- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr weitläufige Hotelanlage, bestehend von links nach rechts aus den Royal Suiten, dem Grand Palladium Palace, dem Grand Palladium Punta Cana und dem Grand Palladium Bavaro. Leider waren nicht alle Einrichtungen im Grand Palladium Punta Cana geöffnet. Die Bar für Kaltgetränke am Strand, der Pool am Strand, die Poolbar und das Pool-Restaurant, Haus 2000 und 3000 am Strand sowie das Abendtheater am Ende der Anlage waren alle geschlossen. Gästestruktur vor allen Spanier, sehr viele deutschsprachige Gäste, der Rest hauptsächlich USA, Canada, England, Russland. Wir waren 17 Tage im Hotel, 14 Tage Sonnenschein, an 3 Tagen schüttete es wie aus Eimern, wahrscheinlich der Ausläufer eines Hurricanes. Wir würden in der Nebensaison eher das Bavaro oder Palace buchen, da bei uns die meistens Einrichtungen geschlossen waren. Die Villen vom Palace sind von der Bauweise absolut identisch wie vom Grand Palladium, liegen aber näher am Strand. 80 % aller Serviceeinrichtungen befinden sich im Bavaro-Komplex, 4 der a la Carte-Restaurants, die Disco, die 24-Stunden Sportsbar, die Cocktail-Bar, das Amphie-Theater und der Miniclub. Auch sind die Villen kleiner, nur 8 Wohneinheiten pro Bungalow. Internet kostet 8 Dollar pro Stunde, ging auch sehr schnell. Wir haben 2 Ausflüge über RH-Tours gebucht, Land und Leute und die Sanoa-Tour, diese viel leider buchstäblich ins Wasser wegen den extremen Regengüssen an diesem Tag. Das Geld haben wir aber problemlos zurückbekommen. Zigaretten sind im Hotelshop extrem teuer, 6 Dollar pro Schachtel, also genug im Dutty free und Flugzeug einkaufen. Wer das Hotelzimmer am Abreisetag länger als 12. 00 Uhr nutzen möchte, muss noch mal 35 Dollar extra zahlen. Es gibt neben der Rezeption einen Kofferraum und gleich daneben mehrere Duschkabinen mit Handtüchern, Shampoo usw. Am Anreisetag wurden wir und noch ein Ehepaar am Flughafen vergessen, d. h. der Transferbus war schon weg, so etwas sollte bei TUI nicht passieren.
Wir hatten einen Deluxe-Room, von der Grösse für 2 Personen völlig ausreichend. Ein King-Size-Bett mit einer Matraze und einer Zudecke (etwas gewöhnungsbedüftig), Whirpool im Raum, seperate Dusche und WC. Handtuchwechsel erfolgte täglich, Bettwäschewechsel mehrmals. TV mit deutscher Welle und Pro Sieben/Sat 1-Wiederholungen, aber wann ist man schon auf dem Zimmer. Minibar mit Bier und Softdrinks (regelmäßige Auffüllung). Balkon mit Tisch und 2 Stühlen, kein Handtuchhalter. Wir hatten ein Zimmer in Villa 75, das ist die am nächsten gelegene hinter dem 2. Pool. 28 Zimmer pro Haus, 1 - 14 im Erdgeschoss, 15 - 28 in der zweiten Etage. Durch die offene Bauweise im Treppenbereich hört man das Geschnattere und Türenschlage von den Gängen, aus dem Nachbarzimmern war aber nichts zu hören.
Die Speisenauswahl ist ist sehr gross. Jeden Abend gibt es ein Motto-Buffet. Am besten war das Gala-Dinner am Freitag, Sonntag der Amerika-Abend (lecker Rippchen) und der Asia-Abend am Dienstag (Sushi und ganze gebratene Enten). Zum Frühstück gibt es eine grosse Auswahl an frischen Säften, Automatensäften, Milch, Kakao, Joghurtgetränke. Eierspeisen kann man sich frisch zubereiten lassen. Der Kaffee war grauenhaft, eine schwarze undefinierbare Brühe. Am Tresen bei den Teebeutel gibt es aber auch Tassenportionen für Nescafe. Die Brötchen waren lapprig und pappig, aber man kann sich ja Brot toasten. Mittags haben wir immer im Strandrestaurant vom Palace gegessen, da unser Restaurant ja zu hatte. Die meistens Speisen mittags und abends waren sehr lecker, zu Bemängeln sind die Steaks, die man sich frisch zubereiten lassen kann, sehnig, wellig, zäh. In den A la Carte Restaurants sind diese um Welten besser. Vor- und Nachspeisenbuffet war lecker und nicht zu beanstanden. Wir haben im El Arrecife gegessen, super leckere Steaks, das von uns bestellte "Schnitzel" entpuppte sich als leckeres Rumsteaks, im italienischen Restaurant Mare Nonstrum waren die Rinderfilets in Pfeffersoße sehr lecker. Im Asia-Restaurant Bamboo ist die Ente mit Reis absolut nicht empfehlenswert, wir haben noch nie so einen Mist serviert bekommen, dunkler Reis mit ein paar sehnigen Entenstücken zusammengemischt, grässlich. Die a la Carte Restaurants kann man ohne Anmeldung unbegrenzt benutzen, bis 20. 00 Uhr ist es kein Problem einen Tisch zu bekommen, da die Spanier ja später essen gehen. Es gibt auch Speisekarten in deutscher Sprache. Das Spanische und Texanische Restaurant haben wir nicht probiert, da die Speisen nicht unser Fall waren. Da man alle Einrichtungen der anderen Hotels mitbenutzen kann, haben wir auch überall mal gegessen. Es gibt in jedem Hotel absolut identische Speisen, die Atmosphäre im Speisesaal des Palace und Grand Palladim war durch die bessere Raumaufteilung angenehmer. Im Bavaro ist der Speisesaal sehr gross und hat eher Kantinencharakter. Alle klimatisierten Restaurants und Bars sind Nichtraucher. Das 24-Stunden-Allinklusive bezieht sich nur auf den Bavaro-Komplex, im Palace oder Grand Palladium gibt es nur Frühstück, Mittag und Abendessen, Getränke bis 1. 00 Uhr. Wenn man mal zwischendurch einen Snack essen will, muss man extra in die Sportsbar (am äußerten Ende des Bavaro).
Check in ging sehr zügig, an der Rezeption spricht immer jemand deutsch, das von uns per Mail gewünschte Zimmer in zentraler Lage in der 2. Etage haben wir auch bekommen. Die Freundlichkeit und Schnelligkeit des Personals ist kaum zu toppen. Man wird, außer am Strand, überall bedient. Im Restaurant saßen wir max. 30 Sekunden und schon kam ein Kellner und fragte, was man trinken will. Es laufen auch immer Kellner mit vollen Tabletts rum, die sofort nachschenken, wenn das Glas noch halb voll ist. Im Hotel gibt es einen 24 Stunden Arztservice, den ich diesmal beanspruchen musste. Leider hatte ich extreme Magen-Darmprobleme, musste deshalb auch 2 Tage ins Krankenhaus. An der Rezeption wurde meinem Mann super schnell ein Taxi gerufen, um ins Krankenhaus zu kommen. Er durfte auch mehrmals kostenlos ins Krankenhaus telefonieren.
Der Strand ist durch die Länge der 4 Hotels schon sehr lang, von der Breite aber wohl der schmalste in Punta Cana. Schon beim Nachbarhotel Occidental und den 3 angrenzendenen Princess Hotels ist der Strand doppelt so breit. Es sind nur 3 Reihen Sonnenpilze mit Liegen vorhanden. Liegen gibt es zwar ausreichend, Schattenplätze sind ab 10. 00 Uhr nicht mehr zu bekommen, und das, obwohl die Hotels alle nicht ausgebucht waren. Der Strand ist trotzdem sehr schön, für Kleinkinder eher nicht geeignet, da man schon nach wenigen Schritten im Tiefen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ohne Ende. Am Pool ist den ganzen Tag Halli Galli. Wir haben den Tag immer am Strand verbracht, nervig waren hier nur die Strand- und Ausflugverkäufer. Im Bavaro gibt es einen grossen Kinderclub. Die Abendshows waren echt sehenswert, da das Hotel eine eigene Tanzgruppe hat, gab es fast immer schöne Tanzshows. In der Lobby vom Palace und vom Bavaro war abends immer Life-Musik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Undina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 82 |