- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wurde in den vorhergehenden Hotelbewertungen bereits sehr ausführlich beschrieben und daran hat sich auch bisher nichts geändert. Die Anlage ist sehr weitläufig, ruhig obwohl das Hotel während unserem Aufenthalt komplett ausgebucht war (sogar überbucht wie wir mit Freunden erleben mussten) und wurde von den Architekten wunderschön geplant und auch dementsprechend umgesetzt. Da wir über ETI gebucht hatten, wurde vor dem Grand Makadi nur das Makadi Palace angefahren um dort Hotelgäste abzuliefern – dies hat allerdings keine 5 Minuten gedauert. Also kein Kritikpunkt - nur als Info. Unbedingt nach einem Zimmer mit Meerblick fragen, gerade die Zimmer 1111-1122 haben eine sehr zentrale Lage, guten Ausblick und einen riesigen Balkon. den ausführlichen Tipp mit dem Visum spare ich mir - das wurde auch bereits mehrmals in Hotelbewertungen erwähnt.
Wir hatten über ETI ein Deluxe-Zimmer gebucht und dieses auch erhalten. Für 2 Personen mit 2 großen Koffern und Rucksäcken ist das Zimmer immer noch absolut ausreichend groß, geräumig und Platzprobleme hatten wir überhaupt nicht. Das Bett war riesig, sauber und sehr bequem. Unser Balkon war fast genau so groß wie unser Zimmer - absolut beeindruckend und sehr schön. Wer noch mehr Platz möchte, kann auch eine Junior Suite buchen. Das Bad ist auch ausreichend groß mit separater Toilette und Bidet. Die abgenutzte und teilweise kaputte Badewanne sieht zwar nicht schön aus, für eine Woche ist das aber ertragbar, v.a. wenn man weiß, dass Schritt für Schritt neue Badewannen in die Zimmer eingebaut werden. Dass auf korrekte Fliesen und Fugen in Ägypten nicht so viel Wert gelegt wird, hat uns nicht gestört. Wir sind schließlich im Urlaub in einem afrikanischen Land und halten uns sowieso die wenigste Zeit im Zimmer auf.
Im direkten Vergleich zu unserem Aufenthalt im Siva Grand Beach (auch Red Sea Gruppe) im Jahr 2007 und natürlich auch unabhängig davon war das Grand Makadi für uns Gaumenfreude pur. 'In den zur Auswahl stehenden á la carte Restaurants (karibisch, libanesisch und italienisch) gab es Mittags und Abends unterschiedliche Vor-, Haupt- und Nachspeisen zur Auswahl. Zusätzlich gab es noch diverse Gerichte mit Zuzahlung welche aber absolut klar erkennbar gekennzeichnet waren. Die Speisen wurden jeden Tag sehr schön angerichtet (speziell die wunderschönen Nachspeisen), die Auswahl war absolut ausreichend und für jeden Geschmack war etwas dabei. Wer sich hier nichts findet, kann auch im Strand-Restaurant Lagoon zum Buffett oder ins Star-Fish Restaurant gehen. Bitte beachten - die á la carte Restaurants müssen für Abends vorab reserviert werden - immer mind. 1 Tag vorher. Schlechte Bewertungen des Essens in älteren Hotelbewertungen bitte immer mit Vorsicht genießen; wir vermuten dass diese wohl u.a. von Gästen stammen, die zu Hause sehr gerne Pommes und Currywurst essen und in Ägypten das typische deutsche Essen vermissen.
Der Check-in vor Beginn der Nilkreuzfahrt für nicht mal 2 Tage im Hotel war in weniger als 5 Minuten erledigt – dies empfanden wir als sehr angenehm. Im Gegensatz dazu hat der Check-in im Hotel nach der Nilkreuzfahrt über 30 Minuten gedauert, da man aufgefordert wurde die entsprechenden Formulare in der Lobby auszufüllen und dann auf einen Mitarbeiter zu warten der sich der Sache annimmt. Wir wären schon nach max. 3 Minuten mit dem Ausfüllen der Formulare fertig gewesen, leider mussten wir im Anschluss sehr lange auf einen Mitarbeiter und dementsprechend auch auf den Zimmerschlüssel warten. Sowohl die Mitarbeiter an der Rezeption, in den Restaurants, am Meer, am Pool als auch der Zimmerservice waren sehr freundlich und stets zuvorkommend. Wir wurden im ganzen Urlaub kein einziges Mal konkret auf Bakschisch angesprochen, da verteilt man gerne freiwillig Trinkgeld für guten Service. Einen großen Kritikpunkt gibt es aber: Im ganzen Poolbereich und am Strand stehen Schilder mit „No Reservation“ und für Leute die es nicht übersetzen können mit einem Bild einer durchgestrichenen Liege ausschließlich mit Handtüchern drauf. Wir wurden sogar bei der Begrüßung durch den Reiseleiter im Hotel darauf hingewiesen dass Reservierungen von Liegen nicht geduldet werden. Allerdings wird diese Regelung von niemandem eingehalten – speziell von den eigenen Hotelangestellten nicht wenn sie dafür Trinkgeld kassieren können. Bereits um 7 Uhr waren am Strand knapp 40 und am Pool knapp 60 Liegen reserviert. Teilweise machen sich die Hotelgäste noch nicht einmal die Arbeit die frischen Badehandtücher auf der Liege auszubreiten. Für uns ist dies ein großer Minuspunkt und wird uns bei der Hotelwahl für den nächsten Ägyptenurlaub sicher beeinflussen, sollte sich hier nichts ändern.
Vom Flughafen in Hurghada sind es nur knapp 30 Minuten Fahrt mit dem Bus zum Grand Makadi. Außer den anderen Hotels in der Makadi Bay sowie der Makadi Mall ist in der Umgebung kaum etwas geboten. Wer möchte, kann mit dem kostenlosen Hotelshuttle täglich mehrmals nach Hurghada bis zum Grand Resort fahren. Allerdings ist im Vergleich zur Makadi Bay Hurghada nur eine reine Touristenstadt und dementsprechend mit Plagiaten und Touristenfallen (gerissene und aufdringliche Verkäufer) verseucht. Das Hotel liegt im Landeanflug von gewissen Flugstrecken, so dass wir während unseres Aufenthaltes ca. 10 Flugzeuge pro Tag auf ihrem Weg nach Hurghada beobachten konnten. Da sich dies noch in Grenzen hält, empfanden wir das als nicht störend - aber wir finden es erwähnenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Durch die Anlage schlängelt sich ein wunderschöner, weitläufiger Pool. Für eine Erfrischung genau das Richtige. Für uns hätte der Pool noch 1 oder 2 Grad wärmer sein können - aber das ist natürlich rein subjektiv. Das vorgelagerte Riff stellte sich als super Schnorchelmöglichkeit dar ohne zusätzlich Geld für Schnorchelausflüge investieren zu müssen. Natürlich kann man dieses Riff nicht mit fast unberührten Riffen im offenen Meer vergleichen, denn dafür musste das Riff leider schon viel zu sehr unter den Füßen der Touristen leiden. Der Meerzugang ist etwas beschwerlich aber erstens weiß man das vorab durch Hotelbewertungen und Beschreibungen in den Hotelkatalogen und zweitens hätte man sonst auch kein Riff und nicht diese (erstaunlicher Weise noch vorhandene) Fischpracht. Schade ist allerdings, dass hier kein Steg gebaut werden darf oder niemand bereit ist, die Kosten dafür zu tragen. Um zum Riff zu gelangen, bleibt einem leider nichts anderes übrig als über die bereits abgestorbenen Korallen zu laufen. Es kann nur noch max. ein paar Jahre dauern und der Großteil der dort lebenden Fische wird sich eine neue Heimat im Meer suchen müssen wenn die Lebensgrundlage zerstört wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 38 |