- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr große und weitläufige Anlage mit wunderschönem und vor allem gepflegtem Garten. Die gesamte Anlage mit Grünflächen, Pflanzen, Wegen und Gebäuden hat uns sehr gut gefallen. Alles war gepflegt, sauber und optisch reizvoll. Der Strand gehört sicherlich zum Besten, was die Karibik zu bieten hat. Nicht jeder sprach Deutsch, aber weitaus mehr als man meinte. Verständigen konnten wir uns immer, auf Deutsch, Englisch und einigen Redewendungen in Spanisch. Der Strand ist fast weiß, feinkörnig und wird täglich gereinigt. Das Wasser ist angenehm warm. Man spricht nicht umsonst, von der größten Badewanne der Welt. Am Strand gibt es genügend Bars für Durstige, die vom einen Ende zum anderen spazierten. Der Garten war wie ein grünes Paradies nur auf den Rasen sollte man nicht treten, nur um die Wege etwas abzukürzen Hauptsaison meiden, Flüge und Hotel sind meist überbucht
Die Zimmer, Bars und Gebäude waren sauber und aufgeräumt. Die Möbel sind in einigermaßen guten Zustand im Zimmer, wie auch in der restlichen Anlage. Die Verarbeitungsqualität der im Prospekt angekündigten aufwendigen Renovierungen im Bad war sehr schlecht, lockere Duschstange, Duschtüre konnte nicht geschlossen werden usw. Nach jedem Regenschauer lief hinter dem Spiegel Wasser aus der Wand/Decke. Neue Handtücher und Bettwäsche gab’s jeden Tag. Was uns nicht gefiel war, das übliche über den Rasen zu laufen, um einen möglichst kurzen Weg zu haben. Nach dem in unserem Haus durch jugendliche Gäste, die ganze Nacht hindurch Krach gemacht wurde (unter anderem wurde getrommelt und geschrienen), dauerte es immerhin 3 Tage bis die Hotelleitung reagierte.
Überhaupt das Essen war einfach Klasse, große Auswahl und gute Qualität. Ob süß oder deftig gefunden haben wir immer was. Auch die Spezialitätenlokale waren Super. Es ist auch mal schön von der Karte zu speisen und sich bedienen zulassen. Das man mal anstehen musste war eigentlich kein Problem
Das Personal in den verschiedenen Bars können wir eigentlich nur loben. Schade das Getränke am Pool und am Strand nur in Plastikbechern gegeben hat was nicht nur der Umwelt schadet, sondern auch nicht den 5 Sternen entspricht Vielleicht waren wir auch zu erwartungsvoll gewesen, denn vor 10 Jahren hatten wir im damaligen Hotel Fiesta Beach einen wunderschönen Urlaub verlebt. „Wir sprachen damals vom Paradies“
Aus der Anlage raus musste keiner, wenn er nicht wollte, zum spazieren gehen reicht die Größe voll aus. Zu empfehlen ist die Fahrt mit der Bahn die alle paar Minuten an den Haltestellen hielt, am Abend zu Essenszeiten war sie schon mal überfüllt, aber sonst konnte man auch mal nur so durch die Anlage fahren und es sich gut gehen lassen. Bars und Restaurants gab’s reichlich. Das gesamte Personal fanden wir immer Freundlich und Nett auch ohne Trinkgeld. Wir haben sie bewundert, wie gelassen sie das Auftreten der Amerikaner und Kanadier mit deren Aufforderung, die Thermobecher zu füllen, hingenommen haben. Ballermann lässt Grüßen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Und nun nochmals zu den Liegen. Das Plastik teile war verdreckt, zum Teil kaputt und die Bespannung durch gelegen, diesen Zustand könnte man am Strand noch akzeptieren, (da die Liegen zum Teil ins Meer gezogen werden) aber auf keinen Fall am Pool. Dem Problem mit der Liegenreservierung konnten wir auch nichts entgegen setzen. Ist wirklich so dass die Plätze unter den Sonnenschirmen oder Palmen schon vor dem Morgengrauen besetzt wurden. Nachdem wir Liegen auf dem Weg zum Frühstück belegten, wurde uns das Handtuch geklaut. Solange das Hotel nicht willens ist, einen Aufpasser hinzustellen, der das überwacht und unterbindet, wird sich nichts ändern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anton |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |