- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Family Star gehört zum Makadi Palace (sind praktisch die Familienzimmer), deshalb gilt die Bewertung auch zum Großteil für das Makadi Palace. Die Zimmer im Family Star sind geräuming (unser Bett mind. 2,50 m breit); 1 Bad mit 2 Waschbecken und einer Badewanne, 1 Bad mit Toilette, Waschbecken und riesengroßer Dusche; kombiniertes Wohn-/Schlafzimmer mit 2 feststehenden Betten (leider etwas schmal), 2 Sesseln, 1 großem Sofa, großem Schrank, Fernseher (Empfang meist schlecht, allerdings auch im Makadi Palace), extra Fernseher im Schlafzimmer. Erwähnenswert ist, dass es hier nur männliches Reinigungspersonal gibt (habe überhaupt höchstens 4 einheimische Frauen gesehen); unser Reinigungsmann hat alles sehr sauber geputzt, war auch bemüht uns nicht zur Last zu fallen, wenn einer von uns krank im Zimmer lag. Ansonsten hielten wir uns ja ständig in der Anlage Makadi Palace auf, hier auch die All-inclusive-Leistungen etc. Nun zur Baustelle (die man ja nur von bestimmten Zimmern aus hat): Anders als in Deutschland sind ägyptische Baustellen eigentlich recht leise, uns hat die Baustelle nebenan (sollte eigentlich im Sommer 2009 eröffnet werden, hahaha) nicht gestört, auch nicht die Baustelle im Family Star (anscheinend werden hier einige Sachen umgebaut). Die Baustelle ist wirklich nicht störend (zuhause hat man tagsüber mehr Lärm). Ich kann das auch mit gutem Gewissen sagen, da ich einmal mit meiner Tochter einen ganzen Tag auf dem Zimmer verbracht habe und die letzten beiden Urlaubstage bin ich mit Fieber und Grippe im Bett gelegen (über Nacht Klimaanlage gelaufen). Einige monieren den weiten Weg zum Makadi Palace: Der Weg zum Palace ist überhaupt nicht weit (mal mehr, mal weniger, je nachdem, wo das Zimmer liegt), wir waren wie gesagt im hinteren Teil untergebracht und sind maximal 1 min. gegangen. Was weit ist, sind die Wege im Makadi Palace selber (ist ja auch eine weitläufige Anlage - siehe Hotelprospekt). Aber nach ein paar Tagen hat man sich daran gewöhnt und es kommt einem gar nicht mehr so weit vor (außer natürlich bei der Affenhitze, wo sowieso schon jede Bewegung zu viel ist). Und ganz wichtig: Im Hotel gibt es nur sehr wenige Russen, und die, die da waren, waren eigentlich anständig (nicht so wie bei einem unserer Urlaube in der Türkei). Es gibt auch Engländer, Franzosen, etc., hauptsächlich aber Deutsche und Österreicher. Wir haben auch einige Bekannte von uns getroffen, die wir so eigentlich das ganze Jahr nicht sehen. Die Anlage - jetzt mehr Makadi Palace - ist sehr gepflegt, ständig wird gekehrt und geputzt, etc. Unbedingt mitnehmen: Raumluftspray, Pinzette (zum Entfernen von Schiefern), Merchucrom oder antiseptische Hautsalbe, kleine Nadel (zum Aufritzen der Haut zur Schieferentfernung), Nivea-Creme (unsere Tochter hat sich täglich mind. ca. 6 Stunden im Pool aufgehalten, hatte eine sehr trockene Haut durch das Chlorwasser bekommen, Ladival Apres Gel hat beim Eincremen gebrannt, Nivea-Creme nicht), Pflaster, evtl. Sprühpflaster, Arnica C30 Globuli (wer das hat), einen ganz normalen Reisewecker (Funksignale empfängt ein Funkwecker hier nicht), natürlich genügend Sonnencreme, Badeschuhe können bei "Aldi" günstig gekauft werden (4 Euro), genügend Kleingeld fürs Trinkgeld (wir hatten 2 Rollen 50 Cent dabei). Handy-Erreichbarkeit ist gut, lass mich mal überraschen, wie teuer dieses Monat meine Handyrechnung wird (oh Gott). Eines liegt mir noch sehr am Herzen: Eltern, die Kleinkinder dabei haben möchte ich bitten, in der Mittagszeit das vorher klimatisierte Schlafzimmer aufzusuchen und sich mit den Kindern hinzulegen. Es gab hier tatsächlich Mütter die meinten,unbedingt den Silikonbusen der Sonne auszusetzen, koste es was es wolle. Da war es egal, dass der 1 1/2-jährige Sohnemann stundenlang am Pool heulte, dann endlich im Buggy (im Schatten, kein Lüftlein hat geweht) eingeschläfert wurde, jedoch durch den umgebenden Lärm wieder nach 1 Stunde aufgewacht ist und bis zum Abend weiter geheult hat. Man muss bedenken, dass so kleine Kinder noch nicht sagen können, ob es ihnen zu heiß ist oder nicht, für diese ist das Klima und die Affenhitze mit Sicherheit eine Strapaze. Wir hatten durchgehend jetzt im Juni mind. 40 Grad im Schatten und mir war es viel zu heiß, haben deshalb auch keine Ausflüge gemacht. Die beste Reisezeit wäre für mich wahrscheinlich im April/Mai, das ist zwar wahrscheinlich das Wasser noch nicht so warm, aber man kann sich wenigstens noch bewegen ohne zu gleich wieder voll zu schwitzen.
Die Zimmer habe ich schon ausführlich bei dem Hotel allgemein beschrieben, es gibt eine Sonne Abzug, weil die Kinderbetten etwas schmal sind (auf unsere Verhältnisse zuhause - unsere Tochter ist ein Bett mit 1,40 cm gewöhnt, dementsprechend hat sie gemault). Die Möbel sind leider schon etwas abgestoßen (nach 2 Jahren), das ist aber glaube ich in allen Hotels so; so nach dem Motto: Warum sollte ich denn auf fremdes Eigentum acht geben, gehört mir ja nicht.
Also, das Essen ist wirklich gut, es ist für jeden was dabei. Vorsichtig würde ich die ersten Tage (oder überhaupt) mit dem Sushi sein (ist ja schließlich roh, und das bei der Hitze), auch mit den landestypischen gewürzten Speisen sollten die, die einen empfindlichen Magen haben, eher aufpassen. Unsere Tochter hat sich mittags immer im "Rendez vous" Pfannkuchen und Obst geholt, unser Sohn hat sich mittags von Cheeseburgern ernährt (Sunset Grill, Richtung Strand). Hier muss man bestellen, das Essen wird gebracht. Ich habe den ganzen Tag über nichts gegessen, weil es mir einfach zu heiß war. Kleiner Tipp: Beim Essen immer gleich 2 Wasserflaschen fürs Zimmer mitnehmen zum Zähneputzen.
Das Personal im Family Star und Makadi Palace ist total freundlich (wenn man auch zu ihnen freundlich ist). Es bricht sich keiner einen Zacken aus der Krone, wenn er zu den Poolboys und dem Reinigungspersonal guten Morgen sagt, man bekommt immer eine Antwort. Englisch können die meisten ganz gut, es gibt auch einige, die können ziemlich gut Deutsch. In den Restaurants wird immer gleich das dreckige Geschirr abgeräumt, freuen sich natürlich auch über ein kleines Trinkgeld. Der Arzt, der direkt in der Anlage ist, ist ständig erreichbar und auch nicht teuer (Durchfall meines Mannes 20 Euro inkl. Arztgespräch und 2 Medikamenten). In unserem Zimmer ging der Kühlschrank nicht, wurde prompt ausgetauscht, auch der Ventilator im Klo, der die erste Nacht über durchlief, wurde sofort repariert (dann ging er allerdings gar nicht mehr). Da fällt mir ein: unbedingt ein Raumluftspray mitnehmen für den Fall, dass der Ventilator nicht geht. Wenn 4 Leute eine Toilette benutzen müssen und mindestens 2 haben Durchfall, hilft so ein Raumspray ungemein.
Hier kann man eigentlich nicht viel sagen, jeder weiß, dass außerhalb der Anlagen nichts als Wüste ist. Wir waren jetzt in den Pfingstferien (01.06.-14.06.09) und es war brutal heiß, dementsprechend hatte ich absolut keine Lust auf Ausflüge, nur Schatten, Schatten, Schatten. Mein Mann ist 3 Tage zum Tauchen gefahren, das war angeblich schön, ebenso das Schnorcheln. Zum Strand ist es nur ein Katzensprung über eine sogenannte Promenade (kleiner Spazierweg), allerdings muss man da schon früh aufstehen, um eine Liege zu bekommen. Am Strand gibt es auch ein paar "Buden", wo man total überteuert einkaufen kann (z.B. Sandspielzeug 8 Euro, Luftmatratze 8 Euro - haargenau die gleiche habe ich von zuhause vom Kik mitgebracht für 2,99 Euro). Allerdings gibt es im Makadi Palace neben dem Restaurant Melange einen "Aldi" (nennt sich wirklich so, hat sogar während unseres Urlaubs ein selbstgedrucktes Aldi-Logo bekommen). Hier ist alles viel billiger als am Strand, also vergleichen!!!!!!! Ausflüge kann man ansonsten vom Hotel aus viele machen (aber nicht gerade billig).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der ganze Poolbereich wird sehr sauber gehalten, ständig werden Blätter aus den Pools gefischt. Das Wasser ist also eigentlich immer sauber. Der kälteste Pool ist gleich beim Joker-Club, der wärmste Pool (da sind auch am schnellsten die Liegen weg) ist der letzte Richtung Strand mit dem Water-Volleyball. Hier ist anzumerken, dass wir die erste Woche eigentlich keine Probleme hatten, eine Liege zu bekommen, in der zweiten Urlaubswoche mussten wir schon um 8 Uhr aufstehen, damit wir noch einen einigermaßen akzeptablen Platz im Schatten bekommen haben (es gab da zwei Familien, die abwechselnd um 6 Uhr aufgestanden sind und 6 Liegen reserviert haben). Animation gab es auch, haben wir aber nicht benötigt, weil sich die Kinder sowieso zusammenfinden und etwas gemeinsam unternehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |