- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Da wir bereits 2006 unsere Flitterwochen in diesem Hotel verbrachten und wir auch letztes Jahr in einem Palladium Hotel in Mexiko „urlaubten“ und beide Urlaube wirklich wunderschön waren, entschieden wir uns dieses Jahr dafür, unsere Ferien wiederholt im Grand Palladium Punta Cana zu verbringen. Pro: Nach wie vor eine wunderschöne Grünanlage, welche stets von fleißigen Gärtnern gepflegt wird. Contra: Man merkt, dass das Hotel in die Jahre gekommen ist, was uns aber nicht weiter störte. Wir waren erstaunt darüber, dass unser Urlaub gegenüber 2006 150 EUR pro Person weniger kostete, wofür wir kurz nach unserer Ankunft auch prompt die „Erklärung“ bekamen. Unseres Erachtens wurde hier ganz klar an den Personalkosten gespart (mehr dazu beim Service). Die Gästestruktur hat sich ebenfalls zum Nachteil entwickelt was wir z.B. an den Alkoholexzessen mancher Gäste festmachen; dies war 2006 und auch in Mexiko nicht so der Fall, oder wir hatten zu dieser Zeit einfach Glück. Das Restaurant und die Lobby des GPPC waren die ganzen zwei Wochen unseres Urlaubs wegen Renovierungsarbeiten geschlossen und wir mussten die Einrichtungen des Palace benutzen- was für uns aber nicht weiter schlimm war. @Management: Bitte überdenken Sie doch ihre Preispolitik, wir bezahlen lieber mehr und bekommen dafür erstklassigen Service (wie es im Jahr 2006 noch der Fall war) von gut geschultem Personal und vor allen Dingen bleibt dann evtl. auch der ein oder andere unangenehme Gast fern. Oder sie behalten ihr Konzept so bei und mutieren auf Dauer zu einem besseren „Ballermannhotel“. Das soll wirklich nicht großspurig wirken, mein Mann und ich wollen lediglich einen erholsamen Pärchenurlaub verbringen, was in diesem Hotel leider nicht immer gelingt. Falls Ihnen Ruhe und Erholung und wirklich erstklassiger Service das Wichtigste ist im Urlaub, buchen Sie die Royal Suites Turquesa oder noch besser ein Palladiumhotel in Mexiko! Wenn diesbezüglich Ihrerseits auch Abstriche gemacht werden können, dann ist dieses Hotel mit seiner guten Küche allemal sehr zu empfehlen. Im Zusammenhang mit dem "early check out" über Condor wurden unsere Koffer gewaltsam geöffnet und unser Schmuck entwendet (nichts wirklich Wertvolles, aber trotzdem ärgerlich) – also auch Modeschmuck ins Handgepäck nehmen oder von diesem Service erst gar keinen Gebrauch machen.
Dazu muss ich eigentlich nichts schreiben, da wir zwecks Renovierungsarbeiten „rausgeschmissen“ wurden, d.h. jeder der jetzt dort untergebracht wird, wird vermutlich ein neues Zimmer erhalten. War aber alles funktionstüchtig und das ist für uns die Hauptsache.
Pro: Überall sehr lecker und immer alles wunderschön dekoriert. Besonders das Frühstück mit seinen leckeren Kuchen, frischen Milchshakes und feinen Omeletts war der Hit. Unzählige Restaurants, Beachbars und Bars ließen keine Langeweile oder gar leere Mägen aufkommen. Alles Originalspirituosen die zu wirklich sehr leckeren Cocktails und Longdrinks verarbeitet wurden. Contra: Manchmal kein einziges vegetarisches Gericht auf der Karte, nicht einmal beim Japaner.
Der Service hat in einigen Bereichen leider sehr nachgelassen. Ich möchte hier nicht das gesamte Personal negativ beurteilen, da es wirklich auch sehr viele fleißige, freundliche und fähige Mitarbeitende gibt; doch ein recht großer Teil der Angestellten sollte im Servicebereich dringend geschult werden. Pro: Die Zimmer wurden immer tip top gereinigt, manchmal wurde unser Bade- oder Schlafzimmer mit Blumen dekoriert was sehr schön war und hin und wieder fehlte ein Handtuch und so trockneten wir uns eben mit einem ab, was nicht weiter schlimm war. Auch das Servicepersonal in den Restaurants und den Bars war häufig höflich und freundlich. Das Geschirr wurde immer sofort abgeräumt und die Getränke wurden im Nu gebracht, wirklich top. Viele Angestellten waren auch zu einem Schwätzchen bereit und freuten sich, wenn sie uns wiedersahen. Trinkgeld wird gerne genommen und ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Uns wurde einmal ein Badetuch am Strand entwendet, ein Servicemitarbeiter kümmerte sich gleich darum und besorgte uns eine neue Handtuchkarte, so wurde verhindert dass wir 15 $ zahlen mussten, was wir wirklich sehr nett fanden. Immer wieder tolle Livemusik in den Lobbys. Auch die Musik der drei Musiker, welche von Restaurant zu Restaurant ziehen machen ihre Sache wirklich sehr gut und sorgen beim Essen für karibische Stimmung. Contra: Wir kennen die Dominikaner als freundliche und gut gelaunte Menschen, doch wir mussten leider häufig erleben, dass sich die Angestellten schlecht gelaunt und recht unfreundlich verhielten und das obwohl wir diesen wirklich lächelnd und freundlich gegenübertraten, was uns doch stark verwunderte. Vermutlich liegt dies daran, dass manchen Mitarbeitenden beim Anblick der Verhaltensauffälligkeiten mancher Gäste (grölende und volltrunkene Amerikaner im Pool; oder sich neben die Liegen erbrechende Menschen; oder Leute die vollgeladene Teller wieder zurückgehen ließen; oder Einheimische die übers Wochenende anreisten und sich aufführten wie die größten Chaoten: schütteten sich lautstark in der Lobby Getränke ins Gesicht usw.) die Lust an der Arbeit vergeht, doch dies sollte nicht zum Nachteil anderer Kunden sein. Englisch wird in den Restaurants nur sehr wenig gesprochen, was schade ist, denn das sollte doch jeder, zumindest in „seinem kleinen Bereich“ beherrschen. Da mein Mann Vegetarier ist und das Hotel Grand Palladium auch für Speisekarten mit vegetarischer Küche wirbt, entschieden wir uns auch ganz bewusst für dieses Hotel. Doch in manchen a la carte Restaurants wollte man nichts von einer solchen Karte wissen, in anderen hingegen schon – wir jedenfalls verstanden dieses „Konzept“ nicht. Was uns sehr störte waren die lästigen Verkäufer am Strand. Keiner war aufdringlich doch ungelogen 20 – 30 Mal am Tag „no gracias“ sagen zu müssen war sehr lästig und trug nicht zur Entspannung bei. Da viele dieser Verkäufer mit Palladiumplaketten herumliefen, konnten wir diese Art des Verkaufsgebahrens schon zweimal nicht verstehen (das war 2006 nicht derart penetrant und in Mexiko gar nicht der Fall!). Was wir auch sehr schade fanden, war teilweise der Umgang mit den „Fototieren“. Wir sahen, wie ein ca. ein Meter langer Leguan mit ausgestreckten Pfoten wie ein Lasso immer wieder um die Hüften des Fotografen geschwungen wurde. Muss sowas sein? Unsere Karte funktionierte innert 11 Tagen fünf! Mal nicht, das hieß für uns, dass wir jedes Mal zur Rezeption laufen und die Karten wieder neu programmieren lassen mussten. Beim fünften Mal dann, drei Tage vor Abreise wurde uns an der Rezeption mitgeteilt, dass wir unser Zimmer verlassen müssten, da dies renoviert werden soll. Wir erhielten zuvor keine Nachricht oder ähnliches. Geht man so mit Kunden um? So packten wir unsere Koffer und liefen in Badesachen an die Rezeption. Dort angekommen standen nochmals ca. 20 verärgerte Personen mit dem gleichen Problem. Zudem war dies gerade Abreisetag (Sonntag) der Einheimischen, welche lautstark mittels Megaphon in die einzelnen Busse „verladen“ wurden. Nachdem wir über eine Stunde in Badesachen an der Rezeption standen erhielten wir ein kostenloses Upgrade in eine Swim-up-Suite in die Royal Suites – dort begann dann endlich unser Urlaub – wir hatten Ruhe, keine Chaoten und fähiges sowie freundliches Personal.
Pro: Die Lage des Hotels ist unseres Erachtens die Beste aller drei Hotels innerhalb der Anlage. Dies deshalb, weil das GPPC aus drei Häusern besteht, welche alle direkt am Strand liegen. Beispielsweise im Bavaro können die Wege wesentlich länger zum Strand sein, weil die Häuser viel weitläufiger verteilt sind. Der Strand und das Meer sind wunderschön und der Sandstrand lädt zu langen Spaziergängen ein. Der Strand wird außerdem regelmäßig von Seegras befreit, was sehr angenehm war. Der Hotelkomplex befindet sich nur ca. 30 Min. vom Flughafen entfernt, was von uns als sehr positiv empfunden wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation und Fitnessstudio haben wir nicht genutzt. Unterhaltung am Abend via Livemusik war toll. Pool schön groß und sauber mit swim up Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi82 |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |
Sehr geehrte Frau Stefanie, vielen Dank für Ihre Kommentare und Bewertungen in Holidaycheck. Es tut uns leid, dass Sie Ihren Urlaub nicht wie erwartet geniessen konnten. Gerne geben wir Ihre Anmerkungen und genannten Punkte an die entsprechenden Abteilung weiter, damit diese dort umgehend bearbeitet werden können. Die Hygienevorschriften in unserem Hause sind klar definiert. Im Falle von der von Ihnen genannten "Verschmutzung" eines Pools wird dieser umgehend geschlossen und es gegänne ein vorgeschriebner Reinigungsprozess. Zum Thema Preispolitik vermuten wir, dass Sie ein speziellen Angebot gebucht hatten. Die Preise unserer Anlage wurden nicht reduziert. Da uns keine weiteren Daten vorliegen, können wir in diesem Punkt leider keine weiteren Auskünfte geben. Vielleicht dürfen wir Sie bei einem weiteren Aufenthalt in unserer Anlage direkt im The Royal Suites Turquesa begrüssen und würden uns freuen, wenn Sie uns ein weiteres Mal besuchen würden. Mit freundlichen Grüssen Ihre Geschäftsleitung