- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist sehr schön und auch sehr gross. Da sie aber eben gerade sehr gross ist. Muss man je nachdem in welches Hüttchen man eingeteilt wurde ziemlich weit laufen. Dafür hat es ein Dach, worunter man laufen kann bei Regen. Der Garten ist sehr schön erhalten und es hat sogar einen speziellen Tropischen Garten. Die Hüttchen besitzen jeweils 2 Stockwerke mit total 8 Zimmern. Um die Anlage herum fährt eine Bimmelbahn. Diese hält jedoch selten an den Haltestellen 13 und 14, auch wenn man es vorher dem Chauffeur sagt. Sie fährt dann einfach weiter. Die Freundlichkeit des Personals ist sehr hoch. Zum Teil kann es fast übertrieben sein. Was ich jedoch gar nicht zu schätzen mag, sind die ständigen Hochwasser im Hotel. Wenn jemand von der Rezeption nach dem Regen zu den Hüttchen 60/62 etc. wollte, war der Weg bis zu 30m unterbrochen. Man durfte dann durch den Rasen gehen. Dieses Hotel ist im gesammten doch noch ziemlich gut. Macht einen sehr guten ersteb Eindruck. Hat aber dann doch einige Mängel. Das Iberostar Bavaro ist aber billiger und im Preis/Leistungsverhältnis besser.
Die Zimmer sind gross, das Bad sehr gross. Jedoch hat es im Bad zwar viel Platz, jedoch wird eine Behinderte Person Mühe haben aufs WC zu gehen. Im Zimmer hat es auch noch eine Kaffemaschine wie auch ein Bügelbrett mit Bügeleisen, welches inbegriffen ist. Auch der Safe ist inklusive. Die Minibar wird 3x pro Woche aufgefüllt. Das Zusatzbett ist sehr unbequem. Es besteht nämlich aus Eisenstangen. Es ist zwar gross, man kann aber nicht wirklich darin schlafen.
Es hat viele Tische, es gibt dabei ein Raucher und ein Nichtraucherabteil. Beim "Areciffe" darf man aber ab 15:00Uhr im ganzen Restaurant rauchen, was viele Nichtraucher stört. Da die meisten Restaurant klimatisiert sind, ist hier auch die Hygiene höher als in den anderen Hotels. Das Abendessen gibt es jeweils ab 19:00Uhr. Das Essen ist abwechslungsreich. Das Essgeschirr hat oft Ecken. Ich hatte am ersten Abend an meinem Glas 8 Ecken gezählt und am Teller 3. Das passt überhaupt nicht zu einem 5-Sterne Hotel. Wenn man ein Löffelchen braucht, dann klaut man es ganz einfach von einem anderen Tisch. Was jedoch auch noch schlecht ist, ist das es im Abendessenrestaurant sehr kühl ist. Es ist das erste Hotel das ich kenne welches eine Klimanlage im Restaurant hat. Würde man die Temperatur messen wären es vielleicht noch etwa 17Crad. Auf jedenfall wir hatten gefroren als wir kurzärmlig ins Restaurant kamen.
Die Freundlichkeit ist sehr gut, jedoch wie gesagt, fast übertrieben. Bestellt man jedoch am ersten Tag bei der Rezeption eine Wäscheleine, muss man nicht erwarten, dass man sie dann 3 Wochen später auch hat. Wenn man im Restaurant einen Kakao bestellt, haben sie entweder keine Kakaoschale mehr übrig, oder der Kellner vergisst es einfach, so dass man es nochmals sagen muss. Oft bekam ich den Kakao erst, wenn ich mit dem Frühstück zu Ende war. Die Zimmerreinigung war auch nicht immer so top. Der Boden wurde zwar geputzt aber Die WC-Türe nie. Da war immer der gleiche Fleck daran. Wie auch bereits gesagt, der Zug hält fast nie zum Aussteigen an den Stationen 13, 14. Weiterer Negativpunkt: Nach 16:00Uhr bekommt man am Strand keinen Imbiss mehr. Und wer noch ein Stück Kuchen will, der sollte nicht nach 15:00 Uhr ins Restaurant gehen. Wenn man ankommt wird man sehr schnell bedient und auch gleich zum Hüttchen gebracht.
Diese Frage kann man ja eigentlich fast nicht beantworten hier in der Dom.Rep.. Das Hotel ist nicht sehr weit vom Flughafen entfernt wie andere Hotels. Man hat auch weniger Moskitos in der Anlage, da dieses Hotel nicht an einen "Freien"-Strand grenzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr gross und es gibt auch kein Matratzenverbot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 4 |