- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist sehr gepfelgt und bietet sehr viele Möglichkeiten. Die Zimmer sind geräumig (DeLuxe-Appartment) und gut ausgestattet, Minibar, Fön, Whirlpool-Wanne, TV mit Pay-TV und Pay-Playstation, Balkon.... - sehr schön! Gute Beschilderung in der Anlage und überdachte Wege mit parkähnlicher Anlage - echt toll. Das Publikum war überwiegend aus Spanien, lag aber mehr an der Reisezeit. Ein Hotelarzt-Service (kostenpflichtig) ist immer verfügbar und eine kleine Ladenmeile (sehr teuer!!!) ermöglicht Vergessenes schnell noch zu besorgen oder überteuerte Andenken zu kaufen - lieber draussen kaufen!!! Vorsicht bei Buchung bei Ausflügen vor Ort - und der Reiseleitung im Hotel nicht unbedingt blind vertrauen!!! Im Hotel sind die Reisen recht teuer (außerhalb des Hotels ca. 30% preiswerter). Erste überhöhte Preise erfolgen aber bei der Reiseleitung im Hotel (in diesem Fall Thomas Cook). Der Reisepreis in US-Dollar angegeben wird bei der angebotenen Kreditkartenzahlung zu einem grotten-schlechten EURO-Kurs umgerechnet. Frecherweise wurde auch die Visa-Einreisegebühren von je 10 US-Dollar (werden zurückerstattet) zu diesem Kurs mit verrechnet. Durch die schlechtere Umrechnung zahlt man bei der Buchung von z.B. Saona Deluxe pro Person umgerechnet 17 EUR mehr!!! Die von Neckermann und Thomas Cook angebotenen "Saona De Luxe"-Tour mit "Luxus-Katamaran" wurde ausprobiert und war in Sachen "Preis-Leistungsverhältnis" ein absoluter Flop. 155 US-Dollar pro Person eine Frechheit (Katamaran mit abgewetzten Polstern, Standard-Schiff, Toiletten nicht voll nutzbar, zu wenig Platz, Essen musste im Stehen oder auf dem Schoß eingenommen werden, sehr rutschig und niedrige Reeling!!!! - sehr gefährlich!, Schwimmwesten??? - kein Hinweis oder sichtbar. Prinzip ist, die Leute schnell abzufüllen und auf "Familie" zu machen. Der Deutsch-sprachige Dom-Rep.-Reiseleiter erklärte im Bus die erste 30 Minuten Fahrzeit und bei den weiteren 30 Minuten Wartezeit auf die anderen Hotel-Zubringer-Busse wie schlimm Neckermann und TUI das Land ausbeuten und keine Steuern dort zahlen und die armen Menschen betrügen und das Land verunstalten (solche Mitarbeiter sind untragbar!!) ... - um dann die jungen aufstrebenden Dom-Rep-Unternehmer zu unterstützen zu sollen, die er für diese Tour für die "Familie" extra besorgt hat (Frechheit!). Dann wird man bei Ankunft auch gleich "Zwangs-Fotografiert" bevor man den Katamaran sucht und Barfuß an Borfd muss. Das Bild kann man dann für 15 Dollar auf eine Flasche nach Rückkehr im Zielhafen erwerben. Auf der Fahrt macht ein anderer "Kollege" mit seiner Videokammera Aufnahmen, die man dann später im Hotel als DVD für 35 Dollar kaufen kann. Der Champagner ist Deinhard-Sekt (was solls) und die in Plastikflaschen-in Einschweishüllen vorhandene Billig-Cola (es gibt keine Light- oder Diätgetränke) und "Vitamina" (Rum und Bier in Unmengen) steht auf Deck. Drei Mädels bedienen einen und das war's mit Luxus. Anstatt der exklusiven Sandbank fährt man an die gleichen Stellen wie alle anderen auch!!. Dort wird währen der 20 Minuten Aufenthalt gleich das Boot von einem "Boots-Boy" außen mit Spatel sauber gemacht. Der Saona-Strand wurde ebenfalls von anderen Speed-Booten und Katamaranen angefahren, nicht wie angekündigt "exklusiv". Vorsicht beim Baden, dort sind zahlreiche Seesterne, die sehr schmerzhafte Stacheln in den Füssen hinterlassen können! Ich habe die Saona-Reise in meinen 3 Dom-Rep-Aufenthalten bereits 3mal erlebt und kann die "De-Luxe"-Variante nicht empfehlen. Ebenfalls darauf achten, dass man bei Bezahlung mit Kreditkarte auf dem Transaktionsbeleg eine vollständige Adresse des Reiseanbieters erhält (sind nur Blanko-Belege, die von der Reiseleitung ausgestellt wurden). Das Ticket wird am Bus eingzogen, so hat man bei evtl. späteren Reklamationen absolut "Nichts" in der Hand. Auf die Reklamationen wurde von der Reiseleiterin mit Pseudo-Bedauern und Gleichgültigkeit reagiert ("ach ja, das ist ja schade", keine Notizen, "die anderen fanden es aber toll", "das mit der Umrechung müssen wir so machen"....). In der Sportsbar wurde dann Auskunft von anderen Mitreisenden über die "Querulanten und Kritiker" mit Kollegen gelästert. Bis auf diese Abzocke war der Urlaub echt toll, aber das hatte uns sehr geärgert, von der "eigenen Reiseleiterin" so ausgenommen zu werden.
Die Zimmer sind sauber, geräumig (DeLuxe-Appartment) und gut ausgestattet, Minibar, Fön, Whirlpool-Wanne, TV mit Pay-TV und Pay-Playstation, Balkon.... - sehr schön! Gute Beschilderung in der Anlage und überdachte Wege mit parkähnlicher Anlage - echt toll. TV mit Deutscher Welle und internationalen Fernsehprogrammen lassen keine Wünsche über (deswegen fährt man sicher nicht in die Dom Rep ;-) ). Handtuchwechsel war täglich, Stromversorgung einwandfrei... - echt okay!
Je nach Saison sind immer diverse Restaurants (Reservierung über Ticket erforderlich) mit Themenabende/-bereiche geöffnet. Tagsüber wird man an zahlreichen bars und Restaurants mit erstklassigem Essen versorgt. Kaum zu glauben, dass es hier Kritiken gibt, die das Essen und die Vielfalt kritisieren. Es ist kaum möglich in 14 Tagen die gesamte angebotene Vielfalt an Fleisch-(Schwein, Rind, Lamm..), Gemüse, Pasta, Fisch-(sogar Sushi!), Vegetarisch- und ....-gerichten zu versuchen - außer man hat (wie leider auch in jedem Urlaub antreffbar) eine Ess-Persönlichkeit wie ein Mülleimer! Die Qualität des Essens ist sehr gut! Es wird immer nachproduziert. Der Tischwein ist zwar nicht der Beste und wird sehr gekühlt gereicht, aber in den Restaurants besteht auch die Möglichkeit aus einer Weinkarte (gegen Aufpreis) zu wählen. Sauberkeit war immer gegeben. Besondere Aufmerksam- und Freundlichkeit sollte man mit einem Dollar belohnen, auch wenn's "All inklusive" ist.
Schneller und unkomplizierte Check Inn - sehr freundliche Mitarbeiter im Service-Bereich. Bei manchen Mitarbeitern merkt man noch an, dass die Dom Rep. in der gastronomischen Entwicklung ist, jedoch sieht man das bei ausgleichender Freundlichkeit und Aufmerksamkeit gerne nach. Bei einer Reklamationen wurde umgehend reagiert und diese vor Rückkehr ins Zimmer inner halb von 10 Minuten bereits behoben! Top!
Der Strand ist sauber und wird jeden morgen von angespülten Meeresgräsern (normal) gereinigt. Die Schwimmzone ist abgegerenzt, so besteht keine Gefahr von den zahlreichen und häufig verkehrenden Speed- Motorbooten "erwischt" zu werden. Um das Hotel herum sind ebenfalls nur Hotelanlagen und ein kleines "Verkaufsdorf". Dort gibt es auch einen "einheimischen" Supermarkt, falls man keine 25 US-$ für eine kleine Tube Sonnenmilch ausgeben möchte (Hotel-Supermarkt). Touristisch gibt es aussherhalb der Anlage nicht viel Sehenswertes in der näheren Umgebung. Ausflüge sind sehr teuer und das Preis-Leistungsverhältnis teilweise eine Frechheit! Vorsicht bei Buchung von Reisen im Hotel (außerhalb ca. 30% billiger!!!) Die angegebenen Preise in US-$ werden bei Kreditkartenzahlung in grottenschlechte EURO-Kurse umgerechnet - vorher checken oder ausreichend Bargeld mitnehmen. Reiseleiter verdienen sich so etwas dazu ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch in der Nebensaison gibt es viele Sport- und Friezeitangebote in der Anlage. Auch wenn wir keine Animation nutzen, so bietet sich dort ein umfassendes Angebot. besonders hervorzuheben ist das gerade mit neuen und hochwertigen Gerätschaften ausgestattete Fitness-Studio mit Meerblick. Gute Cardio- und Ausdauergeräte sowie Hanteln, aber auch auch Fest-Stationen laden zu einem tollen Workout ein - sehr empfehlenswert. Die Stein-Tennisplätze sind ausreichend und zweckmäßig, zwei Kunstrasen-Fussballfelder (1 Groß- und 1 Kleinfeld) bieten auch hier (wegen der Hitze ab 17:00 Uhr) tolle Möglichkeiten. Volleyball-, Badminton und Open-Sqash-Felder runden das Angebot ab. Also trotz Nebensaison und nur 50% Belegung ein tolles Angebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven-Eric |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |