- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben unsere Flitterwochen hier verbracht, würden aber im Nachhinein jedoch dafür ein anderes Hotel bevorzugen. (Beim Einchecken ins Hotel war der Rezeptionistin bekannt, daß wir Honeymooner sind -das wurde auch auf den Vouchern für die Spezialitätenrestaurants vermerkt. Nach Buchung der Spezialitätenrestaurants hat dies jedoch keinen mehr interessiert, und wir waren nur noch Gäste unter vielen). Ein Zimmer-Upgrade oder Umbuchung auf die Hotelseite Kantenah (ohne Baustelle) wurde nicht gemacht. Dafür wurden die 3 anderen Paare, die mit uns reisten, vom Colonial ins Kantenah umgebucht. Die Baustelle ist zwar riesig - es entsteht ein komplett neuer Komplex vom Palladium mit neuer Lobby, Zimmern, Pools, und man hört schon mal Schläge, die vom Fundamentschlagen kommen - aber der Lärm ist nicht sonderlich schlimm. Nachts hat man sowieso meistens die Klimaanlage (die übrigens super funktioniert) an; dann ist das Rauschen lauter. Wir waren im Gebäude 7 untergebracht. Das ist am Weitesten von Lobby und Strand entfernt (hier merkten wir wieder, daß wir als Honeymooner schlechter behandelt wurden als normale Gäste). Am Nähesten zum Strand gelegen sind die Gebäude 20 + 21. In der ersten Woche waren hauptsächlich Kanadier und Amerikaner im Hotel, in der zweiten Woche waren die Spanier in der Überzahl. Die Nordamerikaner muß man nehmen wie sie sind: Viele laden sich die Teller voll und essen dann nur einen Bruchteil davon; oder sie sitzen mit ihren Thermal-Mugs im Pool und unterhalten sich laut und am Abend tragen die meisten Männer halt kurze Hosen... Das Hotel entspricht mexikanischen 5 Sternen. In Deutschland hätte es 3, mit viel Goodwill 4 Sterne. Nach Playa del Carmen kann man mit dem Collectivo (man stellt sich an die Straßenseite und die weißen Vans halten an, wenn sie noch Platz für Passagiere haben) für 200 Peso/Person fahren. Nach Tulum Ruinas für 150 Peso. Dort gibt es einen schönen Strand, wenn man vor den Ruinas steht, einfach rechts die Straße weitergehen. Nach ca. 700 m gibt es die erste Gelegenheit zum Strand zu kommen. Das Hotel ist im Großen und Ganzen sehr schön (gutes Preis-Leistungs-Verhältnis), jedoch hat uns vor 1 ½ Jahren das Bahia Principe Akumal besser gefallen (das kann heute aber auch schon wieder anders aussehen, da auch hier z.Zt. ein neuer Hotelkomplex vom Bahia neben das Akumal gebaut wird). Wenn man das erste Mal in Mexico ist sollte man von zu Hause gleich eine Rundreise beim Reisebüro mitbuchen.
Die Standard-Zimmer sind angemessen groß, sauber und sehr schön mit Holzmöbeln ausgestattet. Die Betten sind amerikanisch hart. Wenn sich der Partner im Bett bewegt - hier reicht die kleinste Bewegung - schwankt man gezwungener Maßen mit. Hier empfehlen sich 2 Queensize Betten. Die Klimaanlage ist auf die Temperatur regelbar und funktioniert super. Der Safe im Zimmer ist kostenlos. Außerdem gibt es auf dem Zimmer ein Bügeleisen und -Brett. Von den Nachbarn hört man nur etwas, wenn sie schreien.
Bei Ankunft bekommt man für 1 Woche Aufenthalt 3 Gutscheine, für 2 Wochen Aufenthalt 4 Gutscheine für die 4 Spezialitätenrestaurants. Wir haben alle Restaurants besucht. Der Mexikaner hat uns am meisten enttäuscht. Beim Japaner haben wir Showcooking gebucht. Hier sitzt man zu 10 Personen um den Heißen Stein; herum. Leider leidet die Qualität und Präsentation des Essens sehr unter der Show. Hier sollte man besser einen Einzeltisch oder einen Tisch am Boden (man kann die Beine jedoch auf den Boden strecken) buchen. Der Italiener und das Steak-Restaurant (riesige Steaks!) waren sehr gut. Beim Italiener und Japaner kann man auch draußen sitzen (je 3 Tische). Man sollte die Spezialitätenrestaurants jedoch rechtzeitig buchen. Es gibt 3 weitere Restaurants, wobei eines (klimatisiert) morgens, mittags und abends geöffnet hat, eines (klimatisiert) morgens und abends und eines (am Pool offen) nur mittags. Morgens gibt es fast immer das Selbe, was bei der riesen Auswahl jedoch nichts ausmacht. Mittags und abends variieren die Speisen von Tag zu Tag. Die Qualität und Auswahl sind sehr gut. Bei uns ist es 1x vorgekommen, daß Hochzeitspaare die komplette Bar Gran Azul abends gemietet hatten, so daß Hotelgäste dort nicht verweilen konnten. Die Bars an den Lobbies waren so überfüllt, daß man keinen Sitzplatz bekommen hat. An der Bar am Strand bekommt man ab 18 Uhr nur noch Bier aber keine Cocktails mehr.
Der Service in den Restaurants ist meist schnell. Wenn man im Theater etwas abseits sitzt kann man jedoch auch mal 50 Minuten auf sein Getränk warten. Einige Barmänner und Kellner können auch ein paar Brocken deutsch. Dem Zimmermädchen kann man auf eine Karte schreiben, um welche Uhrzeit sie das Zimmer machen soll - bei uns hat das prima geklappt. Die Zuständigkeiten für Beschwerden sind streng geregelt (bei Problemen auf dem Zimmer, z.B. laufende Wasserspülung, nur die Rezeption und nicht den Cashier ansprechen! Auch wenn gerade ein kompletter Reisebus beim Einchecken ist und die Dame an der Kasse sich langweilt.) Einen Shuttelbus in der Hotelanlage gibt es nicht; man muß alles selbst laufen. Ärztliche Versorgung ist vorhanden.
Das AI-Hotel liegt mitten im Urwald. Der Strand ist je nach Lage des Zimmers 2-10 Minuten zu Fuß entfernt. Angenehm ist der überdachte Weg durch den Urwald, da es hier etwas kühler ist. Es gibt Stege, die von den Zimmern zur Lobby führen, aber man kann auch normale Wege benutzen, auf denen man auch gut joggen kann. Vor dem Hotel führt die Schnellstraße vorbei. Je nach Windrichtung hört man in der Anlage die Straße; der Lärm wird aber am Strand vom Wellenrauschen und am Pool von der Musik übertönt. Am Pool und Strand gibt es Palapas und jede Menge Palmen als Sonnenschutz. Die Liegen werden bereits um 7 Uhr von den Nordamerikanern mit Handtüchern belegt. Wir haben jedoch um 9 Uhr immer noch ein Palapas bekommen. (Jedoch ein kleiner Tipp: Eigentlich ist das Reservieren der Stühle nicht erlaubt. Deshalb, falls man nach dem Frühstück keinen Liegestuhl im Schatten bekommen sollte, einfach die Handtücher von den reservierten Stühlen wegnehmen und sich auf die Stühle legen). Es gibt ein paar Hängematten am Strand. Im Meer gibt es zwar Steine, jedoch gibt es 2 Stellen, an denen man gut und weit ins Wasser rein kommt, und man braucht auch keine Badeschuhe. Das Wasser ist jedoch recht flach, es reicht aber zum Schwimmen. Man kann auch gut Richtung Norden am Strand spazieren gehen bis zum Hotel El Dorado spazieren gehen. (An diesem Hotel kommt man nicht am Sicherheitspersonal vorbei, wie andere Gäste erzählt haben. Wir waren jedoch gar nicht so weit, da es bis dorthin ein Spazierweg von über 20 min. ist.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alle Sportarten, die nicht motorisiert sind, sind kostenlos. Das Animationsprogramm fängt um 9 Uhr an. Es gibt viele Spielchen für den Geschmack der Amerikaner. Nachmittags wird ein Spanischkurs angeboten. Am Abend gibt es Shows im Theater, die jedoch sehr unprofessionell sind (hier tanzt das Hotelpersonal); hier empfehlen wir eher das Bahia Principe, das vor 1,5 Jahren qualitativ bessere Shows hatte. Der Pool ist riesig und teilweise ca. 1,60 m tief. Durch die Säulenarchitektur ist er auch etwas fürs Auge. Leider schwimmen ab mittags immer mehr Plastikbecher im Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |