- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gartenanlagen sind ein Wahnsinn. Riesig und immer gepflegt. Es wuseln auch ständig Gärtner herum, die selbst nach den sintflutartigen Regenfällen der letzten Tage alles in Schuß halten. Perfekt. Die Anlage an sich ist riesig und selbst wenn man so wie wir schon mal da war verläuft man sich. Tipp: einfach mal mit dem Bummelzug durch die Anlage fahren, damit man wenigstens ansatzweise einen Überblick bekommt. Wir hatten natürlich all in gebucht - mehr an Speisenauswahl kann man nicht bekommen. Wer da nix findet ist selber schuld oder zu faul zum suchen. Gästestruktur war dieses Jahr für uns nicht so gut. Kampftrinkende Kanadier, die mit ihren Mega-Thermobechern überall herumrennen und saufen bis zum Umfallen. Amerikaner (sehr laut und ohne Rücksicht auf Andere), Spanier, Columbier usw., die auch nicht gerade leise sind. Sehr viele extrem junge Leute und Familien mit kleinen Kindern. Dazwischen vereinzelt Österreicher und Russen und natürlich unsere deutschen Urlaubsfreunde. Ausserdem offensichtlich Touristen, die Billigstangebote gebucht hatten. Zumindest haben viele danach ausgesehen. Also wir werden die Dom Rep aus unserer Wunschliste streichen. Der Massentourismus ist jetzt auch da angekommen. Schade drum. Den Besuch des Bavaro-Strandes (kann man mit Taxibooten anfahren - am Strand buchen und gut verhandeln, da ist viel drin!!) kann man sich sparen. Da haben sie in den letzten 2 Jahren noch 2 riesige Hotelbunker hingebaut, beim Strandspaziergang glaubt man, man ist an der Adria. War 2009 noch ruhiger. Wenn Saona, dann beim Personal, das durch die Hotels geht, buchen. Neckermann und Konsorten zu teuer! Ausserdem kann man mit den Boys besser verhandeln.
Wir hatten eine Juniorsuit - perfekt. Etwas abgewohnt halt, aber im Zimmer hält man sich eh nicht auf, wenn man auf Urlaub ist, oder?
Gastronomie ist Top! So viele Bars und Retaurants, dass man echt zu tun hat, überall hinzugehen! Geheimtipp ist das Restaurant im Palace - "El Bohio". Das wurde neu gebaut und hat mit Abstand das beste Angebot an Speisen, liegt zum Strand hin nd man sitzt auf komplett neuen Sesseln! Perfekt! Sogar für unsere amerikanischen Freunde hat man in den Hauptrestaurant "American Corner" eingerichtet, damit sie nicht schon beim Frühstück überfordert sind. Leider hat man nach unserer ersten Woche das "El Behique" ohne Vorwarnung und weitere Erklärung zugesperrt. Das liegt am Pool des "Punta Cana". Da ist auch der einzige Pool, an dem es keine Animation gibt. Nur eben ohne Poolbar etwas öde. Kleidungsvorschriften wurden leider auch gelockert (angepasst ans Publikum). Man darf jetzt am Abend auch mit Bermudas essen gehen. Manche kennen halt leider den Unterschied zwischen Bermudas und Sporthose nicht. Badeschlapfen sollten halt am Abend auch nicht sein. Dafür wird man(n) aus der Sports Bar verwiesen, wenn man zur Badehose nur ein Polo oder eben eine Short ohne Shirt an hat. Relation passt da nicht ganz, finden wir.
Service hat sich dem Publikum angepasst - war vor 2 Jahren noch besser. Teilweise Sprachbarriere - kaum Englisch, Deutsch erwartet man sich ohnedies nicht. Leider können wir kein Spanisch, das hätte die Sache erleichtert. Freundlichkeit hat leider auch sehr nachgelassen. Aber das ist unsere subjektive Wahrnehmung und muß nicht für alle gelten! Zimmerreinigung war in Ordnung, kein Grund zur Beanstandung.
Lage perfekt für Strandurlaub, wenn man ohne Erwartungen hinfährt. Wir waren ja schon mal da und habens gekannt. Da ist dann alles weniger spektakulär. Ausflüge würden wir keine mehr machen, weil nur mehr auf Massentourismus ausgelegt. Wir hatten vor 2 Jahren einen klassischen Landausflug - Schule, "Zigarrenfabrik", Rumverkostung usw. Nichts Aufregendes, dafür mega anstrengend, weil man den ganzen Tag mit dem Bus unterwegs ist. Dieses Jahr haben wir uns nur wieder Saona angeschaut - nie mehr wieder, kann ich dazu nur sagen. Menschenmassen, wohin das Auge reicht. 2009 hatten wir die Luxusvariante um ca. € 150,- / Person gebucht, das war echt schön. Mit Katameran (max. 20 Gäste an Bord) zur Insel, essen, ruhen und wieder zurück. Schon damals waren wir jedoch betroffen, wie viele Schnellboote und dgl. zur Insel fahren. Aber was wir dieses Jahr erlebt haben, hat alles übertroffen. Wir haben die Billivariante gebucht und auch noch unsere Freunde dazu überedet, mitzufahren. Weils doch soooo schön war vor 2 Jahren. Grober Fehler. Der Katameran war mit ca. 60 Gästen überfüllt, davon waren gut die Hälfte grölende besoffene Engländer. Alles anderes als Ruhe also. Ein Albtraum. Wir wurden mit dem Bus nach Bajahibe gekarrt, mußten vorbei an einer Rohbauruine durch Geröll zum Strand latschen und wurden von dort mit Booten zum vollen Katameran gebracht. Dann das Standardprogramm - baden in der "großen Badewanne", Foto mit Seestern usw. Auf der Insel dann Menschenmassen, schlechtes Essen (und wir sind nicht heikel), 2 Stunden Aufenthalt und dann zurück. Schlimm, was sich da abspielt. Dabei ist es angeblich ein Naturschutzgebiet....jaja, eh. Einkaufen sollte man entweder im Hotel oder am Flughafen. Alles Andere kann man bis auf eine Ausnahme vergessen. In der Nähe der Hotelanlagen gibt es einen Boutique - Le Cuisie. Einfach raus aus dem Hotel, am Strand entlang bis nach den Royla Suites Turquesa, vorbei an den Verkaufshütten am Strand, nach Captain Cook kommt der Shop. Nicht von der russischen Werbetafel abschrecken lassen. Man spricht dort perfektes Englisch und man bekommt Zigarren, Schmuck, Mode etc. zu absolut fairen Preisen. Ansonsten gilt, wie in allen solchen Ländern - einfach im Hotel bleiben, das Angebot dort geniessen und aus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für unseren Geschmack zu viel Wirbel. Animateure aufdringlich und sehr laut. Am Vormittag sind sie alle am Strand und machen dort Radau, ab ca. 15 Uhr gibts an fast allen Pools Spiele und Wasserball - ohne Rücksicht auf Verluste. Die Pools an sich sind in Ordnung, der schönste ist der im Bavaro. Da hat man eine Stufe eingebaut, auf der Wasserliegen stehen. Traumhaft. Nur halt ab 15 Uhr Wirbel. Am Strand glaubt man, man ist an der Adria gelandet. Eine Liege nach der anderen, kaum Schatten. Auch das war vor 2 Jahren noch nicht so schlimm. Liegen werden teilweise in der Morgendämmerung reserviert (ich konnte die ersten Tage nicht schlafen und war schon gegen 7 Uhr am Poll und hab das amüsiert beobachtet). Teilweise haben wir auch Paare (Deutsche!) beobachtet, die 2 Wochen lang am selben Platz gelegen sind. Wie krank ist das denn?? Ansonsten genügend Platz, scheinbar war das Hotel bei weitem nicht voll. Gott sei Dank!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 29 |
Sehr geehrte Frau Petra, sehr geehrter Herr Emil, vielen Dank für Ihre Bewertungen und Kommentare in Holidaycheck. Wir freuen uns, dass Sie sich in unserem Hause wieder wohl gefühlt haben und Ihren Urlaub geniessen konnten. Da wir nicht genau wissen, wann exakt Sie bei uns waren und Sie erwähnen, dass viele Familien und Kinder in der Anlage waren würden wir Ihnen gerne empfehlen, bei einem weiteren Besuch die Nebensaison ausserhalb der Schulferien in Betracht zu ziehen. Unsere Serviceleistungen werden immer wieder der Belegung angepasst. Dies ist saisonbedingt. Die Bekleidungsvorschriften in unseren Restaurants wurden in den letzten Jahren nicht verändert. In unseren Hauptbuffetrestaurants ist der Zutritt für die Herren in Bermudas erlaubt. Recht haben Sie sicherlich, dass trotz Hinweis unserer Hostessen immer wieder ein Mal Gäste dabei sind, die auf diese Aufforderungen nicht eingehen. Wir würden uns dennoch sehr freuen, Sie auch ein weiteres Mal unserer Anlage begrüssen zu dürfen und möchten Ihnen empfehlen, auch unser Produkt The Royal Suites Turquesa auszuprobieren. Mit freundlichen Grüssen Die Geschäftsleitung