daß man immer die Möglichkeit hat, von der Sonne in den Schatten zu rutschen und trotzdem nicht am Nachbarn liegt. Die Liegen sind sehr bequem mit dicken Auflagen und werden nach und nach erneuert, was auch notwendig ist. Vom feinsandigen Strand aus kommt man mit Badeschuhen nach ca 50 Meter über das Riff ins tiefe Wasser, wo das Schnorcheln ein Vergnügen ist. Für Kinder eher nicht geeignet, da der Zugang etwas steinig ist. Aber Achtung. Ein Wunder ist geschehen. Nach längerer Bauzeit ist der Steg endlich fertig. Großer Andrang herrscht aber nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter & Erika
    Alter:61-65
    Bewertungen:42