Alle Bewertungen anzeigen
Irene und Vojta (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2004 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Besitzerwechsel: Das Hotel steht seit Dezember 2018 unter neuer Leitung und wurde inzwischen (teil-)renoviert (Quelle: Hotel, Juli 2019).
Hotel für Frühaufsteher (Liegenreservierung)
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Resort, bestehend aus zwei Hauptflügeln, zwischen diesen Flügeln großer Poolbereich. Ein großer Pool, unbeheizt, Wasser im März/April kühl, hat man sich an das kalte Wasser gewöhnt, ist es allerdings sehr erfrischend. Ein kleinerer Pool, beheizt und ein kleines Kinderbecken. Im kleineren beheizten Pool tummeln sich viele Leute und hier findet auch die laute musikalische Wassergymnastik (in italienischer Sprache) und die Wasseranimation statt. Ruhiges Schwimmen ist nur im unbeheizten Pool möglich. Neben den beiden Hauptflügeln, gibt es drei Reihen zum Meer gerichtete Wohnkomplexe, zweistöckig, und einige Villen. Wir hatten unser Zimmer in den Wohnkomplexen. Diese Zimmer sind sehr ruhig gelegen und haben Meerblick. Die Gartenanlagen des Hotels sind sehr schön angelegt und sehr gepflegt. Wir haben uns für dieses Hotel entschieden, da es gute Bewertungen im Holidaycheck gab, bzw. ein schönes Hausriff zum Schnorcheln/Tauchen angeboten wurde. Wenn man Ruhe im Urlaub sucht, sollte man ausschließlich in der Nebensaison buchen. Hier sollte auch auf Schulferien in Russland und Italien geachtet werden. Ausflüge die angeboten werden sind zwar teuer, aber schön und interessant. Für Taucher und Schnorchler ein unbedingtes Muss - Naturschutzgebiet Ras Mohammed. Phantastisch. Empfehlenswert ist auch die Wüstensafari mit Katharinenkloster und Colored Canyon. Anfang April hatten wir sehr viele Tage mit starkem Wind.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer in den zum Meer gerichteten Wohnkomplexen sind groß. Etwas spartanisch eingerichtet. Betten absolute Spitzenklasse. Terrasse bzw. Balkon sehr schön und auch groß. Schöner Meerblick. Die Terasse ist mit Korbmöbeln ausgestattet. Safe nur an der Hotelrezeption. Minibar nicht vorhanden. Kühlschrank. Fön. Klimaanlage gut. Das warme Duschwasser ist oft braun (Rost) aber unschädlich. Zimmer sauber. Handtücher werden jeden Tag gewechselt. TV-Programme auch in Deutsch.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen im Hauptspeisesaal ist abwechslungsreich, aber durchschnittlich. Highlights gibt es nicht. Im ungemütlichen Hauptspeisesaal findet bei überbuchtem Hotel eine Art Sechstagerennen statt. Andere Ausweichmöglichkeiten sind beschränkt. Es gibt einen Italiener, ein Fisch- und ein orientalisches Restaurant, das allerdings einige Tage zuvor gebucht werden muss. Hier ist die Atmosphäre entspannter und gemütlicher. Das Essen, na ja. Da man die AI-Getränke bzw. den Schlummertrunk nicht auf dem Zimmer einnehmen darf, gibt es noch die Möglichkeit, die Lobbybar zu benützen. Sie befindet sich in der Hauptlobby und beschränkt sich dort im hinteren Teil auf Bistrotische und Stühle. Die Atmosphäre und der Geräuschpegel entsprechen dem einer Bahnhofshalle. Eine weitere Möglichkeit sind 8 Tische auf einer Terrasse vor der Lobby. Oftmals scheitert aber diese Möglichkeit aus Platzgründen. Am Pool gibt es noch eine Bar und einige wenige Tische. Dies ist eine gemütliche Alternative.


    Service
  • Schlecht
  • Personal in der Regel freundlich. Allerdings immer mit einem guten Trinkgeld. Deutsch wird kaum gesprochen. Kommunikation findet in Englisch statt. Auch uns wurde am Ankunftstag ein Kellerloch mit Blick auf das Hauptrestaurant mit entsprechendem Geräuschpegel zugewiesen, obwohl wir schon bei der Buchung um ein ruhiges Zimmer baten. Nachdem wir uns gehörig beschwert haben, bekamen wir am nächsten Tag ein schönes ruhiges Zimmer. Getränke auf dem Zimmer gibt es nicht. Es gibt zwar einen Kühlschrank im Zimmer, der aber leer ist. Wenn man AI hat darf man keine Getränke aufs Zimmer nehmen oder muss diese teuer bezahlen. Tipp: Getränke in Naama Bay selber besorgen. Wasser in Flaschen kann man aufs Zimmer mitnehmen, aber sonstige Getränke, Fanta, Bier usw. bekommt man nur in Gläsern. Am Rückflugtag muss man das Zimmer um 12.00 Uhr räumen und das Gepäck in die Halle stellen. Ausnahmen werden nicht gemacht. Ein älteres Ehepaar, dessen Abflug 3 Stunden später abging als geplant (23.30), musste von 12.oo Uhr an in der ungemütlichen Lobby schmachten. Auch unsere Bitte, Hotelbadetücher zum geplanten Schnorchelausflug mitzunehmen, wurde mit einer heftigen Absage kommentiert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • In der Sharks Bay, Steilufer - das aufgeteilt ist in kleine Liegeterrassen mit feststehenden Holzsonnenschirmen. Kleine Strandbar. Der Zugang zum Meer erfolgt über einen wackligen Plastikponton. Bei aufgewühlter See ist für ältere und unsportliche Leute das Balancieren auf dem wackligen Steg ein kleines Abenteuer und kostet immer etwas Überwindung. Von diesem Steg fahren auch kleine umgebaute Fischkutter zu Schnorchelausflügen. Einmal konnte ich beobachten, wie eine ältere korpulente Dame erst mit großer Mühe über den Steg gebracht wurde, dann aber zum Einsteigen vom wackligen Steg und ein noch wackligeres Boot nicht mehr bewegt werden konnte. Die Arme musste resigniert wieder zurückbalancieren. In der Hauptsaison, bzw. in unserer Zeit März/April ist der Steg immer gut besucht. Es gibt nur eine Leiter ins Wasser, man muss sich anstellen und manchmal dauert es schon geraume Zeit, bis man an der Reihe ist. Der Strand des Hotels ist von beiden Seiten mit Stacheldrahtzäunen und Beobachtungsposten geschützt. Strandläufe sind nicht möglich. Das Hotel liegt ziemlich isoliert. Einkaufsmöglichkeiten (im Hotel sehr beschränkt, es gibt nur Andenken-, Schmuck und Zigaretten) und Aktivitäten zum Naama Bay und zur Altstadt nur über Bustransfer oder Taxi möglich. Kleine Minibusse fahren erst von der Hauptstraße weg, Fußweg in der prallen Hitze zur Hauptstraße ca. 15 Min. Es gibt einen kostenlosen Shuttlebus, muss allerdings einen Tag vorher im Hotel gebucht werden. Nachts gibt es einen Discobus zur Disco des Schwesterhotels Rosetta. Hinfahrt 23.30 Rückfahrt 3.00 Uhr Nachts.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strandliegen und Poolliegen muss man schon zwischen 6.00 und 7.00 Uhr morgens mit dem obligatiorischen Handtuch reservieren. In unserer Reisezeit waren die Liegen (Strand und Poolbereich) schon ab 8.30 Uhr komplett reserviert. Man hat dann noch die Möglichkeit auf die umliegenden Grasflächen auszuweichen oder den Poolboy mit einem guten Trinkgeld zu bestechen. Schattenplätze eignen sich für Leute, die Sardinenliegen lieben, da es auf den Strandterrassen relativ wenig Schattenplätze gibt. Bei Wind werden am Pool alle Sonnenschirme aus Sicherheitsgründen zugeklappt. Hier empfiehlt sich bei 35 Grad im Schatten eine Sonnenschutzmilch mit hohem Faktor und ein Sonnenhut. Das Animationsprogramm ist reichlich vorhanden, besonders am Pool in italienischer Sprache. Leute die am Pool Entspannung und Ruhe suchen, sollten sich dort in der Mittagspause von 13.00 bis 16.00 Uhr aufhalten. Danach und davor ist der Geräuschpegel und die Musik unüberhörbar. Bei Einbruch der Dunkelheit ist am Pool aber alles ruhig. Es gibt wohl noch die Möglichkeit von Tennis, Billard und einem Fitnessraum mit Sauna, wurde von uns allerdings nicht wahrgenommen. Eine Tauchschule ist auch vorhanden, die wohl gut beurteilt wird.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Irene und Vojta
    Alter:51-55
    Bewertungen:4