- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten das Grand Makadi für 1 Woche Bade-/Schnorchelurlaub gebucht. Das Hotel ist recht groß, inzwischen doch schon sehr abgewohnt und liegt direkt neben dem neueren Makadi Palace. Das Hotel verdient definitiv keine 5 Sterne! Das Hotel liegt direkt am Strand und hat ein vorgelagertes Hausriff (der Hauptgrund warum wir das Grand Makadi gebucht haben), welches jedoch schon sehr beschädigt ist, da die Gäste nicht respektvoll mit dem Riff umgehen. Es wird über das Riffdach ins Meer gegangen. Es ist praktisch nicht mehr vorhanden, da es über die Jahre plattgetrampelt wurde!!!). Den Steg, welcher am äußersten Rand des Hotels gebaut wurde, benutzen nicht viele, da er schon etwas abseits liegt. Urlauber zerstören das Riff mit ihren Flossen, durch anfassen, Fische mit Brot vom Frühstück füttern, rücksichtslosen Trampeln übers Riff, Nichtbeachten der abgesperrten Riffbereiche. Das gleiche Problem besteht an allen Stränden (inkl. Nachbarhotels). In ein paar Jahren wird es wohl nur noch totes Gestein geben. Die Reiseleitung von ETI weist leider NICHT auf den Umgang mit dem Riff hin, obwohl es immer eine deutschsprachige Einführungsveranstaltung von mind. 30min für die Urlauber gibt. Sehr schade…. Die Gäste kamen hauptsächlich aus Deutschland, Österreich, Niederlande, Russland. WiFi steht in der Lobby kostenlos (ungesichertes WLAN) zur Verfügung, funktioniert leider am Abend wenn alle in Internet wollen nicht bzw. sehr sehr langsam. Bitte vorsichtig mit dem noch vorhandenen, aber stark beschädigtem Riff umgehen (NIX berühren, keine Fische füttern, Vorsicht mit den Flossen beim Schnorcheln, abgesperrte Bereiche des Riffs respektieren, andere Schnorchler immer wieder drauf hinweisen), denn sonst ist da in ein paar Jahren alles tot!!! Danke! Sonstiges: Pool vom Makadi Palace benutzen, Badeschuhe einpacken, Mückenschutzmittel einpacken, für jeden Abend eine Reservierung in den A-la-carte Restaurants in der Mall machen (am besten 10min vor 13 Uhr am Tisch für die Reservierungen erscheinen) bzw. im Leonardo abends essen gehen (vorher reservieren). Sich nicht auf alles verlassen was einem z.B. bei Schnorcheltrips versprochen wird. Wenn man ins Internet möchte am besten vormittags/mittags in die Lobby oder in die Lobby des Makadi Palace gehen.
Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoss mit Blick auf den Pool vom Makadi Palace (Zimmer 202X). Das Zimmer war von der Lage her super und der Größe her angemessen (Doppelbett, zwei getrennte Matratzen, 2 Sessel und einen kleinen Tisch), leider inzwischen sehr abgewohnt (kaputte Fliesen, wackelige Duschstange, wackelige Klobrille...) und die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig (Spiegel fleckig, Wand schmutzig, Zehnägel auf dem Boden welche NICHT uns gehörten, Schrank innen scheint länger nicht ausgewischt worden zu sein, Nachttische musste ich nach Ankunft erst mit Sagrotan und Taschentüchern reinigen...). Den Fernseher (alte Röhre) haben wir nicht benutzt. Minibar kostenpflichtig und kühlt nur mäßig. Balkon war schön mit Blick auf den Pool. Badezimmer okay. Wertsachen immer im Safe aufbewahren, da man mit kräftigen Ziehen die verschlossene Balkontür öffnen kann.
Essen ist immer Geschmackssache und deswegen gebe ich ungerne Bewertungen über das Essen ab. Aber diesmal muss ich dies (leider) tun… Wie schon oben gesagt, möchte ich hier das Leonardo-Restaurant (italienische Küche) erwähnen. Leider kann man nach 6 Tagen Pizza/Pasta auch diese nicht mehr richtig genießen auch wenn sie sehr lecker ist…ebenso hat es uns sehr gut im Mafia, Mumbai and Dragon (A-la-carte Restaurants in der Mall) geschmeckt. Diese kann man in der Lobby einen Tag früher mit etwas Glück und Geduld reservieren. Das Essen im Lagoon Restaurant (Frühstück, Mittag und Abendessen) hat uns nicht begeistert, da die Auswahl sehr gering war und auch geschmacklich kein Highlight. Zum Frühstück gab es da kein Obst, kein Nutella, undefinierbare Wurst, keine Pfannkuchen, …. Essen teilweise geschmacklos und verkocht. Immer süße Kuchen zum Nachtisch, teilweise auch Obst (nur Melone, Apfel und Orangen). Mittags gab es im Seafish Snacks. Wir haben den Beef-Burger mit Pommes probiert. Leider wurden wir nicht satt von dem Burger nachdem wir erst 10min auf einen Tisch und dann noch über ½ Stunde auf das Essen warten mussten. Sehr enttäuschend. Wir haben danach zum Frühstück und mittags immer im Leonardo gegessen. Da wars lecker. Leider war das Frühstück auch da sehr eintönig. Abends ging es zum Essen in die Mall oder ins Leonardo. Aber eine zweite Woche hätten wir damit nicht verbringen wollen.
Hier bin ich mir nicht sicher was ich schreiben soll, weil wir hier so gegensätzliche Erfahrungen gemacht haben. Ich fange mal bei unserer Ankuft im Hotel um 3 Uhr nachts an. Der Herr, der uns empfangen hat erzählt uns etwas davon, dass wir kostenlos das Makadi Palace probieren könnten. 3 Uhr nachts sollten wir eine Entscheidung für ein anderes Hotel treffen, die bedeutet hätte, dass wir noch später in unser Zimmer gekommen wären. Außerdem will man um 3 nicht die Entscheidung treffen ob man in ein anderes Hotel will und was unter ‚probieren‘ zu verstehen ist war nicht klar. Dieses Angebot konnte man auch nur direkt bei der Ankunft (nachts um 3) wahrnehmen und wenn man danach noch mal gefragt hat war es nicht mehr möglich. Positiv zu erwähnen ist das Personal im Leonardo Restaurant. Hier wurde man freundlich und rasch bedient. Das Personal an der Rezeption war unfreundlich für meinen Geschmack (die hatten noch nicht mal einen Kugelschreiber, den ich mir leihen konnte) und immer sehr kurz angebunden. Unser Roomboy hat nicht wirklich sehr gründlich sauber gemacht (siehe Kommentar zum Zimmer). Die Bettwäsche wurde nicht einmal gewechselt während unseres Aufenthalts. Handtücher wurden öfters vergessen (erst nach Anruf an der Rezeption nachgeliefert). Deswegen haben wir irgendwann auch kein Trinkgeld mehr gegeben…. Der Wechsel der Strandtücher war eine Katastrophe: man musste die Handtücher am Abend vor das Zimmer legen (eigentlich im Zimmer auf den Boden, aber da hats gar nicht funktioniert) und wenn man Glück hatte lagen irgendwann frische (?) Tücher auf dem Bett bereit für den nächsten Tag. Die mitgelieferte Strandtasche war schmutzig und noch die benutzten Taschentücher der Vorgänger drin. Der Mitarbeiter an der Eistheke in der After 8 Bar war sehr sehr unfreundlich. Auf unsere Frage welche Eissorten er hat, hat er kaum die Zähne auseinander bekommen. Die Koffer darf man nicht selber mit aufs Zimmer nehmen bzw. sie bei der Abreise in die Lobby bringen, sie werden gebracht bzw. geholt – natürlich gg. Trinkgeld!!!
Das Hotel liegt in der Makadi Bay. Vom Flughafen dauert der Transfer ca. 30min mit dem Bus. Das Hotel liegt direkt am Strand. In der direkten Nachbarschaft liegt das Hotel Makadi Palace. Es gibt eine Mall ggü. vom Makadi Palace, in dem es ein paar Geschäfte (Souvenirs, Apotheke, Kinderspielzeug, Sportsachen) und die A-la-carte Restaurants gibt. Es gibt einen Shuttlebus nach Hurghada (2 mal am Tag), welchen man aber 2 Tage vorher buchen muss. Wir haben ihn allerdings nicht benutzt. An der Strandpromenade kommt man bis zum neuen Waterworld Hotel, danach muss man aufgrund von Bauarbeiten über den Strand (an der Tauchschule vorbei) laufen, um zu der Strandpromenade zu den anderen Hotels (z.B. Iberotels) zu gelangen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool im Grand Makadi haben wir nicht benutzt, da die Fliesen doch sehr stark beschädigt sind bzw. teilweise auch fehlen. Entgegen einer Bewertung, die ich vorher gelesen hatte stinkt der Pool nicht. Wir haben immer die Pools des Palace benutzt. Nachts quaken immer Frösche/Kröten an den Pools. Liegen am Pool/Srand waren immer vorhanden, teilweise waren die Liegen/Auflagen schon etwas ins Alter gekommen. Animation gibt es im Grand Makadi nicht. Im Palace gab es Poolaerobic, Zumba, Yoga… Abends gab es Folklore/Akrobatik/Bauchtanz-Show und wechselnde Sänger. Die Shows und der Gesang sind immer Geschmackssache, deshalb keine Wertung hier. Es gibt montags und donnerstags eine Party am Strand mit DJ, bei der jedoch die Getränke extra zu zahlen sind!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hanni |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |