- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Appartement besteht aus Wohn-/Schlafraum mit Bett sowie Schlafcouch und bietet bis zu drei Personen Platz. Vorhanden ist neben einem etwas aus der Zeit geratenem Badezimmer mit Dusche/Badewanne eine Küche mit Esstisch, an den drei Personen problemlos Essen können. Die Küche ist voll ausgestattet mit Herd, Mikrowelle, Wasserkocher, Kühlschrank sowie ausreichend Geschirr. Im kleinen Flur befindet sich ein großer Einbauschrank mit ausreichend Stauraum auch für längere Aufenthalte. Das Appartement befindet sich knapp 900 Meter Fußweg vom GrandTourist-Büro entfernt, wo der Schlüssel abgeholt wird. Wichtigster Tipp zur Reise nach Polen im Allgemeinen ist, dass man sich mit den Gepflogenheiten der Bezahlung in Lokalen und Restaurants anfreunden muss. So besteht in vielen Lokalen und Bars Self-Service, d.h. man ordert an der Bar und bekommt es an den Tisch gebracht. Bei der Bezahlung bekommt man einen Behälter mit der Rechnung, in den man das Geld einlegt. Die Bedienung bringt das Wechselgeld in dem Behälter zurück und man lässt das Trinkgeld, das man geben möchte (und sollte!), in dem Behälter liegen. Getrennte Rechnungen sind in Polen nicht gern gesehen, lieber die Rechnung später untereinander aufteilen. Die Erreichbarkeit mit deutschen Handyprovidern ist Bestens, die Netzabdeckung stets gut. Allerdings dauert es ein wenig, bis die Verbindung zustande kommt. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut bis gut, Souvenirs und (polnische) Lebensmittel sind durchweg sehr preiswert, internationale Lebensmittel und Discountermärkte sind auf niedrigem deutschen Niveau.
Die Einrichtung des Appartements ist einfach und ordentlich. Das Badezimmer könnte mal wieder eine Renovierung sehen, aber alles ist funktionsfähig und in einwandfreiem Zustand. Das Alter der Einrichtung dürfte so bei 6 bis 8 Jahren liegen, aber alles ohne Schäden und/oder Flecken. Die Zimmer sind sehr hell durch riesige Fenster und hohe Decken, Licht ist eigentlich abgesehen vom Badezimmer nicht wirklich nötig.
In der näheren Umgebung befinden sich unzählige Bars und Restaurant jedweder Stil- und Geschmacksrichtung, die Portionen sind im Allgemeinen trotz der touristischen Lage üppig und die Preise erstaunlich günstig (Getränke ab 1,50 €, Hauptgerichte ab 4 €), auch wenn man natürlich auch zu fürstlichen Preisen tafeln kann, welches sich aber eher auf die ausländische wie die einheimische Küche beschränkt. Die Sauberkeit ist in Danzig insgesamt sehr hoch, man sieht wenig Müll ausserhalb der "Müllinseln" in den Hinterhöfen, die Straßen blitzen vor Sauberkeit und auch in den Restaurants setzt sich dieser Eindruck fort. Die Atmosphäre ist abhängig von der Lokalitäten, teilweise eher Fast-Food-optimiert, andernorts warm und behaglich.
Das Appartement bietet neben der voll ausgestatteten Küche kostenlose Bettwäsche und Handtücher, ein Bücherregal mit einem Schatz an vielen Reise- und Ausflugsinformationen, kostenloses WLAN, Staubsauger, Bügeleisen, Fön. Die Endreinigung ist im Preis inbegriffen, welche auch gewissenhaft durchgeführt wird.
Gemütliches Appartement direkt an der ul. Mariacka (Frauengasse) gelegen mit Blick auf die Marienkirche. Es gibt sämtliche Sehenswürdigkeiten der Altstadt Danzigs in fußläufiger Entfernung, für weitere Touren ist der Bahnhof knapp 10/15 Minuten zu Fuß entfernt. Parken kann man bei Bedarf problemlos hinter dem Haus, vor dem Haus befindet sich mit der bereits erwähnten Frauengasse eine Fußgängerzone mit direktem Zugang zur Mottlau. Die Lange Gasse (Dluga), die Haupteinkaufsstrasse in der Danziger Altstadt, ist knapp drei Minuten zu Fuß entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Einkaufmöglichkeiten befinden sich in großer Zahl in nächster Umgebung, so auch Märkte des täglichen Bedarfs (24h-Shops, Drogeriemärkte, Supermärkte), Internet ist über WLAN wie schon oben erwähnt kostenlos möglich. Diskotheken und Clubs befinden sich innerhalb weniger Straßen in großen Zahl, trotzdem hält sich die nächtliche Lärmentwicklung sehr in Grenzen. Strand gibt es nicht vor der Haustür, ein Sonnenbad ist in den Ruinen der Speicherinsel (knapp 600m) jederzeit möglich, der Strand am Stogi Beach ist mit der Strassenbahn Nr.8 vom Hauptbahnhof in zwanzig Minuten zu erreichen. Dort sind Liegen und Schirme mietbar, der Strand ist wie alles in Danzig sehr sauber und feinsandig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |