- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist wirklich der absolute Traum. Gäste bunt gemischt Amerikaner, Kanandier, Spanier, Österreicher und Deutsche. Die Atmosphäre ist ziemlich locker, auch super schicke Garderobe kann ruhig zuhause bleiben. Mücken gibt es keine, das Moskitonetz kann man ruhig zuhause lassen (gibt auch keine Möglichkeit im Zimmer eins aufzuhängen). Trotz Regenzeit ist es kein Problem auch noch im Juni dorthin zu reisen (es regnet nur meist nur Nachts). Wer ein Prepaid-Handy hat kann leider nur SMSn, die Umstellung auf den Landes-Anbieter erfolgt automatisch, außerdem gibts dazu auch nochmal Infos von der Reiseleitung. Preis - Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. Auf keinen Fall vergessen: Sonnenschutz und Taschentücher (die gibts zwar im Shop am 1 USD pro Päckchen).
Hatte ein Deluxe-Einzelzimmer. Ist ausreichend groß. Mit Balkon, Minibar (wird täglich aufgefüllt), Fernseher (leider nur DW-TV ansonsten amerikanisches Fernsehen), Kaffemaschinen und Bügelbrett /- eisen (bügeln kann ich ehrlich gesagt auch zuhause). Das Bett ist schön groß. Außerdem gab es im Bad eine Badewanne mit Whirlpool (wer größer als 1,70 m ist sollte sich nicht zu sehr drauf freuen, da es dann mehr einer Oberschenkelmassage gleicht, außerdem ist die Wanne ein bisschen kürzer als in Deutschland). Das Wasser ist gechlort und sollte nicht getrunken werden. Sauberkeit war ok, der Zimmerservice kam jeden Tag zum aufräumen und saubermachen. Wäscherservice gibts gegen Aufpreis.
Essen ist sehr gut, da ist für jeden was dabei. Verschiedene Restaurants, in den Hauptrestaurants gibt es Buffet, abends immer unter einem anderen Landesmotto. Auf Sauberkeit wird großen wert gelegt (z.B. Händedesinfektion bevor man ins Restaurant geht). Die Reiseapotheke habe ih trotz Eis in der Cola und Softeis überhaupt nicht gebraucht. Abends ist die Bar in der Lobby zu empfehlen. Es gibt jeden abend landestypische Livemusik. Außerdem eine große Cocktailkarte.
Personal ist sehr nett und gibt sich große Mühe die Gäste zufrieden zu stellen. Lediglich im Hotelshop fühlt man sich etwas als Störfaktor (bei den Preisen eine Frechheit). Ein paar Wörter Spanisch sollte man schon können, mit Englisch und Händen und Füßen kommt man aber auch ganz gut weiter. Beschwerden werden schnell erledigt (die Zimmertüren haben ab und an so ihre Macken).
Direkt am Strand gelegen, also keine weiten Wege zum Meer. Einkaufen im Hotel direkt eher mau und v.a. ziemlich teuer und das Personal im Hotelshop ist auch nicht gerade freundlich. In der Nähe ist ein kleines "Fischerdorf" (ein Souvenirbüdchen am Nächsten), hier ist unbedingt handeln angesagt, sonst wird man über den Tisch gezogen. Die Händler sind ein bisschen aufdringlich aber ein "no, gracias" wird auf alle Fälle akzeptiert. Ausflüge kann man direkt über die Reiseleitung buchen. Habe zwei Angebote genutzt (Eco-Caribe = Fahrt durch die Landschaft und Besuch von Schule, "Käserei" und Bauernhof / Saona = mit Katamaran und Schnellboot, Stranaufenthalt und Besuch einer natürlichen Sandbank im Meer). Preis ist auch annehmbar (hängt vom Dollar-Kurs ab)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation morgens am Strand und nachmittags am Pool, aber meist auf spanisch. Den Pool habe ich nicht genutzt (Chlorwasser gabs im Zimmer genug *lol*). Am Strand natürlich das allseits beliebte Thema Liegenreservierung (das ist keine rein Deutsche Macke). Am meisten nervt aber eher das morgendlich Türenschlagen um 6 Uhr. Ansonsten scheint es Leute zu geben, die pro Person 3 und mehr Liegen brauchen (ziemlich dreist). Da ich in der Nebensaison da war, hab ich aber immer einen Platz im Schatten gefunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |