- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Überschaubare Größe und bunt gemischte Gästestruktur. Hotelbelegung war mit Ausnahme Wochenende nicht besonders hoch, wobei ein Stockwerk komplett vom U23 Fußballolympiateam der VAE belegt wurde - nette und zurückhaltende Jungs. Erwerb der hoteleigenen Grandcard ist sehr zu empfehlen, dann ist u.a. der Tiefgaragenplatz kostenlos. Alles ist / wirkt funkelnagelneu und extrem sauber & gepflegt, die Höchstnote ist hier mehr als angebracht. Mein Gesamtfazit: Das beste / schönste Hotel das ich bis dato (privat & beruflich) besucht habe ! Die Gegend von Lienz bietet extrem viele lohnende Ausflugs- und Wanderziele, es gibt auch tolle Broschüren mit vielen Tipps (im Hotel oder zB bei der Sommerrodelbahn). Die Sommerrodelbahn mit fast 3km Länge ist eine Riesengaudi, auch ein Besuch des Dolomitenhauses (über mautpflichtige Dolomitenstraße) ist sehr empfehlenswert. Wir sind an einem Tag sogar mal dem schlechten Wetter in Richtung Adria (Italien) entflohen, die Fahrt über den Plöckenpass dauert je nach Verkehrslage ca. 3 Stunden (einfach !). In unserem Fall dennoch ein lohnenswerter Abstecher.
Wir hatten ein Familienzimmer Nordseite (Blick zum Wandergebiet Zettersfeld) das mit 47m2 ausreichend groß war, wobei der mit eine Tür separierbare Raum für die beiden Kinder mit den 2 Betten und dem Schranke randvoll ist. Es gibt extrem viel Stauraum, eine Mini Bar die zum Glück auch für selbstgekaufte Getränke genutzt werden kann, einen tollen großen TV mit zahlreichen Programmen (RTL und VOX konnten während unseres Aufenthaltes im gesamten Hotel nicht empfangen werden). Sehr schönes und großes, hochwertig ausgestattetes BAD. Tolles weiches Wasser (bei uns zuhause sehr hart und kalkig, da fällt einem das sofort auf) !! Trotz des nicht allzu heißen Wetters und der Nordseite war es tlw. sehr warm im Zimmer, es gibt auch keine Klimaanlage aber immerhin einen Venitlator. Ein Zimmer zur Südseite biete sicherlich den schöneren Ausblick, auf unserer Seite schaute man zB auf ein leerstehendes renovierungsbedürftiges Haus und es gab auch keinen Balkon. Die Flurbeleuchtung funktioniert etwas träge (Bewegungsmelder), insbesondere im Bereich des Wellness Aufzugs steht man schonmal im Dunkeln.
Wir können nur das Frühstück beurteilen und das war spitze. Großes und hochwertiges Angebot das alles beinhaltet was man von einem 5 Sterne Haus erwarten darf. Den O-Saft kann man sich selbst mit Hilfe einer witzigen Maschine pressen (für Linkshänder wie mich ist ggf. eine vorherige Einweisung notwendig - grins). Es gibt u.a. viel frisches Obst, selbstgemachte Mamelade & Kuchen, Lachs, toller Käse sowie diverse Warmspeisen von der Frühstückskarte - hier empfehle ich besonders die für ein Frühstücksbuffet etwas ungewöhnliche chinesische Suppe. Einziger kleiner Wehrmutstropfen war das sehr durchwachsene Wetter während unseres Aufenthaltes, dadurch konnten wir nur ein einziges mal das Frühstück im tollen Außenbereich an der Isel mit Panoramablick auf die umliegende beeindruckende Bergwelt genießen.
Die beste Zimmereinigung die ich je erlebt habe, immer nach dem Frühstück war bereits alles tipp top aufgeräumt und geputzt, abends gab es noch eine zweite Zimmerservice "Runde". Das Personal war ebenfalls sehr freundlich und zuvorkommend und gleichzeitig unkompliziert und vor allem auch herrlich natürlich und zuvorkommend auch im Umgang mit den / unseren Kindern. Danke nochmal für die Geduld mit uns beim Ausprobieren aller technischen Geräte beim Frühstücksbuffet :-) Toll auch der Sekt und die Flasche Wasser am Begrüßungstags sowie das Abschiedgeschenk (selbstgemachter Essig
Geniale zentrumsnahe Lage, die pitoreske kleine Altstadt ist in weniger als 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Anreise aus Deutschland ohne Autobahnvignette über den mautpflichtigen Felbertauerntunnel (Tipp: Mautticket bereits vorher im ADAC Shop erwerben). Wir waren zum ersten mal in Osttirol und waren begeister von der landschaftlilchen Schönheit und den vielen Ausflugsmöglichkeiten im näheren Umkreis von Lienz. Keine Großstädte, wenig Industrie und ganz viel Panorama und Gastfreundlichkeit - eine tolle Gegend für einen Familienurlaub.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Großer, extrem gepflegter und sauberer Wellnessbereich incl. schönem Fitnessraum mit modernsten Geräten incl. TV Zugang (das ausdauernde Strampeln fällt einem viel leichter wenn man parallel eine Tour de France Etappe nach Alpe d'Huez verfolgt). Der Innenpool ist ausreichend groß und geht in einen eher kleinen Außenpool mit tollem Panoramblick über. Im Keller befinden sich 2 Saunen (dav. eine Bio sauna) und 2 Dampfbäder sowie unzählige Duschen und einen Ruheraum mit tollem Ambiente. Erfirschungsgetränke in Selbstbedieung am Automaten sind übrigens kostenlos im Wellnessbereich - prima ! Während unseres Aufenthaltes war wenig los im Wellnessbereich, wir waren zeitweise auch ganz alleine so dass auch unsere Kinder mal etwas im Schwimmbad toben konnten. Klasse auch der separate Lift zum Pool / Wellnessbereich sowie die kostenlosten Bademäntel und Badeschuhe. Zu 6 Bewertungssternen fehlte mir als ausgewiesenem Sauna Fan noch ein Jacuzzi, ein Abkühlbecken sowie die Möglichkeit nach einem Saunagang direkt ins Freie zu gelangen. Generell gibt es im gesamten Saunabereich aufgrund der Kellerlage leider kein Tageslicht was etwas schade ist und m.E. auch nicht dazu animiert längere Zeit im sehr schönen Ruheraum zu verweilen. Die Wassertemperatur war zu Beginn unseres Aufenthaltes aufgrund einer Störung zu niedrig, danach wurde es besser aber für kälteempfindliche Menschen war es immer noch recht erfrischend (wie erwähnt war allerdings auch das Wetter nicht besonders gut und für die Jahreszeit viel zu kühl)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |