- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Nach ca. 20 min ist man vom überfüllten Flughafen schnell im Hotel in der Zona Hotelera. Das Hotel scheint neue Farbe bekommen zu haben. Aber es kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es nicht mehr ganz taufrisch ist. Doch dazu später. Die Lobby in den 4 Häusern wirkt durch den dunklen Stein sehr düster und einschüchternd. Jedoch die " Innenhöfe" der Häuser stimmen auf das Land ein und scheinen liebevoll anglegt zu sein. Die Anlage ist riesengroß und man braucht ein paar Anläufe um alles zu erkunden und kennenzulernen. Alles ist sauber und wirkt gepflegt. Gelegentlich muss man auch über einen Leguan steigen, aber der tut einem nichts wirklich. Achtung der Zimmersafe kostet extra und viel (ca 3 US-Dollar/Tag + Tax) Eine Vielzahl von Restaurants und Bars stehen für die gastronomische Versorgung zu Vefügung. Überall in der Anlage trifft man auf das internationale(!!!!) Publikum, welches zu ca.95% aus US-Amerikanern besteht, und die können nerven und das überall. Durch deren geballtes Auftreten ist Anstellen angesagt und das eben überall (10-30 min. sind oft das einzurechnende Zeitspiel für Hungrige oder Durstige) Auf jedenfall sollte man die Ausflüge, ob privat oder organisiert, nach Uxmal, Chichen Itza, Coba und Tulum unternehmen. So gewinnt man Eindrücke von der Mayakultur und auch ein bißchen vom Yucatan selbst. Also Cancun ist Urlaub mittendrin, zwischen Amerikanern, Hardrockcafe, Planet Hollywood, Mc Donalds, Pizza Hut, jeder Art von Disko´s und Strand. Playa del Carmen kann Urlaub vorwiegend am Strand und aber sehr ruhig sein, denn die Hotels liegen z. T. sehr einsam zwischen Busch und Karibik.
Also vornweg die Zimmer sind relativ sauber(siehe Service) und die Betten riesig. Aber es ist in die Jahre gekommen. Die Möbel sind abgewohnt, die Laden oder Schranktüren klemmen und lassen sich nicht öffnen. Der Kühlschrank der Minibar(sehr teuer und nicht im AI!!!!) tuckert unmotiviert nachts vor sich hin. Die Klimaanlage lässt sich regeln, entweder frost oder nix!!
Merke: Alles was Du in diesem Hotel zu Dir nimmst musst Du mit Zimmernummer und Unterschrift quittieren!!(auch als AI-Gast) Das der AI-Gast seine Getränke an der Bar nur im Becher erhält, stört nicht wirklich, aber was in den Restaurant abgeht, stört auch Hartgesottene. Nachdem man freundlich seine Minutem am Eingang gewartet hat, wird man vom Personal plaziert und sitzt. Nun wartet man ca. 5-15 min auf den nächsten Kellner, der dann die Getränkebestellung aufnimmt, und dann dafür ebenfalls wieder 5-15min braucht, um die benötigten Gläser aufzusammeln und zu füllen. Ob die zwischendurch gespült und gesäubert werden bleibt der Phantasie des Gastes oder den dann sichtbaren Streifen am Glas überlassen!!! Das Personal ist nicht ausgebildet sondern nur angelernt. Tassen werden fast auf den Tisch geworfen und der Kaffee mit Schwung und großer Fallhöhe in und auch um die Tasse verteilt. Es kann auf Grund der " Kultur" der amerikanischen Gäste, sich direkt nach dem Bad zum Essen zu bewegen, schon mal passieren das Ihnen eine nasse Sitzfläche vom maulenden Kellner angeboten wird. Die Buffetrestaurants wiederholen wöchentlich ihre Themen! Aber die offerrierten Speisen gleichen sich fast täglich. Also lädt man auf den noch feuchten oder gar schmutzigen Teller eben wieder Reis oder die aufgewärmten Pasta. Die begehrten A-la-carte Restaurants strapazieren den Gast schon mit den langen Wartezeiten von ca. 20-45min. Aber dann singen einem Mariachis sehnsuchtsvolle Lieder ins Ohr und das Essen ist wesentlich besser als in den Buffets.
Man spricht spanisch und lässt sich notgedrungen auf " amerikanisch" herab. Deutsch spricht nur die Reiseleitung!! Da wird es eben zum Problem, wenn man jemand begreiflich machen will, dass das warme Wasser nicht nur eben warm sondern auch braun ist, oder die Glühlampe (el Focko) den Geist aufgegeben hat. Es sollte auch niemanden verärgern , wenn sie sich nach einem langen Strandtag oder einem Ausflug um ca. 17Uhr in ihrem Zimmer eine Dusche gönnen wollen und dabei auf das " eifrige" Zimmermädchen stoßen, welches in aller Gemütlichkeit gerade ihr Zimnmer wischt oder sich vergeblich bemüht den fast blinden Spiegel im Bad auf Hochglanz zu polieren. Übrigens hat sie es in den 14 Tagen nicht einmal geschafft, den Balkon zu kehren oder das Geländer zu wischen. Am Trinkgeld kann es nicht gelegen haben, es gab jeden Tag 1 US-Dollar!! Die Animation war ebenso unaufdringlich wie vorhanden. Aber Achtung, die angebotenen inklusiven Wassersportarten findet man in der Marina auf der Lagunenseite und nicht am Strand!
Das Hotel liegt durch einen schmalen Golfplatz getrennt an der Hauptstraße und andererseits direkt am Strand. Zum Sonnenbaden stehen am Pool enggestellt ausreichend Liegen zur Verfügung am Strand aber eher nicht. Da zählt früh morgens kommen oder Zähigkeit um eine der wenigen Liegen dort zu ergattern. Aber es scheint auch so gedacht zu sein, denn in der großen Poollandschaft kommt jeder Schwimm- oder Badelustige auf seine Kosten, am Strand aber nicht jeder. Die heftige Strömung mit recht kräftigen Wellen schüttelt jeden der es wagt in die Karibik zu steigen kräftig durch. Für Kleinkinder scheint dieser Strandabschnitt Cancuns nicht geeignet zu sein!!!!(Besser an die Nordseite wechseln) Den hartnäckig festsitzenden Sand kann man an den Duschen in der Anlage leicht abspülen. Läuft man die ca. 100m zur Straße fahren dort die verschiedensten Linien (R-1, R-2 usw.) in einem unüberschaubaren, aber dichten(kaum Wartezeiten) Fahrplan zu den Einkaufszentren in der Hotelzone oder wenn es sein muss auch Downtown in die Stadt Cancun (z.B. Walmart)selbst.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also Animation am Pool und Strand gab es und die war positiv unaufdringlich und organisierte sogar Ausflüge in die Diskotheken am Abend. Am Pool als auch am Strand stehen ab 8.00 -17.00Uhr kostenlos Handtücher gegen Nennung der Zimmernummer zur Vefügung. Am Abend kann man zu den Hotelshows in das mittig gelegene 5-Sterne Schwesterhotel Grand Oasis Cancun gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |