- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der ganze Komplex besteht aus dem Grand Oasis als Mittelpunkt und vier weiteren Gebäuden, dem Oasis Hotelkomplex. Die Gestaltung der Anlage kann als gelungen bezeichnet werden. Das Oasis stammt aus den 70er Jahren, als mit der Bebauung der Hotelzone Cancun begonnen wurde. Die Zimmer haben den Charme aus dieser Zeit. Das Hotel wird vor allem von US-Urlaubern und Canadiern besucht. Europäer sind in der Minderheit. Das Oasis ist eine all inclusiv Anlage. Leider gibt es in dem Ressort eine Zweiklassengesellschaft. Die Urlauber des Grand Oasis haben schwarze Armbänder, die des Oasis lila. So gibt es auch Restaurants in der Anlage die nur für die Schwarzarbänder bestimmt sind. Telefonkosten sind happig, egal ob man das Hoteltelefon im Zimmer oder das eigene Handy benutzt. Beste Reisezeit ist von November nach der Hurrikansaison bis April zum Beginn der Regenzeit. So lange dort gebaut wird kann ich keinem dieses Hotel empfehlen.
Die Zimmer sind das eigendliche Problem dieser Anlage. Wurden zuerst im Haus 4 untergebracht. Das Zimmer machte einen heruntergekommenen Eindruck. Klimaanlage funktionierte nicht, genauso wie das Fernsehen. Die Armaturen im Bad sind stark korodiert und nach 30 Jahren Nutzung Schrott. In der Nacht nach einen tropischen Regenguß kam das Wasser von der Decke. Das Gebäude hatte zur Zeit unseres Aufendhaltes keine dichte Dachhaut. Das Gebäude wird komplett um eine Etage aufgestockt. Am frühen Morgen begann dann der Baulärm, der bis zum Abend anhielt. Nach vier Tagen endlich ein anderes Zimmer im Haus 3. Leider auch dort umfangreiche Bauarbeiten. Die beiden obersten Etagen werden komplett saniert. Baulärm wie zuvor. An Ausschlafen war an keinem Tag zu denken. Auch hier Wasser von oben, wenn auch nicht so viel . Zimmer wurde jeden Tag gereinigt.
Die Gastronomie im Hotel ist sehr gut. Es gibt mehrere Restaurants ( Büfett international, Steakhaus, japanisches, mexikanisches und italienisches Restaurant), die all inclusiv genutzt werden können. Der Service des Kellnerpersonal ist absolute Spitze.
Es gab sehr viel Ärger im Hotel, weil die Häuser 3 und 4 Großbaustellen sind. Das hat zur Folge, daß permanenter Baulärm herrscht. Das Hotelmanagement peitscht in beiden Gebäuden einen Umbau bzw. eine Großsanierung bei laufendem Hotelbetrieb durch. Das Personal ist mit der Bearbeitung der massiven Beschwerden der Urlauber überfordert. Mit der englischen Sprache kommt man im allgemeinen überall weiter.
Das Hotel liegt unmittelbar an der Karibischen See. Leider herrscht dort durch die starke Brandung permanent Badeverbot. In der Nähe (10 min mit dem Bus) gibt es genügend Einkaufsmöglichkeiten. Ein Ticket für den Bus kostet 65 Pesos, etwa 50 Cent. Busse fahren Tag und Nacht. Fahrt zum Flughafen dauert 30 min mit dem Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm ist mehr als dürftig. Außer Poolgymnastik findet nichts statt. Eine Abendunterhaltung gibt es fast gar nicht, so daß man in die Hotelzone fahren muß. Hier ist aber ein hohes Preisniveau, vergleichbat mit deutschen Preisen. Die Poolanlage ist sehr gepflegt. Liegen sind ausreichend vorhanden, leider ohne Auflagen. Der Strand ist sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 27 |