- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Resort besteht aus den 5-Sterne-Anlagen Fiesta Palace, Fiesta Bavaro (ab Januar 2004 Paladium genannt) dem franz. Club Lookea und eben dem Fiesta Beach. Die gesamte Anlage ist 280.000 qm groß. Die Anlage selbst ist sehr gepflegt und wie ein tropischer Garten mit altem Baumbestand angelegt. Auf der Anlage befindet sich eine kleine Einkaufszeile mit Supermarkt, Souvenirläden, Arzt und Internet-Cafe. Liegestühle am tollen Pool sind knapp und immer schnell belegt. Es grassiert auch hier die lästige Handtuch-Belegitis. Wenn man am Strand rechts runter läuft, kommt man schon nach 5 Min. zu einem kleinem Dorf, das im Wesentlichen aus Fisch-Restaurants und Souvenirläden besteht. Von den zahlreichen Verkäufern, die einen in ihre Läden ziehen wollen, darf man sich nicht abschrecken lassen. Man findet nämlich dort auch nützliche Einrichtungen: - Einen Supermarkt, den auch Einheimische besuchen. - Eine Bank und andere Wechselstuben mit günstigerem Kurs als im Hotel. - Einen deutschen Ausflugveranstalter mit viel besseren Preisen, als die Wucherpreise im Hotel. Leider hatten wir die wirklich empfehlenswerte San Pedro-Fahrt schon im Hotel gebucht. Trotz der geschilderten Nachteile kann man einen schönen Urlaub verbringen. Die tolle Umgebung macht alles wett und kleinere Mankos gibt es immer. Statt des Fiesta Beach ist, wenn der Aufpreis keine Rolle spielt, das Fiesta Palace empfehlenswerter.
Meiner Meinung nach im Fiesta Beach nicht mehr 4-Sterne-tauglich. Geräumig aber zu spärlich eingerichtet, was die Unterbringung von Kleidung anbelangt. Recht hellhörig. Die Klimaanlage ist überfordert. Die Bad-Ausstattung ist ziemlich abgewohnt. Einmal gab es kein warmes Wasser. In der zweiten Woche war mehrmals ohne Vorwarnung das Wasser abgestellt. Sauberkeit ansonsten sehr gut. Meerblick wegen dichtem Bewuchs und anderer Gebäude nicht möglich. Dafür wirkt der Stand aber auch nicht verbaut!
Zu den 3 Hauptmahlzeiten gab es immer reichliche Buffets, die eigentliche keine Wünsche offen lassen sollten. In aller Regel schmeckte auch alles sehr gut. Als Gast im Beach darf man " nur" das Restaurant des Beach-Hotels und das Pizza/Pasta-Restaurant im Lookea besuchen. Wer mehr Abwechslung braucht, sollte eines der anderen Hotels im Resort buchen. Ärgerlich: Als Beach-Gast wird man nur an der Strandbar des Beach bedient, nicht an denen des Palace und Paladium. Was soll das? Die Getränke sind überall die gleichen.
Toll bis ärgerlich! Ein Teil der Angestellten ist freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Diesen Teil kann man nur loben, was wir auch stets durch ein Trinkgeld honorierten. Ein nicht unerheblicher Teil der Angestellten aber war ziemlich demotiviert und muffig. Einige unserer " Lieblinge" ließen es an jedweder Umgangsform fehlen. Das ganze verdarb einem einige Male sogar die gute Urlaubslaune. In diesem Ausmaß ist mir das bisher noch nirgends unter gekommen. Fazit: Einige Angestellte sind in einem internationalen Hotel dieser Kategorie fehl am Platz. Das beziehe ich auch auf die Fremdsprachenkenntnisse (Englisch inklusive).
Optimal! Das Beach liegt direkt am Strand und ist umringt von den anderen Hotels. Wie bei allen Hotels an der Punta Cana ist außerhalb der Hotelanlage nichts, was der Rede wert wäre. Der Strandabschnitt des Fiesta-Resorts war der Schönste in der näheren, zu Fuß erreichbaren, Strand-Umgebung. Wirklich ein Traum!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport- und Animation: Wem das wichtig ist, wird in einem Club wahrscheinlich besser bedient. Insgesamt aber OK und dezent. Abendliche Shows: Geht so. Was sowohl die Zuschauer (zumindest uns), als auch den moderierenden Animateur nervt: Alles wird in 4 Sprachen durchgekaut. Natürlich beherrschen die Animateure nur Spanisch wirklich gut. Dies führte zu einem hektischen unverständlichen Kauderwelsch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |