- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist wirklich riesig groß und wirkt durch die unheimlich gepflegte Gartenanlage wie eine herrlich grüne Oase am Meer. Überall kann man bunte Blumen, Palmen und kleine Teiche mit Enten und Flamingos sehen! Gärtner haben hier den ganzen Tag eine Menge zu tun. Durch die Größe der Anlage kommt man von einem Ort zum anderen entweder zu Fuß - hier gibt es überdachte Wege durch die Anlage (als Sonnenschutz). Es gibt einige Auschilderungen wie wann in welcher Richtung wohin kommt und einige Tafeln - allerdings muss man sich in den ersten Tagen schon ein wenig orientieren :). Für die weiteren Strecken fährt alle 10 "dominikanischen Minuten" ein kleiner Zug durch die Anlage. Man kann einfach einsteigen und an einer der zahlreichen Haltestellen wieder aussteigen. Allerdings muss man hier wissen, dass zu den "Stoßzeiten - z. B. etwa gegen 20. oo Uhr - manchmal ziemlich voll sein kann. Ich war in einer JuniorSuite (Villa 28, Zimmer 1287 im 2. Stock) Das war in einem Bungalow mit Meerblick (also ziemlich hinten direkt am Strand). Es gibt in den Junior-Suiten einen Balkon, 2 getrennte Betten, eine Couch mit Tisch und Sessel, einen Fernsehschrank mit Minibar, einen 3-teiligen Kleiderschrank mit Safe, einen Schreibisch mit Stuhl, Radio und Kaffeemaschine und im Bad einen riesigen Jacuzzi, eine große Dusche, Toilette und 2 Waschbecken mit Fön. Die Reinigung der Zimmer erfolgt zwischen 8. oo Uhr und 17. oo Uhr. Da der Bungalow ziemlich hinten war, war ich immer erst zwischen 16. oo und 17. oo Uhr mit der Reiningung dran. Die Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt (allerdings die Becher nicht) und man bekam jeden Tag ausreichend frische Handtücher. Es gibt zahlreiche Restaurants in der Anlage, in welchen man zum Frühstück, Mittagsbuffet oder auch zum Abendessen gehen kann. Meistens war ich zum Frühstück und Abendessen im Restaurant Cathedrale (an der Rezeption des GrandPalladium Bavaró). Es gibt beim Buffet meiner Meinung nach eine riesen Auswahl (egal ob morgens, mittags oder abends) Es sollte eigentlich jeder etwas tolles zu essen finden, da die Köche bemüht sind für jeden Geschmack etwas anbieten zu können. So gibt es z. B. unabhängig von dem jeweiligen Themenabend immer eine "ItalienCorner" mit verschiedenen Pasta- und Pizza-Varianten. Die Gäste kamen in meinen 2 Wochen großteils aus Kanada den USA, Deutschland, Österreich und England und Frankreich, wobei ich der Aussagen über die lauten, jungen kanadischen oder amerikanischen Teenis beipflichten kann :) Auch die Aussage über die Besetzung bzw. Reservierung der Liegen stimmt. Nachdem ich nach dem 1. Tag gemerkt habe, dass die Liegen rund um die Sonnenschirme Mangelware sind, habe ich mich selbst morgens auf den Weg gemacht, um einen Schirm zu ergattern. Es waren an einigen Tagen gegen 7. oo Uhr morgens schon ziemlich alle Schirme belegt ! Wenn keinen Gast damit anfangen würde könnte jeder morgens ausschlafen und zu einer "urlaubsgerechten Uhrzeit" entspannt den Strandtag beginnen. Am Strand selber gibt es Strandbars und eine Snackbar, wo man immer nach Lust und Laune etwas trinken und während der Mittagszeit "snacken" kann. Es gibt gau ich 6 A-La-Carte-Restaurants. Ich war beim Italiener (1. Std. Wartezeit) und im brasilianischen und spanischen Restaurant. Hier habe ich sofort einen Tisch bekommen. Eine Vorabreservierung ist nicht möglich (nur die RoyalSuiten können dies tun). Also sollte man bei der Wahl der Uhrzeit lieber entweder ganz früh oder recht spät zu diesen Restaurants gehen. Ich hab mit meinem Handy telefoniert (Eplus - super Empfang - die Rechnung hab ich allerdings noch nicht :) Ende April/ Anfang Mai war es ziemlich winding und wolkig. Gegen 16. oo - 17. oo Uhr bin ich vom Strand auf das Zimmer, weil es mir zu kalt war. Auch am Abend hab ich gut eine lange Hose und Weste vertragen. Abends sollte man sich gegen Stechmücken einsprühen - das hat bei mir recht gut geklappt. Ansonsten war der Bungalow nicht sehr hellhörig - die Türen kann man nur nicht wirklich leise schließen, das konnte man dann auch im Flur hören.
Ich habe leider keinen deutschen Sender gefunden, aber in TNT kamen andauernd super englische Filme :) Für den Strom hatte ich einen Reisestecker dabei - ging aber irgendwie auch ohne den ?!
Wie schon gesagt: das Buffet (egal zu welcher Tageszeit) ist immer ausreichend und meiner Meinung nach mit einer riesen Auswahl. Es war nie ein Gericht "aus" und zum Teil werden auch Speisen nach Gästewunsch frisch zubereitet (u. a.,gegrillter Fisch, Fleisch, Burger, Muscheln, Spiesse, Omlette, Pasta, ect....) Auch am Dessert werden z. B. frische Crépes oder flambierte Früchte angeboten. Die A-La-Carte-Restaurants bieten im Gegensatz hierzu eine kleine Auswahl spezieller Speisen des jeweiligen Landes an. Diese kann man aus einer Karte wählen und auch Vorspeisen und Desserts dazu. Da eine Reservierung von Plätzen in diesen Restaurants nur durch die Royal-Suiten möglich ist, sollte man sich recht früh am Abend fertig machen und zum Essen dort sein, um nicht zu lange warten zu müssen.
Die Kellner sind immer freundlich gewesen, haben gesungen und getanzt. Auch der Angstellte in der BeachBar hat gut gelaunt zur Musik getrommelt udn gesungen.:) Beim Frühstück sind die Kellner schnell mit dem Kaffee und bemühen sich beim schnellen Tischabräumen (für mache etwas zu schnell *hihi*)
Da es wie schon von einigen Bewertern erzählt wurde um eine große Gemeinschafts-Anlage von 3 Hotels handelt, gibt es viele unterschiedliche Restaurants und Bars. s gibt 2 Theater, in denen abends verschiedene Shows aufgeführt werden sowie eine kleine Disco, die ab 23. 00 öffnet. Unter der Woche "heizen" zuerst die Animateure der Anlagen ein. Am Wochenende waren in der 2. Woche meines Urlaub viele Einheimische in der Disco. Denen konnte man beim Tanzen zu den heissen Rhythmen super zuschauen oder auch bei Gefallen gerne mitmachen :) In der Anlage habe ich 2 Souveniergeschäfe gesehen und auch meine Reisemitbringsel dort erworben. Die Preise sind meiner Meinung nach in Ordnung. Ich war auch am Strand, in den einheimieschen Geschäften. Dort muss man sich allerdings auf ziemlich redegewandte und auch aufdringliche Verkäufer einstellen, die die Touristen "nur zum Schauen" quasi in ihre Geschäfte ziehen. Hier habe ich jedoch eher verstaubte Ware gesehen und mich daher für das Hotelgeschäft entschieden. In der Anlage gibt es auch ein Casino mit Automaten, Roulette, BlackJack, etc....Hier unbedingt eine Jacke mitnehmen :) Ich habe 2 Ausflüge gemacht. EInmal zur Isla Catalina mit dem Segelboot und nach Samaná zum Wasserfall, Reiten, TruckTour und die "Barcardi-Insel". Diese beiden Touren waren super schön! Der zweite war etwas teurer (da 2 Inlandsflüge nach Samaná und wieder zurück) inclusive waren aber es hat sich jeder Cent gelohnt ! (....die Barcardi-Insel war mir persönlich zu überlaufen"...) Und man bekommt bei jedem der Ausflüge immer ausreichend "Vitaminas" :)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt auch hier jede Menge zu tun. Tennis, Minigolf, Basketball, Volleyball, Bogen- und Luftgewehrschießen, einen Miniclub, ein Gym, eine Sauna, einen großen Spa-Bereich und Animation am Strand und Pool, und....und....und....! Ich selbst habe allerdings nur die Animation am Strand gesehen (und 1x mitgemacht beim Salsa-Tanzen *hihi*) Am Strand kan man dann noch auch zahlreichen Wassersportarten wählen. Hier machen jedoch auch ziemlich viele Anbieter "Kundenaquise" und pfeifen und rufen Ihre Angebote den ganzen Tag über den Strand :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |