Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2018 • 1-3 Tage • Stadt
Überraschung in Osttirol
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ehrlich gesagt, erwartet man so ein tolles Hotel in einem vergleichsweise kleinen Ort wie Lienz nicht, um so größer ist die Überraschung, in Osttirol ein Haus vorzufinden, das es qualitativ und optisch mit jedem hochklassigen Stadthotel aufnehmen kann. Das erst 2009 eröffnete "GHL" gleicht äußerlich ein wenig dem prunkvollen Art Deco-Stil Schweizer Grandhotels, in jedem Fall stellt es auch architektonisch eine Attraktion dar. Der edle Rezeptionsbereich mit riesigem Luster weckt schon hohe Erwartungen, die dann im ganzen Haus in punkto Stil und Servicebereitschaft auch nicht enttäuscht werden. Vom Foyer geht´s in eine plüschige Bar, auch das Restaurant mit gediegenen und teils alpenländisch angehauchten Salons sowie die schöne Flußterasse sind umgehend erreicht. Trotz seiner hochwertigen Performance geht es im Hotel überhaupt nicht steif zu, so gehören auch Sportler (Biker, Wanderer ...) in legerer Kleidung zu den Gästen und nach Augenschein wird jedermann gleich gut bedient. Auch preislich ist das Hotel trotz seiner 5 Sterne durchaus ein Tipp, in den meisten gleichklassigen Hotels österreichischer Städte oder auch dem nahen Kitzbühel bezahlt man für die hier gebotene Qualität das Zwei-bis Dreifache. Egal, ob zum Wellnessen oder auf Geschäftsreise oder wie ich auf kurzem Städtetrip, das Grandhotel Lienz lohnt den Besuch und ich kann es wärmstens empfehlen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt auf drei Etagen über knapp 80 sehr großzügig gestaltete Räume, auf die mit impressionistisch angehauchten Gemälden wohnlich dekorierten und mit roten Teppichen ausgelegten Zimmerflure führen ein Lift bzw. natürlich das Treppenhaus. Ich bewohnte die günstigste Kategorie "Superior Suite" (€ 100,00 bei einem Portal) und genoß höchsten Wohnkomfort. Zur Ausstattung in dem weitgehend in Rot gehaltenen Zimmer gehörten u.a. ein durchgehender, sauberer Teppich , ein äußerst bequemes Boxspring-Doppelbett mit 2 Zudecken, Sitzecke mit Tischchen und 2 Polstersesseln, ein kleiner, allerdings schon recht angeschlagener Sekretär als Schreibtisch, Flatscreen, eine große Garderobe u.a. mit Laptop-Safe (leider kein Elsafe, immer noch mit dem roten Knopf an der Innenseite) und ausreichend Bügeln, Schränkchen mit Kühlschrank (Minibar) und Espresso-Maschine sowie ein bewegbarer Stehventilator für heiße Tage. Die Fenster sind bodentief, von zwei (!) Balkonen gabs Blicke auf die Bergseite. Trotz der straßenseitigen Lage konnte ich sogar bei geöffnetem Fenster störungsfrei schlafen. Das Bad ebenfalls elegant und bestens gepflegt mit Wanne, bequemer verglaster Duschkabine, Doppelwaschtisch mit Shampoo-und Seifenspendern, Kosmetikspiegel und etwas umständlich zu handelndem Haarföhn (ungünstig postiert, strenges Kabel). Das WC lag in einem separaten Raum.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Restaurant werden ab 7.00 bis 10.30 Uhr das Frühstück sowie ab 18.30 Uhr das Abendessen serviert, tagsüber gibt es nur eine kleine Karte. Ich nahm nur das als Buffet auch fürs Auge ansprechend aufbereitete Frühstück ein, dieses gehört zwar mit ca. 25 €/Person nicht unbedingt in die Schnäppchenkategorie, bietet aber an warmen und kalten Speisen und Getränken eine ganz hervorragende Auswahl, sodaß man sich dieses Vergnügen unbedingt gönnen sollte. Verschiedene Eierspeisen und andere warme Kleingerichte werden separat zubereitet, Österreichs und Italiens Kaffeespezialitäten bringt man je nach Wunsch an den Tisch. Bei warmen Temperaturen können die Mahlzeiten auch auf der Terrasse eingenommen werden, tagsüber stehen hier auch komfortable Lounge-Möbel für einen Drink zur Verfügung. Nicht zu vergessen die gemütliche Bar, in der man sich in die tiefen Sessel richtig eingraben kann und so richtig schön Grandhotel-Atmosphäre schnuppern kann.


    Service
  • Sehr gut
  • Vom ersten Kontakt bis zur Verabschiedung - letztere mit Übergabe eines kleinen Laib Brotes als Wegzehrung, sehr originell!- traf ich nur nette und sehr kundenorientierte Damen und Herren kennen, wir befinden uns eben im gastfreundlichen Österreich. Ganz kleine Schwächen gab es nur bei den sehr jungen Mitarbeitern im Restaurantbereich (Azubis?), hier wurde mal das dies, mal jenes vergessen, aber das stellte angesichts der sonstigen erstklassigen Performance kein Problem dar. An Dienstleistungen wird alles in einem 5-Sterne-Haus Übliche offeriert, exemplarisch möchte ich den Wäsche-und Reinigungsservice, gut funktionierendes WLAN auch auf dem Zimmer und die mit 9 €/Tag recht günstige - und sehr geräumige - Tiefgarage nennen. Für Wintersportler gibt es einen Skiraum, auch Radler können ihre Gefährte gut unterstellen. Einige Radl werden auch vom Hotel vermietet.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt wie ein weißer Palast direkt am Ufer der Isel, in die nette Innenstadt von Lienz (Hauptplatz, Bahnhof sowie jegliche Infrastruktur) ) geht man gemütlich 5-10 Minuten, wobei beidseits des Hotels 2 Brücken über den Fluß ins Zentrum führen. Von der deutschen Grenze (Übergänge bei Bad Reichenhall bzw. Schleching) fährt man nach Lienz über die Felbertauernstraße gute 2 Stunden, in der Hochsaison auch länger. Auch die italienischen Nachbarn sind schnell erreicht, ins Pustertal oder an den Lago Misurina (Cortina) sind es nur etwa 50km.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Untergeschoss des Hotels befindet sich der - von mir allerdings nicht in Anspruch genommene - große Spa-Bereich, eine Treppe höher liegen ein Fitnessbereich mit guten Geräten sowie der relativ großzügige Hallenpool mit gewärmtem Wasser und Zugang zu einem (leider recht kleinen) Außenbecken. Komfortable Liegen stehen in größerer Anzahl am Beckenrand sowie auf einer Liegewiese im Freien, es gibt Wasser zu trinken und Äpfel zu essen und die flauschigen Badetücher in Selbstbedienung. Besonders schön wird ein Bad sicher im Winter sein, wenn man aus dem warmen Hallenbereich ins kalte Freie schwimmen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:550
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Eberhard! Vielen Dank für Ihr grandioses Feedback, dass ehrt uns wirklich sehr! Haben Sie herzlichen Dank dafür und vor allem auch für die Zeit, die Sie sich genommen haben! Solch positive Kritik ist eine Freude für uns und für unser ganzes Team. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Ihre Familien Westreicher & Simonitsch