- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Grand Sirenis besteht aus zwei großen Hotels, die sich eine riesige Anlage mit eigenem Strandabschnitt und mehreren Pools teilen. Die Zimmer sind sehr groß und sauber. Die Anlage ist sehr gepflegt und modern. Es gibt zwei Hauptrestaurants, und 8 Themenrestaurants, von denen sieben im all inclusive Angebot genutzt werden können. Europäer findet man leider kaum im Grand Sirenis. Es sind ca 80% Canadier, 15% US-Amerikaner, und der Rest aus aller Welt. Als Ausflug können wir Chichen Itza sehr empfehlen. Aber unbedingt im Hotel über FTI buchen ( ca 115,- USD ). FTI ist der einzigste Anbieter, der früh morgens schon richtung Chichen Itza aufbricht. Dadurch ist es dort dann noch extrem leer. Später kommen dann tausende Touristen. Auch der Ausflug nach Coba und Tulum ist sehr schön ( ca 95,- USD )
Die Zimmer sind sehr groß und in gutem Zustand. Das Badezimmer ist durch eine Milchglasscheibe vom Schlaftimmer getrennt und recht geräumig. Das WC ist nochmals vom restlichen Badezimmer durch eine Glastür abgetrennt. Es gibt eine Dusche mit Massagedüsen und einen Jacuzzi. Die Minibar wird täglich mit 2 Flaschen Bier, 2 Dosen Cola, 2x Cola Zero, 1x Fanta, 1x Sprite und 2x Mineralwasser mit Kohlensäure aufgefüllt. Kaffee und Tee kann man sich ebenfalls im Zimmer zubereiten. Der Safe im Kleiderschrank ist kostenlos. Hausschuhe und Bademantel sind ebenfalls vorhanden. Jedes Zimmer verfügt über einen Fernseher mit deutscher Welle
Es gibt zwei grosse Hauptrestaurants, in denen jeden Abend Buffet angeboten wird, mehrmals die Woche gab es dort verschiedene Themenabende. z.B.: Chinesisch, Italienisch, usw... Zusätzlich gibt es insgesamt 8 Themenrestaurants. Davon können folgende 7 im all inclusiv Angebot genutzt werden: Steakhouse, Brasilianer, Japaner, Mexikaner, Italiener, Seafoodund ein mediteranes Restaurant. Das französische Restaurant kann man gegen einen Aufpreis buchen. Pro Woche kann man 3 Themenrestaurants reservieren. Die Qualität aller Speisen und Gertänke inklusive Cocktails sind Super.
Mit dem Service waren wir eigentlich sehr zufrieden. Leider gab es aber auch ein paar Ausnahmen. An der Strandbar muss man an der Essensausgabe viel Geduld mitbringen, da sich der Koch nur in Zeitlupe bewegt hat. Daher von uns kaum in Anspruch genommen. Der Service im Poolbereich dagegen war super. Unser erstes Zimmer ( 1811 ) mussten wir nach der ersten Nacht tauschen, da es sehr feucht und muffig war. Das war aber kein grosses Problem. Unser zweites Zimmer war dann wesentlich besser, und wurde regelmäßig und gründlich gereinigt. Leider wurde uns an einem Tag ein Poolhandtuch geklaut, wärend wir uns im Wasser aufgehalten haben. Natürlich haben wir das sofort an der Rezeption gemeldet. Dort wurde uns gesagt, dass wir 35,- USD für eine neue Handtuchkarte bezahlen sollten. Nach entschiedener Verweigerung unsererseits wurde dann aber doch davon abgesehen. Der Service in allen Restaurants war immer einwandfrei.
Die Hotelanlage liegt ca 90 Minuten südlich von Cancun, wo sich auch der internationale Flughafen befindet. Weitere Hotels sind ca 2 Kilometer vom Grand Sirenis entfernt, die aber über den Strand nicht zu Fuß zu erreichen sind. Der feinsandige Hotelstrand liegt in einer kleinen Bucht. Links und rechts davon ist es recht steinig, und nur mit festem Schuhwerk zu betreten. Von dem vorgelagerten Riff waren wir nicht so überwältigt. Es ist nicht mit den Riffen im roten Meer zu vergleichen. Die nervige reservierung der Strand- und Poolliegen wird von den meisten Gästen schon zwischen 5:00 und 6:00 Uhr vorgenommen, so dass man um 8:00 Uhr leider nur noch die hinteren Plätze bekommt. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in der Nähe keine. Im Hotel befindet sich aber ein kleiner Markt, wo man das wichtigste bekommt. Zum Shoppen kann man für 3,-USD p.P. und Strecke mit den Collectivos nach Playa del Carmen fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Geräuschkulisse in den zwei Hauptpools ist unerträglich. Das Animationsprogramm ist extrem aufdringlich, und jeden Tag fangen die "Saufspiele" bereits am späten Vormittag an. Dadurch werden die sowieso schon stark konsumierenden, meist canadischen Gäste noch schneller ausfällig, und benehmen sich an der Poolbar wie am Ballermann. Mehrere canadische Gäste haben sich nach solch einem feuchtfröhligen Tag mit den vorhandenen Feuerlöschern vor unserer Zimmertüre die Köpfe eingeschlagen. Da fällt die Erholung doch ein wenig schwehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja und Andy |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |