- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir zählen zu den Stammgästen an der Makadi Bay und buchen immer wieder gerne eines der Red Sea Hotels, bevorzugt das Grand Makadi (siehe auch hierzu meine Bewertungen von März 2012 und November 2012). Als wir am 09.03.2013 mit zahlreichen anderen Urlaubsgästen nachts im Grand Makadi ankamen, wurde uns mitgeteilt, dass das Haus sehr gut ausgebucht ist und man uns deshalb als Upgrade einen Aufenthalt in dem neuen und auch teureren Makadi Sunwing Waterworld anbietet. Aus lauter Neugierde haben wir dem zugestimmt. Wir zogen somit im Sunwing ein und waren, als wir unser Zimmer betraten, zunächst davon überzeugt, uns richtig entschieden zu haben. Dies sollte sich jedoch bald als Fehler herausstellen. Das Sunwing ist ein Familienhotel und hat eine Weiterempfehlung von 71 Prozent. Es handelt sich um eine schöne Anlage leider ohne Atmosphäre. Nach 21:00 Uhr war jetzt im März selbst die Lime Bar oft menschenleer; teilweise gingen schon einige Lichter aus und der Springbrunnen wurde abgestellt. Der Service z.B. beim Reservieren eines der Restaurants im Haus selber oder in der Makadi Mall war gleich Null. Der dafür zuständige Mitarbeiter wollte Reservierungen nicht für die Zukunft, sondern nur für den gleichen Tag und nur für 17:30 Uhr tätigen. Wenn man aber nicht bereits um 17:30 Uhr in der Mall essen möchte, solle man sich im Makadi Palace (Nachbarhotel) melden und dort eine andere Uhrzeit aushandeln. Und das dann jeden Tag aufs Neue. Diesen Umstand hielten wir für unmöglich und haben uns darüber an der Rezeption beklagt. Ob sich etwas ändert bleibt abzuwarten. Das Schlimmste aber was wir bei mittlerweile 13 Aufenthalten in Ägypten je erlebt haben, sind die beiden Frühstücksrestaurants "Sand" und "Sun". Wie es da zugeht kann man kaum beschreiben, man muss es erlebt haben. Obwohl im Aussenbereich der einsame Kellner im Sun alles im Laufschritt machte und sehr bemüht war, fand man Schmutz und Abfall auf und unter den Tischen. Dafür sorgte auch der Wind, der gebrauchte Servietten usw. von der Abfallsammelstelle wehte. Die Rattantische und Stühle werden - wenn überhaupt - nur ganz oberflächlich (z.B. mit eine Papierserviette) "gereingt". Die Tischmatten sind auch geflochten und werden kurz ausgeschüttelt. Sicher kann sich jeder leicht vorstellen, welche Essensreste (Ei, Joghurt, Marmelade, Milch usw.) sich da im Laufe der Zeit ansammeln und Kulturen bilden. Glück hat man auch, wenn man eine Kaffeetasse oder einen großen Teller vorfindet; kleine Löffel gibt es wohl keine. Darauf angesprochene Kellner zeigten sich unbeeindruckt und sorgten leider nicht zeitnah für Nachschub. Somit haben wir uns öfters selbst geholfen und das benötigte Geschirr aus dem angrenzenden anderen Frühstücksrestauarant geholt. Zudem sind die beiden Frühstücksrestaurants in dem Bereich, wo die Nahrung aufgestellt ist, viel zu dunkel. Der Bereich mit Obst (wenn denn welches da ist) und den Joghurtschalen ist auf niedrigen Tischen angebracht. Man muss schon in die Hocke gehen um sich zu bedienen, Kinder hatten es da leichter!! Da es sich um ein Familienhotel handelt und natürlich deshalb auch entsprechend viele Kinder mit Ihren Eltern dort Urlaub machen, sollte man auch den Geräuschpegel nicht unterschätzen. Abends im Hauptrestaurant geht es wohl genauso zu. Wir haben es deshalb vorgezogen abends in anderen Restaurants der Red Sea Hotel-Kette zu essen; Auswahl hat man ja reichlich. Mit dem Fino Restaurant, dem Mexican und dem Italiener waren wir zufrieden. Die Bedienung war freundlich und das Essen lecker. Auch war hier die Sauberkeit in Ordnung. Das Problem mit dem Geschirr hatten wir übrigens häufig auch nachmittags an der Cafebar, wo es Crepes, Waffeln und Eis gab. Die Zimmer sind auf den ersten Blick wirklich super schön und groß. Es gib sehr viel Stauraum und auch einen begehbaren Kleiderschrank. Leider ist das Zimmer insgesamt auch zu dunkel. Das gilt auch für das Badezimmer. Ohne den Kosmetikspiegel ginge mancher Lidstrich daneben. Man sollte auch berücksichtigen, dass im gesamten Zimmer nur eine Steckdose vorhanden ist, wo man z.B. sein Handy usw, aufladen kann (links unten vom großen Flachbildschirm). Diese Dose haben wir nach langem Suchen mit Unterstützung des Zimmerjungen gefunden. Selbst im Bad fehlt eine Steckdose. Man kann also keinen Fön anschließen. Haare sind somit alleine mit dem Hotelfön zu trocknen. Der Wunsch nach einer Verlängerungsschnur, um von der Steckdose im Wohnbereich mit dem eigenen Fön den nächsten Spiegel zu erreichen, blieb unerfüllt. Positiv muss die wie in den anderen Hotels auch sehr schöne Gartenanlage mit den Pools und Palmen genannt werden. Hier haben die Architekten tolle Arbeit geleistet. Alles sieht aus, als ob die Anlage nicht neu sondern schon immer so gewesen wäre. Auch die Nähe zum Stand ist gut. Dort findet man zu jeder Zeit ausreichend Liegen. Wie bereits von anderen Gästen beschrieben, sind die Auflagen in einem wirklich furchtbaren Zustand. Ohne Handtuch möchte man da wirklich nicht darauf liegen. Vergessen wurde nach unserem Eindruck leider auch, dass in einem Familienhotel Kinderwagen unterwegs sind. Wir haben sehr viele Eltern gesehen, die ihre Kinderwagen die vielen Treppen getragen haben. Glücklich sahen die dabei nicht aus. Insgesamt haben wir uns im Sunwing nicht wirklich wohl gefühlt. Wir würden das Hotel niemals buchen und werden künftig auch ein Upgrade in dieses Haus dankend ablehnen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 77 |