- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel erwartet den Urlauber in einem von zwei großen Empfangshallen (groß) wie ein Hangar für ein Space-Shuttle, aber angenehm kühl wirkt abends wie in einem schicken und manchmal etwas lauten Bahnhof. Achtung es empfiehlt sich schon mal ein bisschen Kleingeld in der Tasche zu haben (ca. 20-40 mex. Dollar-ca. 1.20-2.40 €), wenn man ankommt, p.s. us Dollar oder euros tun es auch. Man wird mit den örtl. Kutschern zu seinem Zimmer gefahren wird erspart es den Gang, was von den vielen schwerfälligen Amerikanern auch gerne in Anspruch genommen wird, wenn man möchte kann man auch laufen, nur dauert das etwas länger, weil die Anlage sehr weitläufig ist. So verraten die aufgestellten Stelen auch wo man sich befindet und wo etwas (wieder-) zufinden ist. Uns war am Anfang nicht klar, warum die Hotelanlage zwei Namen hat, bis man uns ohne Nachfrage in die falsche Hotelanlage verfrachtet hat. Kurz: das Grand Sirenis Mayan Beach und das Grand Sirenis Riviera Maya liegen unterschiedlich, teilen sich aber alle Restaurants, Pools etc. Ich habe daher ein Bild von der Anlage hier eingestellt. Wie zu ersehen ist das Grand Sirenis Mayan Beach eher an Strandlage dafür aber etwas weiter zu den großen Restaurant oder zum Empfangsbereich entfernt. Man kann es an der unterschiedlichen Farbe auf der Karte erkennen. Ich würde diesen Teil auch empfehlen. Wie ein Gast hier bereits berichtete, ist die Anlage sehr hellhörig, durch die Bauweise, hinzukommt ein Türschlagen wie man aus dem Mittelalter kennt. Da die kleinen Taxis nur im Erdgeschoss fahren können/dürfen, wäre die Wahl für das 1 oder 2 Obergeschoss nicht schlecht, das gilt für beide Hotelanlagen. Die allgemeine Sauberkeit ist für so eine große Anlage ist ausserordentlich gut, ein ganzes Heer an Reinigungskräften, Gärtnern und Kellnern arbeiten in diesem Resort und sind allesamt sehr höflich und entgegenkommend. Gegen ein kl. Trinkgeld werden einem auch Elefanten aus Handtüchern auf das Bett gefaltet oder der Kellner ist besonders zuvorkommend beim nächsten Besuch, sonst keine Elefanten. Die Anlage befindet sich inmitten einer Dschungellandschaft, die besonders abend bei einem Spaziergang besonders schön aussieht. Morgens hört man viele Vögel von den Bäumen zwitschern. Es laufen auch viele Ecksen und einige Waschbären durch die Hotelanlage(sehr süß), man sieht aber keine Spinnen, Schlnangen, Stechmücken, vielleicht auch deshalb weil Angestellte tagsüber mit AtemVernebelungsgeräten auf dem Rücken dafür sorgen, vielleicht haben die aber auch Angst bekommen vor den schlecht gekleideten Amerikanern bzw. Kanadiern, die auch zum Abendessen mit Flip Flop und Badehose zum Essen erscheinen. Naja da bleibt denen wenigstens der Anblick erspart. Die Hotelanlage befindet sich von der nä. Stadt Playa del Carmen ca. 25 km und vonTulum ca. 30 km entfernt. Es fährt ein Kleinbus von der Schnellstraße, ca. 10 minuten zu Fuß. Kostet ca. 5 us Dollar sagte man uns. Die Qualität von den Mahlzeiten fanden wir sehr gut, sowohl Frühstück, Mittagessen sowie auch Abendessen, die Menge ist amerikanisch ausgelegt, aber man muss ja keine 5 Teller Speisen auf einmal zu sich nehmen. Vielleicht besucht man auch mal eines von den Spezialtäten Restaurants (Kleingeld nicht vergessen), man kann hier etwas ruhiger essen, aber nicht besser. Sauberkeit in den Restaurants: sehr gut, alles wunderbar, nicht einmal Moctezumas Rache erfahren toll. Die Sauberkeit vom Zimmer für mexikanische Verhältnisse auch sehr gut, für deutsche Sauberkeit, naja, nicht so genau hinschauen, passt schon. Meine Partnerin fand es nicht so toll, daß Sie nicht abgetrennt (ohne Scheibe oder Türe) vom Wohnbereicht in Ruhe das Bad aufsuchen kann. Das erste Zimmer welches wir zugewiesen bekommen haben, hatte solch eine Glasscheibe, allerdings auch getrennte Betten. Apropos Betten, die werden abends ungefraft eingenebelt vom Zimmermädchen, nicht wundern, zur Entschädigung gibt es aber auch Schokolade. Die Betten sind ok, nur zu weich für meinen Geschmack, vielleicht auch nur durchgelegen. Apropos durchgelegen, die Strandliegen sind zwar ausreichend vorhanden aber voll durchhängend, fanden wir mangelhaft. Die Getränke im Zimmerkühlschrank sind frei, super, dazu gehören tägl. 3 Liter Wasser in einer gr. Flasche, sowie 8 Dosen Softdrinks, Cola, Limo etc., diesen werden tägl. nachgefüllt. Man kann diese gut zum Strand mitnehmen, der weitläufig ist und man immer ein Plätzchen finden sollte auch mit Schatten. Aber Achtung beim reingehen in das Meer, es liegen dort viele Steine im Wasser, nicht scharf aber man stolpert leicht. Das Wasser ist super und obwohl ein paar mal die rote Flagge hing, konnte man noch gut in der Bucht schwimmen. Bei stärkeren Seegang würde ich Schnorcheln aber nicht mehr empfehlen, da man dann den Untergrund nicht mehr sehen kann oder auch gegen Felsen in der Bucht gespült werden kann. Es sind aber auch mindest. 2 Badeaufseher immer am Strand, top. Abseits dieser Bucht gibt es noch weitere Möglichkeiten in das Meer zu kommen, meist über Stein bzw. Felsklippen. Ein Taxi (Shuttle) fährt alle 15 Min. durch das Resort (auf der Karte zu sehen) , es gibt versch. Zusteigemöglickeiten (Busstationen) und hält an taktischen Punkten Empfangshallen, Poolanlagen Strand, Diskothek, Beachbar (Futter und Getränke, auch Cocktails aus dem Becher) etc. Es gibt einen eigenen Spa Shuttle, da das Spa zwar innerhalb der Anlage liegt, dort ist auch das Gym, zum Laufen jeden Tag aber etwas weit. In den beiden Empfangshallen, befinden sich neben der Rezeption und dem Restaurant, geteilt in zwei Bereiche, auch kl. Boutiqen für das allernötigste, sowie Souveniers (gutes Preis/Leistungsverhältniss und nicht teurer als in den Shops in Playa del Carmen). Weiterhin gibt es Bars (lecker Kaffee) und Cocktails, sowie Internet, Treffen mit der Reiseleitung und die Reservierung für die Ausflüge können hier gemacht werden, z.b. Chichen Itza 109 us Dollar, Coba und Tulum an einem Tag für ca. 80 us Dollar. Zu den Autos die man reservieren kann, haben wir keine Preise, ich schätze Mittelklasse Wagen Vollkasko ohne Kilometerbegr. für unter 100 us Dollar pro Tag. Hier kann ich sehr empfehlen die Buchung von Deutschland zu tätigen. Vorteil: Im Rechtsstreit bei Unfall oder Beschädigung ist Rechtsstandort Deuchtschland und nicht Mexiko und es ist sehr viel günstiger. Wir haben gebucht über Car del Mar und als Partner Europcar einen Mittelklasse Wage mit Klima und ohne Kilometerbegr. in sehr gutem Zustand gebracht bekommen bis zum Hotel. Europcar liegt in der 10 km entfernten Hotelanlage Bahia Autovermietung TULUM-HOTEL BAHIA PRINCIPE TULUM, einfach mal googeln. Wir haben für 5 Tage mit allen Versicherungen und Kilometer frei unter 200 € bezahlt, nur Sprit geht extra. Ausflüge nach Tulum, Coba und Chichen Itza kann man gut als Tagestour machen ohne Stress, Nur früh aufstehen wenn man vor den Reisebussen in Coba oder Chichen Itza ankommen will, nach Coba etwa 1, 45 Std und nach Chichen Itza ca. 2, 5 Std einplanen, Tankstellen gibt es überall.(Scheine passend parat haben hilft beim bezahlen, man muss sagen ob man volltanken will oder sagen wieviel Liter oder für wieviel Geld), auf die Tankuhr achten! Nochmal zur Hotelanlage: die Architektur sieht im ersten Moment nicht so schön aus, obgleich sie der Bauweise der Maya Bauten nahe kommt, sie hat aberden großen Vorteil bei Regen, Sturm oder etwa Orkanen gut gerüstet zu sein durch vorteilhafte windabweisende Bauweise, top. Das waren noch einige Informationen die wir vorher nicht hatten oder Erfahrungen die wir sammelten. Wir würden das Resort, mal unabhängig in welchem von beiden Hotels man unterkommt, weiterempfehlen, weil man hier gut Urlaub machen kann und die Anlage sowohl für Paare als auch für Familien mit Kindern, geeignet ist. Ich kann mir vorstellen, daß auch Singles hier leicht Kontakt knüpfen können, oder auch einfach einen geruhsamen Urlaub verbringen können, niemand wird belästigt oder genötigt etwas zu tun. Es waren auch ganze Gruppen von jungen Spaniern/innen hier, die haben gut Party gemacht, im positiven Sinne. Man kann auch tauchen, Jetski fahren, alles von der hotelnahen mex. Tauchbasis. Als letztes die Abendanimationen haben uns auch sehr gut gefallen und waren unterhaltsam, besonders der mexikanische Abend war toll. Und zu allerletzt, ja russische Gäste gab es auch hier, die haben sich aber 1a verhalten, anderes als sonch mancherorts auf der Welt. Wir waren im März hier und für die Ausfüge war das noch ganz angenehm. Aber die meisten Anlagen liegen im Dschungel und da ist es schwül warm oder heiss. Auch aus diesem Grunde haben wir die Ausflüge auf eigene Faust gemacht. Da kann man dann in den Schatten gehen wenn einem warm wird und nicht einer Touristengruppe in der Hitze durchgeschleift werden. Ausserdem kann man dann schon mal 2 Stunden vor Mittag sich etwas in Ruhe anschauen und Fotos machen, befor die Heerschaaren an Touristen einfallen. Chichen Itza ist ein Muss, auch wenn man leider heute nicht mehr auf die Anlage, d. h. Tempel besteigen kann, vor 20 Jahren war das anders, da gab es auch nur eine Handvoll einheimischer mexikaner, die einem noch was schönes Handgeschnitztes oder bemaltes verkauft haben. Heute wird man empfangen, von einer Armee von Wanderverkäufern die alle den selben Nippes verscherbeln, ich finde das sehr schade für dieses Weltkulturgut, aber wenn man das mal nicht beachtet, immer noch sehr beindruckend. Ebenso Coba, dort kann man sich in der Anlage mit einer Rikscha für 100 mex us dollar, (8 €) die 5 km in der Anlage hin und wieder zurückbringen lassen, unbedingt machen und ein bisschen Trinkgeld extra geben, die machen einen Knochenjob, besonders bei den dicken Amis. Tulum ist auch beieindruckend und einen Besuch wert. Ek-Balam haben wir nicht gesehen, dafür aber Valladolid mit dem Auto besucht, wir waren dort wo die Touris zum Essen hingebracht werden, schönes Restaurant, aber für uns war leider kein Tisch mehr frei, alles klar. Den vielbesagten Markt für den wir wegen der tollen Handwerklichen Souvenirs abgebogen sind unweit von Chichen Itza, haben wir gar nicht erst gefunden, und es sah dort aus wie man es von span. Touristenzentren kennt. Kann man getrost einen Bogen machen, am besten weiterfahren. Playa del Carmen, wie ich es in Erinnerung hatte gab es nicht mehr und der Versuch in die Nähe der am Strand gelegenen netten Souveniermeile zu kommen, wurde aufgegeben. Es errinnerte mich an nette kl. Souvenierläden in den Handarbeit verkauft wurde, weit gefehlt. Wir fanden es furchtbar und die Urlauber hier taten uns leid, so sie denn nichtsahnend hergekommen sind. Wer schon mal in Arenal oder besser in Llorret de Mar war, sowas nur viel größer mit Industrie. Empfehlen kann man die Einkaufszentren Liverpool zw. Playa del Carmen und das große Zentrum Einkaufszentrum in der Mitte von Playe del Carmen, da gab es auch nette Souveniers zu kaufen. Besonderer Tipp zum Schluss, die Kofferwaage am Eingang des Hotels steht aus einem guten Grunde dort. Die Rückreise sollte gut vorbereitet sein, denn sowohl der Koffer 20 Kg wie auch das Handgepäck 6 Kg werden gewogen, ohne Gnade. Und Aufpreise zahlen kommt sehr teuer, daher entweder für Souveniers mind. 2-3 Kg beim Hinflug einrechnend oder aber das Handgepäck mit 6 Kg abwiegen und eine weitere Tasche etwas abseits halten, nicht vorzeigen. Nach dem Taschenscanner schaut keiner mehr nach dem Gewicht, am Flughafen gibt es auch jede Menge mex. Nippes zu kaufen, wer denn möchte. Die schönsten Mitbringsel, Handgemachtes etc. kann man günstiger über Internetseiten in Deutschland erwerben, meine pers. Erfahrung, und dann braucht man auch nicht auf das Gewicht zu achten. Reisezeit bis Mai/Juni dann gibt es öfter mal einen Regentag, aber die Temperaturen für Ausflüge sind auch zu hoch. März war optimal und wer hinfährt um in chichen Itza die Schlange zu sehen, die sieht man auch einen Tag vor und nach der Sonnenwende noch und dann sind nicht so viele touris da. Cancun kann ich empfehlen die Zona Hotelera in Cancun, Kann man sich die Hotels anschauen und auf den langen Sandstrand entlang laufen, schön, Cancun selber ist eine Stadt, gut zum shoppen, mit den viel Shopping zentren, aber eben auch eine gr. Stadt mit mind. 1 Million Einwohnern und wahrscheinlich nochmal so vielen Tourirsten.
Wie oben beschrieben, bezogen auf Größe super für ein Paar, bei einer Familie mit Kindern mag es da schon anders gefallen, daß alles offen ist. Weiterhin noch die Information daß die Möbel im Allgemeinen runtergekommen waren, d.h. abgenutzt und nicht 5 Sterne gerecht. ( Nicht mal 3 Sterne um ehrlich zu sein). Darauf achten 110 Volt in Mexiko, Adapter mitbringen kann vorteilhaft sein, wenn man seine Gerätschaften benutzen will. Kleine Kaffemaschine ohner Kaffefilter vorhanden, aber kein Wasserkocher. Und nur ein deutsches Programm DW, dafür aber Kino sender in Englisch und Spanisch.
Wie oben beschrieben, ausserdem wechselnde Themen beim Abendessen, Manko die Kleidungsweise mancher Touristen, da müsste das Hotel durchgreifen, zudem darauf hingewiesen wird nicht mit Badehose, dreckigem T-Shirt und Badelatschen zum Abendessen zu erscheinen. Aber wahrscheinlich traut sich niemand was zu sagen, wegen der 90 % Amerkaner im Resort.
Wie oben beschrieben, Freundlichkeit , Sauberkeit hervorragend, Deutschkenntnisse null vorhanden, Zimmer ausreichend sauber, Arzt vorhanden im Resort.
Entfernung zum Flughafen Cancun ca. 90 km, die Entfernung nach Playa del Carmen von 25 km kann hier eher als Vorteil angesehen werden. Nachtleben gibt es in der Anlage ausreichend, Anbindung an das Strassennetz vorhanden oder einfach Taxi nehmen, stehen direkt vor der Hotelzufahrt oder die Mitfahrbusse. Sonst wird alles angeboten, was Ausflüge anbetrifft, vielleicht vorher mal die Preise vergleichen. Akumal fanden wir auch sehr schön, ist einen Besuch wert, hier kann man auch ruhig Urlaub machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alles vorhanden was man braucht, Handtuchwechsel easy, apropos wer denkt morgens Handtücher auslegen sei eine deutsche Angewohnheit, wird hier eines besseren belehrt, die Amerikaner sind wahre Frühaufsteher. Manko Liegestühle am Strand bereits erwähnt, die am Pool haben wir nicht getestet. Animation für Kinder gab es auch in einem Kinderclub auch mit Betreuung. Strand und Pool morgens sehr sauber, aber ab Mittag stehen überall Becher und Teller und Essensreste rum wegen des naheliegenden Barbecue und der Beachbar. Kann das Hotel nichts dafür.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus & Bahar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |