Alle Bewertungen anzeigen
Simon (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Tolles Wellnesshotel, erstklassiges Essen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt etwas außerhalb von Kitzbühel direkt am Golfclub Eichenheim. Wenn das Wetter passt, kann man Kitzbühel vom Hotel aus über Wanderwege in etwa 25 Minuten erreichen. Wir haben schon mehrfach für je 2 Tage dort gebucht, immer in der Nebensaison. Dann sind die Zimmer günstiger (HRS mit HP 198 Euro/Nacht) und weniger Gäste da. Inzwischen kann man das Hotel auch nur mit Frühstück buchen. Sehr sauber, sehr schöne und ruhige Zimmer. Wir haben bisher jedesmal ein Upgrade bekommen. Auch die Zimmer direkt neben dem Fahrstuhl sind absolut ruhig. Sehr positiv: im Zimmer liegen Bücher in Deutsch, russisch und französisch auf. Das Hotel hat in der Lobby auch eine kleine Bibliothek mit großen Sesseln und künstlichem Kamin. Alles wirkt sehr gemütlich und beruhigend. Negativ: pro Tag sind 10 Euro für einen Parkplatz zu zahlen. Das sollte eigentlich im Preis mit drin sein. Beste Reisezeit für uns ist die Nebensaison im Mai/Juni oder September/Oktober. An der Rezeption wurde uns zwar gesagt, das Hotel sei auch da gut gebucht und eine richtige Nebensaison gäbe es nicht, aber wir haben auch gehört, dass die Auslastung bei knapp 50 Prozent lag. Ein Upgrade ist dann also wahrscheinlicher als in den Wintermonaten. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist mit ca. 200 Euro/Nacht mit HP für ein solches Hotel recht gut. Auch wenn es regnet, kann man sich so gut entspannen, dass man das Hotel gar nicht verlassen muss. Wir persönlich würden nicht mit unserer Teenager-Tochter anreisen, die würde sich langweilen. Es gibt keine Disco usw. im Hotel, sie müsste also fahren, und vom guten Essen und den Wellnessbehandlungen hält sie auch nicht viel. Für uns ist es eine perfekte Oase der Entspannung für Paare.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir haben jedesmal ein Standardzimmer gebucht und ein Comfortzimmer bekommen. Alle Zimmer sind mit ganz behaglichem Holzboden ausgestattet. Unser Zimmer hatte jeweils einen Balkon mit Liegestühlen und Blick in den Wald - absolut beruhigend und zu jeder Jahreszeit sehr schön. Das Bad ist dreigeteilt: Vom Bad aus gehts links in die Dusche (mit Regendusche) und rechts zur Toilette. Schöne geschmackvolle Fliesen (finden wir), das gesamte Bad ist aber aus unserer Sicht nicht so groß - groß genug, aber nicht so, wie andere Berichte es vermuten lassen. Kosmetikartikel von Aveda (die auch im Wellnessbereich verwendet werden). Großer LCD-Fernseher, Safe, Bademäntel, Hausschuhe. Ein sehr sehr großer und sehr sehr gemütlicher Ledersessel unter einer großen Stehlampe zum Entspannen oder Lesen. Alles ist noch relativ neu und gut in Schuß, weil das Hotel erst ein paar Jahre alt ist, Beim letzten Besuch waren die Angestellten gerade damit beschäftigt, die Holzmöbel zu streichen, weil das offenbar beim Kauf nicht gemacht wurde. Jetzt wird das Holz grau, was auch die Bretter auf den Balkonen einschließt. Es bleibt abzuwarten, wie das in ein paar Jahren aussieht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wie gesagt, das Grand Tirolia von Bobby Bräuer ist top. Das gleiche Niveau wie Trettl in Salzburg oder Schuhbeck in München. Auch die Preise sind ähnlich. Vegetarisches Menü gibts auch, sollte aber vorher vereinbart werden Top Service, schöne Aussicht aus dem Restaurant auf den Golfplatz. Die Einrichtung des Restaurants ist Geschmacksache. Das Frühstück war sehr reichhaltig: Sekt, verschiedene Säfte, verschiedene Brotsorten, Käse- und Wurst/Schinkenauswahl, Müsli, frisches Obst usw. Frühstück bis 11 Uhr, da kann man auch mal länger schlafen. In der Nebensaison wenig Gäste. Das Abendessen im "normalen" Hotelrestaurant war auch sehr gut. Reichhaltige Auswahl guter und sehr guter Weine. Sowohl früh als auch abends sind Tische pro Zimmer vorgemerkt, deshalb kann man kommen, wann man will, es gibt immer Plätze. Entgegen anderen Berichten hatten wir keine Probleme mit schreienden Kindern o.ä. Das kann man aber nie ausschließen. Abends kann man es sich vor dem künstlichen Kamin oder in der Bar gemütlich machen (16 Euro für einen Single Malt sind allerdings schon die Schmerzgrenze).


    Service
  • Sehr gut
  • Ein Großteil des Personals kommt aus Deutschland. Durch die Bank waren alle sehr freundlich, sehr entgegenkommend und sehr gut gelaunt. Die ganze Anlage einschließlich Sauna- und Poolbereich sind sehr sauber. Am Pool bittet der Bademeister darum, dass er die Schirme öffnet, weil die ziemlich groß sind und von den Gästen bereits beschädigt wurden - was diesen aber nicht in Rechnung gestellt wird. Andere Hotels sind da anders... Die Zimmermädchen (Osteuropa) waren beim letzten mal etwas nervig, sie wollten schon um 08.00 Uhr saubermachen, da lagen wir noch im Bett. Aber nachdem wir ihnen erklärt hatten, dass der Gast aus unserer Sicht König ist, haben sie vor dem Zimmer in einem Seitengang solange gewartet, bis wir auf waren. Das war ok. Anlass zu Beanstandungen hatten wir nie. Bei der Halbpension kann man abends sein Menü aus verschiedenen Gängen zusammenstellen. Das Personal nimmt aber hier die Wünsche der Gäste ernst: nachdem ich Vegetarier bin, hat die Küche mir bisher jedesmal aus dem Stegreif ein extra Menü zusammengestellt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Perfekt für Golfspieler (18-Loch-Golfplatz direkt vor der Tür). Perfekt für Genussmenschen: Sterne-Koch Bobby Bräuer kocht im Restaurant Grand Tirolia (Menü ca. 100 Euro pro Person plus Getränke), Das Essen und die Weine sind Spitze. Ganz toller Wellnessbereich im Hotel. Kitzbühel ist mit dem PKW ca. 5 Minuten entfernt, zu Fuß ca. 25 bis 30 Minuten über diverse Wanderwege, die gut ausgeschildert sind. Sobald man aus dem Hotel raus ist, befindet man sich in der Natur und kann wandern gehen. Das Hotel stellt kostenlos große Regenschirme zur Verfügung. Achtung im Sommer: sobald man im Wald ist, kommen ziemlich große Bremsen! Nächster Flughafen ist Salzburg (ca. 90 km). Kitzbühel selbst ist eine Kleinstadt mit vielen teuren Boutiquen für die Promis, die zur Hauptsaison kommen. In der Nebensaison findet man immer ein nettes Plätzchen in einem Cafe oder einem Restaurant, die Preise sind für Österreich normal und nicht zu teuer. Einen günstigen Einkauf kann man aber nicht erwarten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Kostenloser WLAN-Anschluss im Zimmer. Recht gut ausgestattetes Fitness-Center (Crosstrainer, mehrere Geräte für den Oberkörper, Kurzhanteln), mit dem man schon ein paar Tage auskommt. Innen- und beheizter Außenpool, man kann über eine Glastür durchschwimmen. Mehrere Whirlpools. Schöner, geräumiger Saunabereich mit mehreren Saunen (Dampfsauna, Kräutersauna und ich glaube drei oder vier andere Saunen). Hamam kostet extra, das haben wir aber nicht genutzt. Viele Liegestühle mit Handtüchern. Getränke usw. kann man am Pool bestellen. Viele Sonnenschirme. Ganz toller Beautybereich: die Kosmetikerin Marina Wager ist klasse. Preise für die Behandlungen siehe Hotelbeschreibung. Wir gehen vor allem auch wegen den super Behandlungen in dieses Hotel. Ein kleiner Shop mit Golfbekleidung, Sportbekleidung und Mitbringseln befindet sich hinter der Rezeption. Die Preise sind aus unserer Sicht relativ hoch und entsprechen den üblichen Preisen kleiner Boutiquen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simon
    Alter:41-45
    Bewertungen:13