- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein Riesenkasten, 25 Stockwerke. Erbaut wohl in den 70-er Jahren, nicht viel renoviert. Das Hotel belegt im Hochhaus jedoch nur die Stockwerke zwischen 19. und 25.; den Rest belegen ein Kaufhaus und eine Klinik. Insgesamt gibt es ca. 500 Zimmer. Der Hoteleingang im Erdgeschoß ist etwas schwer zu finden. Die relativ kleine Rezeption befindet sich unten, daneben ein winziges Café; der Rest des Hotels ist nur mit Lift erreichbar. Im 19. Stock gibt es dann mehrere Restaurants, im 20. Stock ein Empfangssaal. Im 21. Stock gibt es weitere Empfangsräume und auch mehrere Verkaufsautomaten mit Getränken und Speiseeis von Hägen Dazs (!), sogar preiswert. Das Hotel hat zwar einige Mängel, aber mit Einschränkungen kann ich es ruhig weiterempfehlen. Das Hauptproblem hier ist Platzmangel im Zimmer. Die früheren schlechten Bewertungen verstehe ich aber nicht ganz. Auf der hoteleigenen Internetseite werden doch alle Zimmerkategorien mit Preis und mit Zimmergröße in qm präzise angegeben. Wer lesen kann, ist im Vorteil … Und in Japan geht es halt im Hotel fast immer etwas enger zu als in Deutschland. Vorsicht jedoch bei „echten“ Einzelzimmern im Granvia Hotel. Sie sind zwar preiswert, aber noch kleiner; zudem zeigt das Fenster dann in Richtung … Luft-Innenschacht. Folglich ist die Sicht aus dem Fenster logischerweise „not good“, wie es auch dezent auf der hoteleigenen Internetseite vermerkt wird. Eigentlich weiß ich nicht, wieviel Sterne das Hotel beansprucht; ich würde so 3 bis 3 1/2 vergeben.
Es gibt mehrere Zimmerkategorien, die auf der Website klar definiert sind. Ich hatte ein Doppelzimmer im 24. Stock, schöne Aussicht über die Stadt Osaka. Das Zimmer war relativ klein, ca. 3 x 3 m + Bad. Nicht einmal ein kleiner Schreibtisch hat hier reingepaßt, man hat nur einen winzigen Rundtisch mit ca. 40 cm Durchmesser untergebracht. Für eine Person ist es schon eng, für zwei – eigentlich eine Zumutung. Etwas Platz als Einzelperson bekommt man erst, wenn man das kleine Doppelbett zur Seite schiebt. Im Zimmer ein modernes Flach-TV mit guter Fernbedienung, leider meist in Japanisch beschriftet. 12 Programme natürlich auch nur japanisch, auch CNN läuft mit Synchronton (!). dazu 8 Radiokanäle und Pay-TV, gut getrennt. Die Klimaanlage ist leise und gut dosierbar. Ein Doppelbett; für 2 Personen wäre es schon etwas eng. Die Matratze etwas weich, aber noch angenehm, das Kissen ungewöhnlich hart, aber gut. Das Zimmer hat gar keinen Kleiderschrank, nur eine Garderobe mit 5 Bügeln. Eigentlich tut es auch … Dazu gibt es alles, was keinen Platz verbraucht: Schuhlöffel, Kleiderbürste, Hausschuhe, Wasserkocher mit Tee und Kaffee. Eine Minibar, mäßig bestückt aber preiswert. Im Bad riecht es etwas seltsam nach Desinfektionsmittel, aber nur am ersten Tag, danach wurde es besser. Eine akzeptable BW mit Dusche und einer Glaswand mit Schiebetür als Abtrennung. Bei mir waren die Armaturen im Bad neu. Das Bad ist überraschenderweise sogar relativ groß; wer japanische Badezimmer kennt, wird dieses Bad als fast üppig empfinden. Gute Auswahl an Toiletteartikeln, Föhn, angenehme Handtücher. Das Bad ist tadellos sauber. Trotz dünner Zwischenwände ist das Zimmer ruhig; der Straßenlärm ist im 24. Stock kaum wahrnehmbar.
Das Frühstück war bei mir im Zimmerpreis enthalten, als Gutschein für die sog. River Head Lobby. Unter einer imposanter Glaskuppel fühlt man sich in diesem Raum etwas verloren; das Mobiliar scheint schon abgenutzt zu sein. Die Speisen stehen zwar nicht übermäßig üppig, aber doch reichlich zur Auswahl, japanisch und westlich, in guter Qualität. Service im Restaurant ist tadellos. Aber natürlich kann man auch „draußen“ frühstücken, in einem Cafe oder Imbiß, die es um das Hotel herum zuhauf gibt. Ansonsten gibt es im Hotel noch mehrere weitere Restaurants, japanisch, chinesisch, franko-italienisch (!), sowie eine Bar.
Service an der Rezeption sehr freundlich, das Personal ist reichlich vorhanden, kompetent und hilfsbereit, gutes Englisch. Kofferträger stehen bereit. Check-in und –out zügig und problemlos. Zimmerservice ist fleißig und unaufdringlich; es steht sogar jeden Tag auf einem Zettel auf dem Tisch, wie das Zimmermädchen jeweils hieß. Eine tägliche Zeitung in Englisch gehört dazu. Restaurantservice sehr gut.
Das Hotel liegt direkt über dem Osaka–Bahnhof; alle Anschlüsse an Bahn und U-Bahn vorhanden, etwas weiter in Shin-Osaka Anschluß an das Shinkansen-Netz. Zum internationalen Flughafen Kansai Anschluß mit der Bahn oder (bequemer) mit dem Limousinenbus; kostet 1300 Yen, zu buchen auch im Hotel. Einsteigen am besten am Busbahnhof ca. 2-3 min zu Fuß in Sichtweite von Granvia-Hotel; alternativ vom benachbarten New Hankyu Hotel, ca. 4-5 min zu Fuß in Gegenrichtung, wenn man sich traut durch das Straßengewirr. Im gleichen Hochhaus befindet sich ein Riesenkaufhaus; noch weitere 3-4 Kaufhäuser sind die zu Fuß erreichbar. Dazu gleich um die Ecke schier Hunderte von Esslokalen, Bars und kleinen Geschäften, meist bis Mitternacht geöffnet. Viel Spaß beim Erkunden, aber unbedingt einen Straßenplan mitnehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Internet im Zimmer ist kostenlos. Mehrere imposante Tagungsräume. Sonst gibt es wohl nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 44 |