Alle Bewertungen anzeigen
Marion (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Juni 2007 • 2 Wochen • Strand
Viel besser als Bewertungsdurchschnitt
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist die grösste Anlage, in der wir jemals waren. Es umfasst das Bavaro, Palace, Punta Cana und die Royal Suites. Man kann alle Einrichtungen nutzen, bis auf die der Royal Suites. Diese sind den Royal Suites Gästen vorbehalten (ausser der Strand - der ist für alle da). Dies führt dazu, dass man unendliche Auswahl hat, welches Restaurant man besuchen möchte, an welchem Pool man liegen möchte, welches Theater man für die Abendanimation wählt und wo man am Strand liegt. In jeder Hinsicht ist viel geboten und die Bimmelbahn ist das I-Tüpfelchen, wenn man irgendwann nicht mehr laufen will. Der Strandabschnitt ist ewig lange und wirklich sehr schön, da er relativ naturbelassen ist und nicht nur Sonnenschirme sondern vor allem viele Bäume und Büsche enthält (nicht nur Palmen). Von der Architektur her befinden sich vor allem im Bavaro die kleineren Villen mit nur 8 Zimmern bzw. Suiten und im Palace und Punta Cana sind es teils etwas grössere Villen oder auch Klötze. Die Royal Suites bestehen aus einem grösseren u-förmigen Komplex, der zum Strand hin offen ist und von der Bauweise her ansprechender (aber auch ein bisschen kitschiger) aussieht. Die anderen Gäste kamen in unserer Reisezeit (09. 06.-19. 06.07) scharenweise aus Spanien, dann gab es noch viele Amerikaner und der Rest bestand aus Europäern bunt gemischt. Eigentlich war unsere Reisezeit absolute Nebensaison. Laut Reiseleiter aber war das Palladium im Vergleich zu anderen Hotels in Punta Cana enorm gut ausgelastet für diese Saison, etwa zu 65 %. Die Anlage ist meiner laienhaften Meinung nach eher nicht kinderfreundlich und es waren auch kaum Kinder da. Altersmässig war sonst alles vertreten, das Hauptgewicht dürfte aber aus Pärchen zwischen 25 und 40 bestehen. "All inclusive" schliesst wirklich alles ein, ausser importiertem Alkohol (den gibts nur in den Royal Suites für die Träger goldener Bändchen gratis). Wir waren vor knapp 5 Jahren mal im Iberostar Punta Cana und ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum dies einen wesentlich besseren Bewertungsdurchschnitt hat. Das Zimmer war im Palladium um Längen besser, ebenso die Auswahl beim Essen und vor allem die Anlage mit den sehr schönen Gärten. Sicher sollte man ins Palladium nicht in der Hauptsaison fahren, aber bei einer Auslastung wie jetzt mit ca. 65 % ist es traumhaft. Wir hatten jetzt Regenzeit, aber nur die ersten 3 Tage zeigten mal mehr Bewölkung und ein bisschen Regen (wobei man darüber als hellhäutiger Europäer sowieso froh sein kann - es ist ja trotzdem immer warm). Wir haben für 10 Tage Romantiksuite etwa 1800 Euro pro Person bezahlt (mit Flug von Zürich über Frankfurt). Der Ausflug auf die Halbinsel Samana war mit 255 USD pro Nase relativ teuer, aber dafür fliegt man auch mit einem kleinen Flugzeug lange recht bodennah und kann somit alles super sehen. Der Ausritt mit Pferden zum Wasserfall El Limon ist allerdings nichts für Menschen ohne Kondition oder ängstliche Naturen (man muss auf den steilen Pfaden schon Vertrauen zu den Pferden haben...) und die Bacardi-Insel Cayo Levantado kann mit sich schlicht schenken (inzwischen steht ein Hotel drauf und es ist die reine Abzocke). Wir waren nie krank, kein bisschen Magen-Darm-Beschwerden und haben alles gegessen und getrunken (Fleisch allerdings nur well-done). Nicht mal das tägliche Softeis im El Arrecife hat mir geschadet. Modisches Highlight hier sind im Moment übrigens Crocs (die nachgemachten Plastiksandalen gibt es hier auch in den Shops für etwa 20 USD). Man sollte eigentlich viel weniger Kleidung mitnehmen, als man möchte - wir haben die Sachen, die man immer tragen will einfach in die Reinigung gegeben. Für 6 Teile (Röcke, Hosen, Shirts) haben wir immer etwa 17 USD bezahlt (auf der Rechnung standen 500 Pesos). In der Lobby der Royal Suites gibt es abgelegte Ferienlektüre anderer Gäste. Als mein Vorrat an Büchern zu Ende ging, habe ich mein Bändchen verdeckt und dort Nachschub geholt. Zu guter Letzt: Besser nicht mit Zwischenstopp fliegen. Unser Flieger startete in Punta Cana mit 2 Stunden Verspätung, Anschluss in Frankfurt verpasst, Service von Condor und Lufthansa unglaublich schlecht, ewiges Warten auf Umbuchen, dauernde Falschinformation, Koffer letztlich auf Ersatzflug nicht dabei, in Zürich wieder Warteschlange zum Melden des Kofferverlustes und somit 18 Stunden Reisedauer statt 9 Stunden bei Direktflug. In Punta Cana ist ständig was am Flughafen, somit ist die Gefahr verpasster Anschlüsse relativ gross...


Zimmer
  • Gut
  • Wir waren in einer Romantik Suite in Villa 27 des Bavaro untergebracht. Die Romantiksuiten finden sich ausnahmslos im Erdgeschoss von relativ strandnahen Villen. Unsere Villa lag schräg gegenüber des El Arrecife mit Haltestelle der Bimmelbahn. Wir hatten also eigentlich den ganzen Tag über extrem kurze Wege und nur zum Frühstück und Abendessen waren wir länger unterwegs (aber wir konnten ja die Bahn nutzen...). Nachdem ich vor unserem Aufenthalt leider wenig zu Romantik-Suiten gelesen hatte: Eine Romantiksuite ist ein grosser Raum im Erdgeschoss mit Himmelbett, Fernsehschrank mit Kühlschrank darunter, Kleiderschrank und Sitzecke mit Sofa, Sessel, Sofatisch und einer Frisierkommode mit Spiegel und Sessel. Gegenüber der Frisierkommode ist noch ein Ganzkörper-Spiegel. Die Möbel haben verschiedene Farben. Kleiderschrank, Sitzecke eher dunkel, der Rest weiss gebeizt. Kleiner Balkon bzw. Terrasse ist vom Zimmer aus erreichbar. Das Bad ist gross, eine Stufe höher ist eine weisse Whirlwanne in der zwei Personen bequem sitzen können (hat bestens funktioniert), zusätzlich eine Dusche mit nicht transparenter Glastür und eine Toilette mit nicht transparenter Glastür. Zudem einen Waschtisch mit Doppelwaschbecken. Zur Romantiksuite gehört ein Aussenbereich, der durch das Bad zu erreichen ist. Dieser rundherum gemauerte Bereich enthält eine Aussendusche und eine Hängematte. Der Aussenbereich ist nahezu komplett dunkel, da er eben aus einer etwa 2 Meter hohen Mauer und darüber einem Palmblattdach besteht. Die Hängematte ist daher eher unsinnig. Wer wird sich schon mehr oder weniger im Dunklen da rein legen.... Die Aussendusche war für uns sehr praktisch, da wir so immer beide gleichzeitig duschen konnten. Wenn man dabei aber seine eigenen Duschgels haben möchte und Shampoo etc. sollte man zuhause schon drandenken, nicht nur je eine Flasche einzupacken..:-) Man wird aber hotelseitig mit Duschgel, Shampoo, Kamm, Nähset, Föhn etc. versorgt. Das Bad hatte ein bisschen Schimmel in den Fugen - allerdings eher weniger als in anderen Hotels in Ländern mit so feuchtem Klima. Bademäntel oder Hausschuhe waren nicht vorhanden. Handtücher wurden immer täglich gewechselt, auch wenn wir sie nicht auf den Boden geworfen haben. Die Klimaanlage war ziemlich laut und hat ein bisschen getropft (da sie in der Deckenverkleidung neben dem Kleiderschrank eingebaut war, musste man meist um die Pfütze herumlaufen). Aber wenigstens lief die Klimaanlage auch bei Abwesenheit ohne Zimmerkarte weiter, wenn man sie eingeschaltet hatte. Tatsächlich ist es ein bisschen laut morgens ab 7: 00. Das kommt daher, dass die Türe keinerlei Schallschutz zum Flur der Villa bietet und man somit jedes Türknallen hört. Schlimmer und lauter sind allerdings die Unterhaltungen der Zimmermädchen untereinander am frühen Morgen. Nachts haben wir sehr gut geschlafen und sind nie von irgendwas geweckt worden. Strom fiel nur einmal etwa 10 Minuten aus.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie ist echt super. Soviel Auswahl! Wir haben gefrühstückt im Catedral oder Behique. Dort ist das Angebot ziemlich ähnlich. Natürlich ist eigentlich immer dasselbe da zum Frühstück - aber in solchen Mengen dass man auch wirklich eine Woche braucht, um alles durch zu probieren. Es wäre müssig, alles aufzuzählen. Besonders erwähnenswert ist die Auswahl an frisch gepressten Säften wie Banane, Limette mit Kräutern, Erdbeer, Papaya, Orange, komische Früchte die wir nicht kannten usw.. Mittags haben wir meist auch noch einen kleinen Snack eingenommen und das meist im El Arrecife am Strand oder auch mal im Behique. Auch hier genug Auswahl und für jeden Geschmack was dabei. Eigentlich hätte man mittags ja nichts essen müssen, aber "all inclusive" und die Auswahl verleiten einfach dazu. Abends waren wir dann immer im Catedral, ausser zwei Abenden im Spezialitätenrestaurant (Chinesisch und Mexikanisch). Vom Essen her bedauert man es eigentlich, wenn man ins Spezialitätenrestaurant geht, weil man dann eben eine Vorspeise, ein Hauptgericht, ein Dessert kriegt und nicht unendlich viel Auswahl hat. Auch von der Deko und Atmosphäre her muss man die Spezialitäten-Restaurants nicht unbedingt gesehen haben. Der Chinese ist da noch besser als der Mexikaner, allerdings fand ich den Chinesen vom Essen her nicht top. Den Abzug der halben Sonne gibt es eigentlich nur, weil beim Chinesen mein Hauptgericht total versalzen war. In den Buffet-Restaurants war jeden Abend ein anderes Motto. Sonntag amerikanisch, montags mexikanisch, dienstags orientalisch, mittwochs wohl spanisch, donnerstags dominikanisch, freitags Gala-Noche und samstags italienisch (oder in etwa so von der Reihenfolge). Die Reihenfolge der Themen ist jede Woche gleich. Allerdings sind die Gerichte nicht hundertprozentig dieselben in der nächsten Woche. Es wird immer aufwändig dekoriert. Besonders hervorzuheben ist das Tortenbuffet, bei dem im Gegensatz zu anderen Hotels die Torten nicht nur super aussahen sondern grösstenteils auch sehr gut schmeckten (bis auf die Dekoteile aus Schokolade meistens).


    Service
  • Sehr gut
  • Wir hatten nichts auszusetzen. Der Check-In ging super schnell und erfolgte in sehr gutem Deutsch und Englisch. Man bekam auch eine in relativ perfektem Deutsch verfasste Gästeinformation für alle Fragen zum Aufenthalt in Papierform mit. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, Handtücher immer gewechselt, Minibar alle zwei Tage aufgefüllt. Egal ob gerade Trinkgeld gegeben wurde oder nicht, waren alle nett. Bei mehr Trinkgeld wurde vom Zimmermädchen dann auch mal was anspruchsvolleres zur Deko aus den Handtüchern gefaltet. Im Restaurant mussten wir eigentlich nie auf Getränke warten, teils bekamen wir den Nachschub schon ungefragt. Handtuchausgabe am Pool war auch nett und problemlos. Auch die oft in Bewertungen gescholtenen Pool-Kellner waren nett. An der Gästebetreuung konnte man die Spezialitäten-Restaurants buchen und auch das ging blitzschnell, wunschgemäss und nett sowie sprachlich kompetent.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Man kann in Punta Cana eigentlich kaum von einer besseren oder schlechteren Lage sprechen. Das Hotel liegt am selben Strand wie alle anderen Hotels auch. Es ist verhältnismässig nahe am Flughafen und bei Ausflügen und Transfers ist man immer am kürzesten unterwegs. Direkt angrenzend liegt das Fischerdorf El Cortecito, wenn man unbedingt ausserhalb einkaufen will. Der Strandabschnitt ist superschön und man kann ziemlich ungestört etwa 4 km am Strand nach links laufen, am Iberostar noch vorbei...und nicht ganz ungestört nach rechts nach El Cortecito wo die Strandhändler natürlich ein bisschen aufdringlich sind. Nach rechts liegen dann nur noch wenige Hotels und private Apartements sowie Restaurants und Lounges am Palma Real. Täglich fährt um 10: 30, 12: 30, 14: 30 und 16: 30 ein Shuttlebus gratis zum Palma Real Shopping Village und stündlich zurück. Allerdings ist dieses Einkaufszentrum mit eher teuren Shops belegt und noch nicht ganz fertig, d. h. viele Läden stehen noch leer und auch das Hard Rock Cafe ist noch nicht eröffnet. Ausflüge gibt es in rauhen Mengen, entweder mit Bus und Flugzeug.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben nicht viel in Anspruch genommen und nur davon gelesen, was alles an Wassersport gratis ist. Besonders toll sind aber die Sportanlagen. Es gibt alle möglichen Plätze für Fussball, Basketball, Tennis etc. Wir haben nur Minigolf und Tischtennis gespielt. Man kann als normaler Gast alle Pools, ausser den der Royal Suites benutzen. D. h. man hat also 4 Pools zur Auswahl. Von der Atmosphäre her fanden wir den des Bavaro am wenigsten schön und sind dann lieber zum Pool direkt neben dem Restaurant Behique gegangen (der gehört zum Punta Cana) oder auch mal zu den anderen zwei Pools. Allerdings war dort (beim La Uva und ganz hinten beim El Bohio) die Gefahr lautstarker Animation etwas grösser. Meist waren wir aber ohnehin am Strand. Tatsächlich gibt es hier ein Liegen-Reservierer-Problem. Liegen unter Sonnenstühlen am Strand waren ab 7: 00 Uhr eigentlich am keinem Teil des Strandes mehr zu finden, an den Pools aber ziemlich jederzeit. Wir haben aber trotzdem immer ein schattiges Plätzchen unter Bäumen gefunden und sind mit wandernder Sonne umgezogen. Es gibt verhältnismässig wenig Schirme am Strand, aber wenn es mehr wären, hätte man ja die Bäume absägen müssen und darum wäre es schade. Abends waren wir oft in den Shows. Diese sind wechselnd im Sunset oder im Merengue. Allerdings sind im Merengue meist weniger Zuschauer. Sehr lustig sind die Shows bei denen Gäste mitwirken müssen (Mister Palladium etc.) - zumindest für die, die nicht auf der Bühne stehen und sich zum Affen machen müssen. Die Tanzshows (als Ballett bezeichnet) wie Afrika etc. sind auch sehenswert. Besonders gut ist die Michael-Jackson-Show gewesen. Die Disco haben wir nur für 1 Minute betreten und es war eiskalt darin. In den Lobby-Bars spielen abends Bands und bei Bedarf kann getanzt werden. Wir waren froh, dass jederzeit die Animation sehr soft ausfiel bzw. kaum merkbar war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marion
    Alter:36-40
    Bewertungen:121