Alle Bewertungen anzeigen
Peter & Erika (61-65)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2012 • 2 Wochen • Strand
Verliebt in "Grand Makadi1"
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren in der Zeit vom 9.-23.Juni , schon zum 5. Mal im "Grand Makadi" und wieder hoch zufrieden. Bitte richten Sie sich nicht nach den paar negativen Bewertungen denn diese Personen sollen einmal schauen , ob es für 1000 Euro 14 Tage so ein Wohlfühlhotel gibt. Allein die Anlage mit den vielen Palmen, gepflegten Grünanlagen und in der Mitte der riesige Pool mit integrierten Kinderbecken (keine Musikberieselung tagsüber-nur je 30 Min. am Vormittag und Nachmittag bei der Wassergymnastik -aber auch nicht störend) ladet zum Relaxen ein. Kein Wunder, daß die Gäste von den Nachbarhotels (die um einiges teurer sind und luxuröser) hier "unsere" Liegen belegen, was leider gestattet ist. Lassen Sie sich bitte auch nicht von den Aussagen beirren, daß diese Anlage so weitläufig ist. Die 300Zimmer sind zwar auf einige Blocks verteilt, jedoch sind sie von überall in 5 Minuten am Pool,Strand und in den diversen Restaurants. Sollten Sie die Restaurants im Nachbarhotel "Makadi Palace" aufsuchen wollen, dann trifft das schon zu. Immerhin ist auch das Hotel mit 600 Zimmern viel größer. Abends wird die Anlagen von hunderten Lampen beleuchtet und man kommt sicht in 1000 und einer Nacht versetzt. Alleine dieser traumafte Park läßt einem die paar Mängel, die vorhanden sind vergessen. Es stimmt schon, daß die Zimmer teilweise abgewohnt sind und die Bäder auch nicht mehr dem neuesten Standard entsprechen und es auch einige Zimmerboys mit dem Putzen nicht so genau nehmen, doch eine Beschwerde an der Rezeption oder beim guten Geist des Hotels, der Gästebetreuerin Christina, und das Problem ist behoben. Immerhin ist das Hotel bereits fast 10 Jahre alt und kann nicht mehr am neuesten Stand sein. Es wird sowieso laufend renoviert und nur Zum Schlafen ist es mir nicht wert 500 Euro mehr zu bezahlen. Man findet sicher kein Hotel, wo alles perfekt ist. WIR hatten sogar im Magic Life Safaga einiges zu bemängeln ! Nachdem wir bereits in 6 verschiedenen 5Sterne-Hotels in Ägypten Urlaub machten, zwar immer größtenteils zufrieden waren, ist dieses Hotel unsere 2. Heimat und solange wir Ägypten bereisen können, werden wir nur in diesem Hotel Urlaub machen. Sollten Sie sich nach der Bewertung von einer gewissen Nadja aus Deutschland, die zur selben Zeit wie wir Urlaub machte-bitte vergessen sie das. Eine Nörglerin, wie sie im Buche steht. 1.,Daß es Getränke nur von 10 bis 17.30 gibt ist in allen äayptischen Hotels gleich. Es gibt Wasserflaschen im Zimmer, die man sich mitnehmen kann. 2., Daß man die Minibar zahlen muß, ebenfalls Capucino und Fruchtsäfte ist in allen AI Hotels, die nicht "Ulta AI" sind gleich. 3., Gästestruktur- viele Deutsche und Engländer, einige Österreicher, Niederländer,Schweizer,Franzosen und KEINE RUSSEN! Weiß nicht, wo sie diese gesehen hätte. Es gab einige wenige Slowaken, aber die sind schon gesitteter als die anderen. Wir bevorzugen diese Hotel vor allem auch, weil es russenfrei ist. Mit diesen Gästen haben wir schon Unangenehmes in anderen Hotels erlebt. 4.) Daß Trinkgälder vom Personal verlangt werden ist gelinde gesagt eine Frechheit. In den letzten Jahren nie erlebt. Wenn man bedenkt, daß ein Poolboy oder Kellner nur 80 Euro im Monat verdient, Familie zu ernähren hat, diese alle 2 Monate für 10 Tage sieht, weil diese in Luxor oder Kairo lebt und er sich eine Wohnung in Hurgada nicht leisten kann, sollte es selbstverständlich sein, Trinkgeld zu geben. Habe es selbst erlebt, daß er vom einem Gast statt Trinkgeld einen Apfel bekam oder von einem anderen (deutschen) Gast eine Kappe und 50 Cent für die ganze Woche. Diese Burschen rennen bei 45 Grad in der Sonne von 6 Uhr bis 10 Uhr und bedienen die Gäste von 10 bis 17 Uhr mit Getränken-immer micht einem Lächeln auf den Lippen, oder einem lustigen Spruch. Für uns waren Mohamed Sayed, Mansour und Atef zuständig, die uns alle sehr ans Herz gewachsen sind-und sicheren anderen Gästen auch.Das einzige was zutrifft ist, daß die Burschen am Flughafen, die die Koffer im Bus verstauen die Hand für Tringeld aufhalten. Dies kann man jedich dem Hotel nicht ankreiden, denn die Kofferboys hier tun das nicht, sind jedoch dankbar, ween man ihnen etwas gibt. Und last noch least der 5.Beschwerdepunkt über die Mücken. Keine einzige gesehen. Es wird abends so fest gesprüht, daß man auch von den lästigen Fliegen, die uns in den diversen anderen Hotels plagten, verschont geblieben ist. Sollten Sie noch nie in diesem Hotel gewesen sein, probieren sies einmal. Sie werden sicher nicht enttäuscht werden. Wenn man nicht verglühen möchte ist die beste Reisezeit von April bis Anfang Juni (da wars dann auch schon ganz schön heiß) und von Ende Spetember bis Anfang November (da wird es halt schon recht zeitlich finster). Anfang Dezember hat man halt nur mehr 15 Grad Morgentemperatur, bis 14 Uhr gehts dann auf 25 Grad hinauf und ab 15 Uhr muß man sich schon wieder bekleiden. Abends ist bei 17 Grad und sehr kaltem Wind die Winterjacke anzuziehen. Bei der Anreise am Flughafen werden sie sie sofort von ETI Mitarbeitern aufgefordert ihnen zwecks Visum zu folgen. Tun sie das nicht und gehen sie unbeirrt zum Bankschalter. Sie, zahlen bei ETI 20 Euro und bei der Bank (wo auch viel weniger Leute stehen, weil sie es nicht wissen 13 Euro. Vielleicht sehen wir uns einmal. Schönen Urlaub im Grand Makadi !


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer alle mit Balkon oder Terrasse. Leider schon in die, Jahre gekommen ,Badewannen teilweise zu Tode geputzt, Beleuchtung schummrig (lesen nicht möglich), eigentlich sollte das Hotel aufgrund dieser Ausstattung nur 4 Sterne bekommen. Denn das "SPA" hat auch 5 Sterne und ist im Vergleich um Etliches besser (ist halt auch ganz neu und viel, viel teurer!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie von anderen Gästen beschrieben gibt es diverse Spezialitätenrestaurant. Das Buffetrestaurant "Lagoon" direkt am Strand, vo man ab 7 Uhr frühstücken und mittags und abends ohne Reservierung essen kann. Im Mai war es hier vorzüglich, was ich leider in diesem Urlaub nicht behaupten kann. Das, Rindfleisch war so zäh, daß man es nicht schneiden, geschweige denn essen konnte. Ich hatte jeden Tag gehofft, daß es nur einmalig ist. Obwohl ich den schweizer Chefkoch 2x darauf angesprochen hatte, daß man so etwas in einem 5Sterne Hotel einem Gast nicht vorsetzen kann und auch das Gemüse total zerkocht wäre, hat sich 10 Tagen lang nichts geändert. Auch Christina habe ich in Kenntnis gesetzt, die es beim Meeting vorgetragen hatte (mehr kann auch sie nicht machen). Erst 2 Tage vor unserer Abreise war es wieder wirklich vorzüglich. Nur dag Gemüse blieb matschig. Ich hoffe, daß sich das im September, bei unserem nächsten Urlaub, nicht wiederholt. Aber man kann ja zum "Italiener" auf der Terrasse ausweiche, wo man bereits ab 5 Uhr ein kleines Frühstück bekommt, mittags köstliche Lasagne, Pizzen, Pasta etc. bekommt und abends gegen Reservierung essen kann. Auch ein libanesisches Restaurant gegen Reservierung am Abend befindet sich auf der Terrasse, hat uns aber leider enttäuscht und nicht geschmeckt. Sehr ydillisch über dem Pool gebaut ist das karibische Restaurant mit sehr scharfen Speisen und auch nicht viel Auswahl zu Mittage. Abends gegen Reservierung ist die Karte größer. Außerhalb der Anlage in der "Mall" steht ein Chinarestaurant (sehr gut), ein "Inder" (war nicht so besonders) und ein "IItaliener" (der uns noch bessr geschmeckt hat wie im "GM"). Im Nachbarhotel "Makadi Palace" kann man 1 Restaurant mitbenützen, jedoch nicht den "Thai" (kein Verlust) und die anderen Restaurants. Diese nur mit dem baluen Band, das sie erhalten, ween sie bereits 3x in einem Red Sea Hotel waren und dem Mahabe-Club beigetreteten sind. Da kann man sich übers Internet anmelden, oder bekommt bei Christina ein Anmeldeformullar.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Service in diesem Hotel ist perfekt. Die Bewertung von Nadja aus Deutschland, die in der selben Zeit wie wir Urlaub machte, kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Vorschlag für diese Dame. Urlaub in Griechenland machen. Viel zahlen und dafür all das nicht bekommen, was in diesem Hotel selbstverständlich ist. Personal sowieso immer unfreundlich.Wir haben jedoch in keinem unserer vielen Urlaub so eine Liebenswürdigkeit und Freundlichkeit des Personals erlebt. Viele, viele Grüße an alle im Lagoon (besonders Kaled und alle Mohameds, etc. die dort Dienst. machen - wir freuen unsschon dieder auf Euch und können den September kaum erwaren.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wer Aktion im Urlaub sucht, bitten ins "Makadi Palace". Dort gibts auch für junge Leute eine Disco. Ausflugsmöglichkeiten werden von den Veranstaltern angeboten. Einaufsmöglichkeiten in kleinen Shops im Hotel und in der Anlage.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sportangebot , das von Sapßkanone Buba geleitet wird, wurde aufgrund der großen Hitze (außer Wassergymn.) und Stretching (unter Palmen) von den wenigsten Gästen genüzt. Der Pool war mit 31 Grad schon keine Abkühlung mehr. Auch das Meer kochte in der flachen Zone. Die Liegen am Pool sind so angeordnet, daß immer genügend Platz zum Nachbar ist und man von Sonne bis Schatten herumrücken kann. Natürlich sollte man zeitlich aufstehen, um seine Platz zu bekommen und um 6 Uhr das erste Bad alleine im Pool, ist erqickend. Duschen und Toiletten snd genügend vorhanden. Und der Weg zum Meer ist auch nicht weit. Leider ist der Steg noch immer nicht fertig und wie es aussieht, kann es noch 1 Jahr dauern. Aber mit Badeschuhe geht das ganz gut jedoch für Kinder nicht geeignet. Die haben ja einen wunderschönen Kinderpool mit Rutsche. Der Kinderclub befindet sich dirket dahinter. Ein Kinderspielplatz ist ebenfalls vorhanden und abends gibt dann Kinderdisco. Diesmal waren so wenige Kinder, daß Buba mit 2 Kindern alleine tanzte. Bei Lifemusik können abends Erwachsene ebenfalls das Tanzbein schwingen. 2x wöchentlich gibts Bauchtanz oder russische Tanzgruppe. Die ersten waren phantastisch. In der 2. Woche nicht zum Anschauen. Leider ist trotz mehrmaliger Beschwerden, die Musik noch immer so laut, daß man sich kaum unterhalten kann. Na ja, vielleicht muß das so sein und anscheinend stört das nur uns. Doch, da auch Kinder um diese Zeit noch herumlaufen, ist das für das kindliche Gehör nicht ungefährlicht. Christina, vielleicht könntest Du doch noch etwas bewirken. Ganz schlimm ist es beim ägyptischen Sänger, wo ich immer das Gefühl habe, daß er schon betrunken kommt. Er gebärdet sich jedoch so, wie wenn ers wäre.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter & Erika
    Alter:61-65
    Bewertungen:42