- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat ungefähr 300 Zimmer wobei die Hälfte Bungaloweinheiten in einem parkähnlichen Gelände sind. Leider merkt man an Kleinigkeiten, dass das Geld nicht mehr ganz so sprudelt, denn Details wirken abgenutzt und ein wenig schäbig. Am Ende der Saison ist so etwas durchaus mal möglich, am Anfang allerdings zeugt es von mangelhaften bzw. nicht durchgeführten Renovierungen im Winter. Bitte nicht falsch verstehen: Es hat alles funktioniert, nur blättert hier etwas Putz, knarrt da eine Tür, sind an der Kofferrampe am Haupteingang Steine locker. Alles kein Drama, aber eben bemerkbar. Während unserem Aufenthalt hat sich das Publikum stark gewandelt. In der ersten Woche (letzte Woche der Pfingstferien waren es ca. 70% Deutsche, 20 Prozent Russen, der Rest Polen, Schweizer, und ganz vereinzelt Engländer. in der zweiten Wochen hat sich das Bild dramatisch geändert, denn da waren dann plötzlich 60% Russen und nur noch 30% Deutsche da. Das gesamte Publikum bestand aus bestimmt über 80% Familien mit Kindern (zumeist bis 10 Jahre). Nur vereinzelt konnte man mal Rentner oder Paare ohne Kinder sehen. Singles habe ich überhaupt nicht bemerkt. Ist ja auch klar, da dieses Hotel vornehmlich als Familienhotel ausgewiesen ist. Bei den vielen Kindern ist naturlich Leben in der Bude, sowohl beim Essen als auch bei den Freizeitaktivitäten. Für einen ruhigen Erholungsurlaub ist man hier definitiv falsch. Fazit: Sehr gutes Hotel, das den Beschriebungen gerecht wird, nur an manchen Stellen mal wieder etwas Lack, Öl und Rostumwandler gebrauchen könnte. Ganz wichtig! Übelegt euch ganz genau, was ihr braucht. Nachkaufen ,wie bei uns die Taschentücher, ist schweineteuer. Nehmt genug Sonnenmilch mit, ihr werdet sie brauchen, selbst bei scheinbar harmlosen Temperaturen wie bei uns (22-28°C). Unterschätzt den Wind nicht! Der kann manchmal ziemlich kräftig pusten (einmal hatten wir Windstärke 6-7). Besonders gefährlich ist der Wind, wenn man gerade aus dem Wasser kommt. In der zweiten Woche ware bei uns 3/4 der Familie erkältet. Im Restaurant hat man auch auffällig viele Leute husten und schniefen hören. Zu empfehlen sind auch Mittel gegen Insektenstiche. Schon im Mai sind hier Unmengen von Moskitos unterwegs. Vom Hotel gibt es zwar einen elektrischen Insektenvernichter, aber wenn man abends draußen ist wird man schon von diesen aggressiven Viechern angefolgen und nicht erst im Schlaf.
Nach dem Upgrade in den Familienbungalow hatten wir alle ausreichend Platz. Das Bad war sauber und voll funktionstüchtig. Heißwasser war immer sofort verfügbar. Achtung! Die Hähne nicht voll aufrehen. Bei dem Wasserdruck der da rauskommt, kann man mit dem Duschstrahl Stahl schneiden! Im Kleiderschrank waren ausreichend Bügel und die Schubladen waren staubfrei. Ein Scharnier war locker, hat aber die Funktionsfähigkeit nicht beeinträchtigt. Die Betten waren typischer griechischer Hotelstandard (sowohl Matratzen, als auch Kissen und Decken). Nach zwei Wochen bin ich allerdings froh, wieder in meinem eigenen Bett schlafen zu können. Der Kühlschrank war etwas zu laut, weswegen wir ihn ausgestöpselt haben. Zum Trinken waren wir sowieso immer an den Zapfstellen und mussten auch sonst nichts kühl halten. Die Klimaanlagen (2 Stück!) waren individuell steuerbar und hatten ganz schön Power. Außerdem gingen sie nicht aus, wenn man mal kurz die Balkontür geöffnet hat. An der täglichen Reinigung gab es überhaupt nichts auszusetzen, obwohl wir bei zwei Kindern jeden Tag eine halbe Wanderdüne mit ins Zimmer geschleppt haben. Die Möbel waren manchmal schon etwas angestoßen, aber auch das war nur ein kleiner, rein optischer Makel. Verbesserungsfähig wäre das Angebot an Steckdosen im Zimmer. Eine ist bei der heutigen Anzahl von Ladegeräten nicht mehr zeitgemäß. Auch sollte da Hotel über die Installation von Insektengittern nachdenken.
Wir waren vor 4 Jahren schon einmal da und seitdem hat sich das Essen deutlich verbessert! Grundsätzlich ist das Essen typisch griechisch (aber deswegen fährt man aj nach Griechenland, oder?), hat jetzt aber noch einige Facetten hinzugewonnen. Obwohl Griechen eigentlich keine Suppen kennen, gab es sowohl zum Mittagessen als auch zum Abendessen eine Suppe und die war in der Regel superlecker. Vor 4 Jahren waren die Suppen noch ein Reinfall. Zum Abendessen gab es auch ein spezielles Kinderbuffet (schön, dass die Anrichten kindgerecht niedrig waren), mit allen Dingen die Kinder glücklich machen und Eltern und Ernähungswissenschaftler vor Schreck erbleichen lassen ;-). Unseren Kindern hat das geschmeckt und zu Hause gibt es keine Pommes. Für die Erwachsenen gabs immer mindestens 4 frisch gegrillte Speisen (Showcooking; Fisch und Fleisch) verschiedene Gemüse, Antipasti, Aufläufe, Beilagen, ca. 8 Meter Anrichten mit angemachten und rohen Salaten und liebevoll angerichtete Nachtische. Wer in dem Urlaub annimmt ist selbst schuld oder gastronomisch in der völlig falschen Urlaubsregion! Neu sind auch verschiedene Themenabende wie z.B. Greek BBQ, Mediterrean Night, Asian Night um nur einige zu nennen. Das gab es vor 4 Jahren auch noch nicht. Hier einige Tipps: Dolmadakia (gefüllt Weinblätter), Zaziki (hervoragend ausgewogen im Geschmack), Sousoukakia (besser als Cevapcici), Kaninchen "stiffado" (könnte ich mich reinsetzen), Tintenfisch mit verschiedenen Soßen (nicht diese zähen panierten Gummiringe). Zum Antesten: rechts neben dem Küchenausgang köchelt immer ein Tontopf vor sich hin. Dort drinnen habe ich die besten Gerichte gefunden. Alles was erkennbar war, war absolut sauber und wenn mal ein Kind etwas fallen ließ, wurde sofort gewischt. Die Köche trugen alle Hauben und Handschuhe, auch diejenigen die aus der Küche kamen. Deutet darauf hin, dass sie es mit der Hygiene genau nehmen. Zu den Essenszeiten war natürlich immer Party im Restaurant angesagt, da bei derart vielen Kindern kein gediegenes Essen möglich ist. Als leidgeprüfte Eltern sind wir allerdings daran gewöhnt. Wem es zuviel war, der konnte ja die Taverne am Activpool buchen (kostenlos, ein Tag im Voraus), dort war immer eine sehr ruhige Atmosphäre. Wir haben dieses Angebot allerdings nicht genutzt, da die Auswahl im Hauptrestaurant keinerlei Wünsche übrig ließ. Für Getränke standen mehrere Zapfautomaten im Hauptrestaurant, Poolbar, Taverne. Es gab zur Auswahl: Coca Cola, Coca Cola Light (nur Restaurant), Sprite, Fanta Orange, Fanta Zitrone, Mineralwasser, stilles Wasser, Orangensaft, Grapefruitsaft, Apfelsaft, Zitroneneistee, Zorbasbier, Weine rot /weiß + Retsina. Bei den Colamarken handelte es sich um Originale, was, wie wir schon in anderen Hotels bemerken mussten, nicht selbstverständlich ist. Das Wasser soll leicht nach Chlor geschmeckt haben (weiß ich nur aus zweiter Hand, habe ich selbst nicht probiert). Bier hat kaum jemand von den Gästen getrunken, ob wegen dem Geschmack weiß ich nicht. Die Weine sollen okay gewesen sein, nichts besonderes, aber trinkbar. Der Eistee war gut, nur die Säfte klebrig süß. An der Poolbar und Taverne steht auch noch ein Kaffeeautomat der verschiedene Heißgetränke zubereitet. Capuccino, Espresso und Schokomilch waren gut. Fazit: Vorsicht! Hier kriegt jeder Weightwatcher einen Schlaganfall!
Diese Kategorie kann ich nur mit einer glatten 6,0 bewerten, da sich alle Mitarbeiter wirklich ein Bein ausgerissen haben, um uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Vor allem die extreme Kinderfreundlichkeit fällt einem sofort positiv ins Auge. An dieser Stelle mal ein riesengroßes Dankeschön an Ilias, Dimitris, Thomas, Natassa und Katerina im Restaurant! Besser geht es kaum noch. Selbst wenn unsere ganz Kleine (17 Monate) mal wieder das Essen gleichmäßig um ihren Kinderstuhl herum verteilt hat, kam nie auch nur ein genervter Blick (ganz anders als von ihren Eltern ;-) ). Super auch, dass die Meisten in Restaurant, Rezeption, Poolbar und Taverne Deutsch verstanden, bzw. sprachen. Bei dem Rest kam man locker mit Englisch durch. Selbst unsere Putzfrau sprach gutes Englisch. Schön auch, dass die Putzfrau so flexibel war, da unser Kind noch Mittagsschlaf macht. Einmal war sie gerade eingeschlafen und die Putzfrau sagte einfach, sie käme dann in 3 Stunden wieder. Auch wurden wir überreichlich mit Strandtüchern eingedeckt. Tipp: Öfter mal lächeln, freundlich bitte (parakalo) und danke (efaristo) sagen und entspannt sein, dann hat man es selbst und das Personal es leichter. Wofür das Hotel nichts kann ist, dass bei TUI anscheinend einiges schief lief. Zugegeben, dass wir die falsche Zimmerkatergorie gebucht hatten (da hatte das Reisebüro anscheinend nicht so den richtigen Durchblick), dafür konnte TUI nichts. Als wir beim Hotel nachfragten, ob wir auf ein größeres Zimmer upgraden könnten, sagte die das wäre überhaupt kein Problem, wir müssten uns nur an TUI wenden, da wir über die gebucht hatten. Das Hotel rief dann dort für uns an und versuchte das zu klären (sehr hilfsbereit) und dann brauchte TUI fast einen halben Tag um die nach zu zahlende Differenz zu berechnen! Dem Hotel ( und uns auch) wurde die Warterei dann zu blöd und hat uns einfach erst mal ohne Zahlung das größere Zimmer gegeben. Die Reiseleitung hat es anscheinend nicht auf die Reihe bekommen. Noch ein Debakel für die Reiseleitung war der Easy-Rückflug-Check in. Unser Rückflug war Montags Abends. Laut generellem Aushang sollte der Check-in am Montag von 14.30-15.00 Uhr sein. In der Rückflugmappe standen allerdings handschriftlich gegenteilige Angaben. Abholung 18.20 Uhr, Abflug 20.10 Uhr; Check-in 20.30-21.00 Uhr. Wie sollen wir Koffer abgeben, wenn wir schon auf dem Rückflug sind. Wollten wir mit der Reiseleitung klären, leider hatte die an dem Tag frei und keine direkte Telefonnummer hinterlassen. Also die 24h-Hotline von TUI angerufen. Mann, war die Tussi an der Hotline pampig. Hilfsbereitschaft war für die absolut ein Fremdwort. Die hätte sich mal ein Beispiel an den Hotelmitarbeitern nehmen sollen! Fazit unserer Erfahrungen mit TUI: Super nett und freundlich solange alles läuft. Aber wehe, wenn es Nachfragen oder Probleme gibt... Das betrifft aber nicht das Hotel, deshalb hier Höchstwertung.
Sehr angenehm an dem Hotel ist die kurze Transferdauer vom Flughafen. Je nachdem welche Hotels angefahren werden, ist man in 20 - 45 Minuten am Hotel. Trotzdem war keinerlei Fluglärm festzustellen. Allerdings befindet sich in ca. 500 m Entfernung ein Truppenübungsplatz auf dem es gelegentlich mal knallt (allerdings eher dezent im Hintergrund). Interessant für die Kinder war die Fallschirmübung, als an einem Tag mehr als 100 Soldaten Übungssprünge gemacht haben. Unser Kleiner war ganz begeistert von den Männern, die da aus dem Flugzeug fallen. Das Hotel liegt ungefähr 1,5 km außerhalb von Marmari und deshalb sehr ruhig. Die kaum befahrene Straße, die man auf dem Weg zum Strand überqueren muss, hört auch ca. 100 m hinter dem Hotel auf und wird zum Feldweg. An dieser Straße befindet sich auch die Bushaltestelle mit Verbindung nach Marmari und Kos-Stadt (ca. 20 min). Fast alles was man eventuell noch benötigen könnte, kann man im hoteleigenen Minimarkt kaufen, den Rest bekommt man in Marmari. Allerdings hat Griechenland jetzt 23% Mehrwertsteuer dementsprechend teuer ist da jetzt alles. Wir mussten in der zweiten Woche Papiertaschentücher nachkaufen, wobei eine 10er Packung 50 Cent kostete!!! Billig einkaufen ist also nicht mehr. Wenn etwas noch billig ist, dann ist es meistens auch nicht mehr wert. Die nächsten Tavernen zum Ausgehen sind in Marmari, was wir mit kleinen Kindern allerdings nicht genutzt haben und wahrscheinlich auch alle, die sich für dieses Hotel als Familienhotel interessieren, nicht nutzen werden. Vor allem nicht bei der guten Verpflegung im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure bieten verschiedene Sportangebote und Spiele an, von denen von uns nur Zumba und Bodyforming genutzt wurde. Direkt anschließend am Strand gibt es Kitesurfing (spektakulär für die Kinder zum Zuschauen) und diverse Wassersportarten. Tretboot ist sogar umsonst. Tennisplätze stehen auch zur Verfügung, allerdings habe ich nie jemanden spielen sehen. Kein Wunder, wer will sich schon gerne grillen lassen. Der Kinderclub war von Lynn und Sarah hervorragend gemacht, so dass unser Kleiner aufgeblüht ist und nur noch dahin wollte. Sehr abwechslungsreiches Programm für die Kinder, gut ausgestattetes separates Gebäude, mild klimatisiert und mehr als reichlich ausgestattet mit Spielen, Büchern, Bastelmöglichkeiten etc. Die Wippe und die Schaukeln auf dem Spielplatz davor könnten allerdings eine Wartung vertragen. Es ist zwar alles noch nicht sicherheitgefährdend, aber spätestens in der nächsten Saison könnte es da Probleme geben. Der Strand ist sehr sauber und im Bereich der Liegen (Standard, alle funktionstüchtig) sehr feinkörnig. Ein Gehweg aus Holzbrettern macht ihn auch für Buggys passierbar. Im Uferbereich ist die Zusammensetzung stark schwankend und abhängig vom Wellengang. Grundsätzlich gilt: Je höher der Wellengang, desto feinsandiger der Uferbereich. Wir hatten einen Tag fast WIndstille, da bestand der Strand aus Kies. Allerdings muss man fast immer mit Wind der Windstärke 3 oder mehr rechnen. Im Wasser liegen sehr viele große Steine, so dass Badeschuhe zu empfehlen sind. Erst weiter draußen wird es im Meer wieder sandig. Die öffentlichen sanitären Einrichtungen werden im 2-Stunden-Rhythmus gereinigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |