- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Grand Palladium Bavaro ist eines von vier Hotels eines riesigen Hotelkomplexes. Dieser ist so groß, das die kleine Bimmelbahn, die immer durch die Anlage fährt, eine gute halbe Stunde pro Runde benötigt. Das Resort besteht aus etwa 70 Villen, die locker im Garten verteilt sind. Die Außenanlagen sind wunderschön und werden sehr gut gepflegt. Der Strandabschnitt ist, meiner Meinung nach, einer der schönsten von Punta Cana bzw. an der Playa Bavaro. Der Service ist im allgemeinen recht ordentlich bis sehr gut - es gibt aber leider auch negativ-Ausreißer. Sehr nervig sind zweimal wöchentliche Verkaufsstände mit noch nervigeren Verkäufern. Darüber hinaus patroullieren täglich Angestellte? durch die Anlage, die einem alles mögliche von Ausflügen über Wellness-Behandlungen bis zu Segway- Fahrten andrehen wollen. Das Hotel ist hier offensichtlich auf den maximalen Touristennepp aus. Entfernung zum Flughafen (Privattransfer) knapp 25 Minuten mit dem Auto. Morgens mit einem Kaffee auf dem Balkon/der Terrasse den Sonnenaufgang beobachten und den Vögeln zuhören. An Mückenschutz denken, die Biester waren gerade vor Regengüssen sehr nervig. Bloß nicht über die internationale Telefonvermittlung telefonieren, die Preise sind exorbitant. Wer gesteigerten Wert auf guten Service und/oder tolles Essen legt ist hier an der falschen Stelle. Wer mit einer saubere Unterkunft und einem schönen Strand zufrieden ist, ist hier goldrichtig.
Wir hatten für zwei Erwachsene und zwei Kinder eine Family-Master-Suite gebucht. Hört sich toll an, ist aber auch nur eine Master-Suite. Die war allerdings prima. Es war ausreichend Platz für ein ausgeklapptes Schlafsofa, zwei Queen-Size Betten und man bekam trotzdem keine Platzangst. Die Matratzen waren für karibische Verhältnisse sehr gut. Recht fest und nicht durchgelegen. Über den Betten gab es noch ein kleines schwenkbares LED-Leselicht. Das Mobiliar war schon älter und etwas abgewohnt, aber nicht kaputt oder gammelig. Neben einem Fernsehschrank mit Minibar und Kaffeeutensilien gab es noch einen Schreibtisch mit Hocker, einen Stuhl und einen kleinen Couchtisch. Der Schrank selber war für die Bekleidung von vier Personen etwas klein. Im Zimmer gab es eine LCD-Flachbildfernseher, ein Radio mit Dockingstation, Telefon, Bügelbrett und Bügeleisen. Den kostenlosen Safe haben wir nach diversen Berichten über Diebstähle aus dem Safe lieber nicht genutzt. Es gibt eine Klimaanlage, die nicht wirklich regelbar ist. Eine Temperatureinstellung ist nicht möglich, mann kann nur die Intensität in drei Stufen regeln. Auf dem Balkon stehen zwei bequeme Stühle und ein Höckerchen. Es gibt dort auch einen kleinen ausziehbaren Wäscheständer. Das Bad ist riesig. Doppelwaschtisch, WC, Dusche und eine mega Eckbadewanne mit Whirlpoolfunktion. Das WC ist nur durch eine nach oben und unten offene Glastür vom Bad abgetrennt. Nach Benutzung ist der Mief dann leider im ganzen Bad. Aus dem Abfluß der Dusche hat es besonders abends schon mal unangenehm gerochen. Geputzt wurde immer zu unserer vollen Zufriedenheit. Wir hatten immer genug Handtücher, Kaffeepulver und Hygieneartikel wurden großzügig aufgefüllt. In der Minibar fehlt ab und an mal ein Getränk, wir sind aber nie leer gelaufen. Im Bad waren zwei Bodenfliesen locker, was aber nicht störte. Schimmel oder irgendwelches Ungeziefer hatten wir nie auf dem Zimmer.
Das gastronomische Angebot ist enorm. Jedes der vier Hotels hat ein eigenes Hauptrestaurant (die mit Ausnahme des Royal Suites Restaurants auch besucht werden können) und es gibt diverse Spezialitätenrestaurants. Leider ist es nicht möglich, in den Spezialitätenrestaurants Plätze vorab zu reservieren. Man muß (frühestmöglich) vor Ort erscheinen und warten bis man einen Platz zugewiesen bekommt. Nachdem wir zweimal kurz nach Öffnung mit einer Wartezeit von zwei Stunden rechnen mußten, haben wir von einem Besuch der Spezialitätenrestaurants Abstand genommen. In den Hauptrestaurants gab es täglich wechselnde Themenbuffets, die sich jede Woche wiederholen. Die Qualität der Speisen ist dabei recht unterschiedlich. An den Stationen, wo Speisen frisch zubereitet werden, ist das Essen recht schmackhaft. Leider muß man hier wegen des großen Andranges oft lange warten. Wenn man sich aus einer der Warmhalteschalen bediente, kam es sehr oft vor, das z.B. Fleisch entweder zäh oder nicht gut durchgebraten, zum Teil sogar innen roh, serviert wurde. An einer Buffetecke wurden immer Pizza, Pommes und Nudeln angeboten. Ansonsten gab es täglich Reis, verschiedene Gemüse, Fisch und Fleisch sowie Salat, Obst und Süßspeisen. Geschmacklich war das Essen zwar genießbar, hat aber definitiv nicht vom Hocker gerissen. Das Angebot an der Salat- und Obsttheke war nicht wirklich umfangreich. Die Süßspeisen waren für meinen (europäischen) Geschmack viel zu süß gewesen. Das Nachfüllen erfolgte oft nach Lust und Laune. Die Präsentation der Speisen empfand ich persönlich recht lieblos. Etwas besser war das Frühstück. Abgesehen von einer sehr bescheidenen Auswahl an Aufschnitt konnte man hier eigentlich alles für ein abwechslungsreiches Frühstück finden.Sehr lecker waren auch die frisch gepressten Säfte. Leider bestand hier wieder das Problem mit dem zügigen Nachschub, bzw. ab einer gewissen Uhrzeit erfolgte dieser gar nicht mehr. Was in allen Restaurants wie Bars (Ausnahme Lobby) ziemlich schlecht war, waren die Kaltgetränke. Viel zu süß dosiert und meist mit einem Anflug von Chlor. Cocktails haben wir nach zwei, drei Versuchen ganz unterwegs gelassen. Hier wurde einfach (zu) viel Alkohol mit süßen Konzentraten gepanscht, ein geschmacklicher Chemiebaukasten. Die Sauberkeit war bis auf den Strandimbiß eigentlich gut. Geschirr und Besteck waren immer sauber. Dreckige Tischtücher wurden (mal schneller mal langsamer) gewechselt. Und das sich einige Touristen wie Schweine benehmen, davon kann wahrscheinlich jedes Hotel ein Lied singen.
Die Bandbreite des Service ist phänomenal. Von erstklassig bis grottenschlecht war alles dabei. Das Einchecken an der Rezeption verlief zügig und ohne Probleme. Ein Bellboy hat uns die Koffer ins Zimmer getragen und sehr freundlich Licht und Klimaanlage erklärt. Als er uns die Minibar zeigen wollte, stellte er fest , das nicht ordentlich aufgefüllt war. Ein Telefonat seinerseits und fünf Minuten später war das erledigt. Am zweiten Tag haben wir eine defekte Kaffeemaschine moniert, das schien an der Rezeption niemanden zu interessieren. Eine Reparaturkarte an der Tür hat auch nicht geholfen. Erst beim dritten Anlauf an der Rezeption wurde telefoniert und kurz darauf hatten wir eine neue Kaffeemaschine. Der Service im Hauptrestaurant paßt definitiv nicht zu einem Fünf-Sterne-Haus. Unorganisiert bis chaotisch. Man konnte in drei Minuten fünf mal nach Kaffee gefragt werden aber auch zwanzig Minuten warten, um eine Getränkebestellung aufzugeben. War das Restaurant gut gefüllt, fehlte es oft an Geschirr und Besteck. Das wurde vom Nachbartisch genommen und fehlte da beim nächsten Gast. Bei einigen Servicekräften hatte man den Eindruck, das sie der Arbeit aus dem Weg gingen. Hat man so einen "Vollpfosten" um Kaffee gebeten machte er anschließend einen großen Bogen um unseren Tisch. Mußte er doch mal bei uns vorbei, schaute er demonstrativ zur anderen Seite. Andere Servicekräfte waren dagegen wirklich sehr um den Gast bemüht. Und mit einem Trinkgeld ab und an hatte man dann auch einen perfekten Service. Am Abreisetag haben wir mit der Rezeption wegen Hilfe bei unserem Gepäck telefoniert. Die wurde zugesagt kam aber nie an. Ein Anruf bei den Bellboys direkt und fünf Minuten später war jemand zur Stelle. Das Auschecken funktionierte wieder zügig und einwandfrei. Als unser Wagen für den Rücktransfer einfach nicht kommen wollte, haben wir uns an eine Rezeptionsdame gewandt und diese hat sich für uns durch die Instanzen telefoniert und das Problem gelöst. Fazit: Die überwiegende Mehrheit der Servicekräfte ist wirklich sehr gut. Das Gesamtbild wird leider zu oft vom einfach miesen Service getrübt. Hier wären durchaus sechs Sonnen möglich gewesen.
Einen schöneren Strandabschnitt (lt. Hotelangaben 980m lang) wird man in der Karibik so schnell nicht finden. Puderzuckerweißer Sand und ein Meer das (bei Sonnenschein) in den tollsten Farben schimmert..Es wird allerdings Seegras in unglaublichen Mengen angespült. Der Strand wird zwar täglich gereinigt, aber das ist eher ein Kampf gegen Windmühlen. Stellenweise ist der Strand sehr schmal. Liegen sind mehr als ausreichend vorhanden, aber es gibt zu wenig Schattenplätze. Zur Umgebung können wir nichts sagen, da wir uns ausschließlich in der Anlage aufgehalten haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist sehr gut. Ob am/im Wasser oder auf Sportplätzen, ob Minigolf oder Fahrradverleih, hier wurde so viel geboten das ich bei einer Aufzählung die Hälfte vergessen würde. Eins plus mit Sternchen. Die Animation war des übliche Gemisch aus Sportprogramm und Touristenbespaßung wie Bingo, irgendwelchen albernen Spielchen oder Schaumparty im Pool. Es wurde aber niemand genötigt mitzumachen. Wer nicht wollte wurde in Ruhe gelassen. Die Animateure waren dabei sehr freundlich, besonders zu Kindern. Es gibt eine tollen Kinderclub mit diversen Aktivitäten und Kinderfrühstück am Donnerstag im Rodizio-Restaurant. Abendprogramm haben wir nicht besucht, da wir mit fünf Jahre alten Zwillingen unterwegs waren, die schon beim Abendessen fast eingeschlafen sind. Die Pools sind recht unterschiedlich. Der Pool des Bavaro-Resorts ist eckig angelegt mit einer häßlichen Trennscheibe zum Kinderpool versehen. Außerdem hat man den Eindruck das einige der Gäste, die den lieben langen Tag an der Poolbar hocken oder im Wasser liegen, ihre Getränke direkt im Pool entsorgen. Der Pool des Palace-Resorts ist schöner und hat ein ganz tolles Kinderbecken mit Mini-Piraten-Turm und Schiff. Allerdings hat es hier oft eklig nach (sorry) Kloake gestunken. Am schönsten ist noch der Pool des Punta Cana- Bereiches. Schön angelegt und kein Gestank. Auch konnte man nach zehn Uhr vormittags immer noch einen Platz finden. An allen drei Pools nagt allerdings der Zahn der Zeit. Fehlende Fliesen und wacklige Leitern sollten mal ausgebessert werden. Die Liegen waren oft mit Vogelkot verdreckt und die ein oder andere muß dringend ausgetauscht werden. Die Sonnenpilze waren in Ordnung und haben auch gut die Regengüsse abgehalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im November 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Frau Christine, vielen Dank, dass Sie Ihren Urlaub im Grand Palladium Bavaro Suites Resort & Spa verbracht haben und auch Danke für Ihre Bewertung bei HolidayCheck. Es tut uns wirklich leid, dass wir Ihre Erwartungen in Ihrem Urlaub nicht erfüllen konnten. Dies ist also nicht das Bild, dass wir vermitteln wollen. Wir bitten vielmals um Entschuldigung. Da wir uns in einem tropischen Land befinden kommt das Problem leider ab und an vor. Wir arbeiten aber täglich daran das Problem zu beheben bzw. Es gar nicht erst aufkommen zu lassen. Es tut uns auch sehr leid, dass in keinem unserer über 10 Restaurants etwas nach Ihrem Geschmack finden konnten. Eigentlich ist es unser Ziel die Erwartungen unserer Gäste zu übertreffen. Selbstverständlich werden wir an den von Ihnen angesprochenen Dingen arbeiten. Es ist unser tägliches Ziel unsere Anlage und unseren Service zu verbessern. Wir hoffen Sie in Zukunft doch noch einmal von uns überzeugen zu können Freundliche Grüβe aus Bavaro, W. Cervera Resident Manager