- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Sehr große Anlage, die angeblich erst vor 2 Jahren eröffnet wurde. Sie wirkt aber leider extrem abgewohnt. Wir waren vor 5 Jahren im Primalife (Nebenhotel) - damals wurde mit dem Bau begonnen - und im Moment wird immer noch gebaut. Tragisch, denn eigentlich schafft das Management es im Moment schon nicht mehr die Anlage in dieser Größe richtig zu verwalten. Wie das wird, wenn die Gäste noch mehr werden, möchte man sich gar nicht vorstellen. Das Personal ist mit der Masse an Urlaubern meiner Meinung nach völlig überfordert. Und das Management könnte von so manchem anderem Hotel bezüglich Organisation noch eine Menge lernen. Insgesamt wirkt die ganze Anlage schmuddelig, sandig und "verbraucht". Die Putzburschen schrubben zwar den ganzen Tag den Boden. Aber dabei wird Wasser ausgeschüttet und mit einem dreckigen Tuch, welches um einen Wischer geschwungen ist, gleichmäßig in der Anlage verteilt. Sauberer wird es dabei leider nicht. Ist nur eine Schmutz-Umverteilung! Extrem störend ist auch die überwiegend russische Gästestruktur. Wir haben gehört, dass die teilweise für die Woche nur 300 Dollar pro Kopf zahlen. Laufend besoffen und grölend am helllichten Tag durch die Anlage, stänkern mit dem Servierpersonal oder anderen Urlaubern bzw. schütten mit den Getränken durch die Gegend und sind einfach lästig und störend. Hier sollte sich das Management überlegen, ob es nicht ruhiger und einfacher wäre, wenn man diese Gäste in machen Anlagen sozusagen sammelt und dafür andere Hotels "normalen" (nicht russischen) Urlauber vorbehält. Würde auf lange Sicht die Bewertungen sicher und auch die Qualität des Urlaubes für viele Urlauber verbessern. Unbedingt Schnorchelausrüstung und Wasserschuhe mitnehmen. Taxi nicht im Hotel buchen, sondern die Taxis draussen vor der Anlage nutzen => wesentlich günstiger! Bitte nutzt die kleinen Themen-Restaurants - auch wenn das Reservieren etwas mühsam ist. In Hurghada sollte man sich auch mal das "alte Hurghada" ansehen => ist nicht gefährlich, aber wesentlich interessanter als diese Einkaufsmeilen im neuen Teil von Hurghada. Und lasst euch nicht von den Russen einschüchtern! Falls jemanden "die Rache Montezumas" erwischt => nicht lange selbst rumdoktoren, sondern gleich in die nächste Apotheke (es gibt 2 in der Anlage) gehen und dort ein örtliches Mittelchen holen, denn das wirkt tatsächlich schneller. In den Apotheken spricht man Deutsch!
Die Zimmer sind groß, geräumig (begehbarer Schrankraum, ausreichend Stauraum) und eigentlich ganz nett eingerichtet. Manko => Der Fernseher ist im Schlafbereich der Kinder. Kinderbetten sind keine Betten, sondern nur eine Eckcouch - aber bequem. Es gibt nur eine Balkontür, wo Tageslicht reinkommt. Dadurch ist es im hinteren Bereich (Bad, WC) sehr dunkel. Es gibt extrem viele Lichtschalter, wo man auch noch nach 14 Tagen nicht immer sicher ist, ob man den richtigen erwischt hat. Klimaanlage hat tadellos funktioniert. Minibar wird nur am erstem Tag mit Wasser befüllt. Man bekommt aber immer Wasserflaschen an den Bars.
Es gibt 3 größere und viele kleine Restaurants, die man teilweise am Tag vorher reservieren muss. Ist ein bisschen mühsam. Zahlt sich aber aus. Sehr gut waren das Fino, das italienische Restaurant in der Anlage, der Mexikaner an der Strandpromenade und das orientalische Restaurant (TamTam) am Marktplatz an der Makadi Mall). Mittags nutzten wir das Barbecue-Restaurant (Sawerma) und das Tropical. Hier gibt es leckere Snacks, es geht schnell und man sitzt im Freien. Und toll war auch noch, dass es täglich von 10-17 Uhr Waffeln, Crepes und Eis (Mövenpick) gibt => sehr empfehlenswert!
Positiv zu bemerken ist, dass das Personal insgesamt - egal wofür zuständig - extrem freundlich und hilfsbereit ist. Und wenn man sagt, dass man aus Österreich kommt, dann sind die Leute gleich noch um ein Quentchen netter. Es wird sogar teilweise ganz gut Deutsch gesprochen. Und mit Englisch kommt man sowieso super durch. Ab und zu ein paar Euro Trinkgeld vereinfachen das Leben natürlich noch zusätzlich und sind auch völlig in Ordnung, wenn man hört, was die Leute dort verdienen. Bezüglich Sauberkeit der Zimmer - naja - aber es ist halt Ägypten und nicht Österreich. Da muss man schon ein bisschen toleranter sein. Und wenn man etwas benötigt, dann kann man es ja einfordern. Kinderbetreuung wurde nicht genutzt. Positiv finde ich diese Lifeguards, die ständig durch die Anlage gehen und kleinere Verletzungen sofort versorgen. Habe ich in der Form bisher noch nie erlebt. Ist aber eine sehr gute Idee.
Das Hotel gehört zur Red Sea Kette und liegt innerhalb einer großen Anlage mit vielen anderen Hotels. Wirkt ein bisschen wie eine kleine Stadt. Ist aber nett. Sehenswürdigkeiten in der Umgebung gibt es nicht viele - aber das wußten wir auch vorher schon. Man kann ja nach Hurghada fahren oder einen Ausflug per Schiff machen. Ist alles empfehlenswert!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einmal am Tag gab es Aqua-Gym. Ansonsten haben wir nicht viel davon mitbekommen. Keine Musik am Pool - nur die Musik, die aus der Lime-Bar kam. Allerdings hörten wir hier 14 Tage lang die gleichen uralten Lieder. Liegstühle ausreichend vorhanden. Auflagen leider Mangelware und schmutzig. Sonnenschirme wurden bei Bedarf nachgebracht. Pool tageweise milchig und einen Nachmittag gesperrt. Poolwände wurden während des Tages geschrubbt - fragwürdige Vorgehensweise. In der Nacht tat sich sehr wenig bezüglich Reinigung. Habe wir so noch nie erlebt. Während unserer bisherigen Urlaube (auch 2x Ägypten) wurde in der Nacht immer alles wieder auf Vordermann gebracht. Wir waren eine Gruppe von 13 Personen - und ein Großteil von uns hat mit Ohrenentzündung gekämpft, welche wir auf die unhygienischen Pools zurückführen. Wir haben sogar gesehen, dass einige Poolboys und Lifeguards mit Stöpseln in den Ohren herumliefen. Die hatte es wohl auch erwischt. Duschen sind zwar vorhanden, aber teilweise recht desolat. Und im Auffangbecken bei den Rutschen hin zu Beginn unseres Urlaubes das Stiegengeländer völlig schief nur noch an einigen Schrauben. Nach einer Woche wurde es dann gleich ganz entfernt. So kann man natürlich auch sanieren! Leider gibt es keinen Beach-Volleyball-Platz und auch sonst keine Poolspiele, welche oft recht lustig und kurzweilig sind. => Schade!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |