Alle Bewertungen anzeigen
Marcus (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Erholungsurlaub in ruhiger Umgebung
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anlage besteht aus drei groesseren Gebaeuden (4 Stockwerke - 2 Stockwerke - 4 Stockwerke) und einer Reihe von Bungalows. Ca. 350 Zimmer. Es duerfte sich um die aelteste Anlage an diesem Strandabschnitt handeln: alle anderen Hotels der Umgebung sind hoeher und in einer Art Einheitsarchitektur gebaut. Das Rhodos Royal liegt in einer sehr schoenen und gepflegten Parkanlage mit aussergewoehnlicher Vegetation (die zum Teil beschildert ist und durch die zweimal woechentlich Fuehrungen stattfinden). Die Anlage ist vorbildlich sauber. Im Juni bestanden die Gaeste aus etwa 25% Deutschen, 25% Italienern, 15% Oesterreichern. Den Rest stellten Tschechen, Slowenen, Englaender, Franzosen, Belgier und Hollaender. In der vorletzten Woche war der Alterdurchschnitt sehr hoch, bei unserer Abreise Anfang Juli bestand die ueberwiegende Mehrzahl jedoch aus Familien mit Kindern aller Altergruppen. Neben Abendausfluegen unbedingt auch wenigstens einen Tagesausflug nach Rhodos-Stadt machen und einmal nach Lindos fahren.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind wie gesagt sauber, ausreichende gross und verfuegen alle entweder ueber einen Balkon (Hauptgebaeude) oder einen kleinen Vorgarten (Bungalows). Den besten Meerblick hat man aus den meerseitig gelegenen Zimmern des neuesten Gebaeudes, und man sollte unbedingt mit ;eerblick buchen, weil man sonst riskiert, auf die Hoteleinfahrt zu blicken. Empfehlenswert sind die ungeraden 700er, 800er und 900er-Zimmernummern: wir hatten Zimmer 825 mit Traumblick, der aber sicher auch in Zimmer 823, 827 oder 829 nicht viel schlechter ist. In diesem Gebaeude ist die Laermbelaestigung gleich null (wie es in den anderen ist, weiss ich nicht). Jedes Zimmer verfuegt ueber einen kleinen Kuehlschrank, den man selbst auffuellen muss und darf. Foehn ist vorhanden, Steckdosen kein Problem.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant mit Terrasse (auf der zu Stosszeiten allerdings nicht ausreichend Tische vorhanden sind, weshalb man ein paar Minuten Wartezeit einkalkulieren sollte) und ein Strandrestaurant, bei dem vorbestellt werden muss. Im Hauptrestaurant werden alle Mahlzeiten als Buffet angeboten. Wie bei allen Grecotels, ist das Essen wirklich ausgezeichnet: das Fruehstuecksbuffet laesst keinen Wunsch unerfuellt, mittags kann zwischen Unmengen Vor- Haupt- und Suessspeisen ausgewahelt werden, wozu dann abends stets noch thematische Highlights hinzukommen (chinesischer Abend, mexikanischer Abend ...). Die Oeffnungszeiten der Bars liessen Ende Juni etwas zu wuenschen uebrig: die Zentralbar im Hauptgebaeude blieb tagsueber geschlossen, die Poolbar war ueberhaupt zu (nur Self-Service aus Gertraenkespendern), waehrend die (sehr schoene) Strandbar erst um 9:30 oeffnete. Falls jemand einen Espresso moechte, der diesen Namen verdient, sollte er in die am Eingang zum Einkaufszentrum gelegene Bar gehen: dort kostet es 1,00 Euro und ist zehnmal besser als alles, was die Bars des Hotel in dieser Beziehung zu bieten haben.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist durchwegs freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer wurden immer schon sehr frueh gereinigt und waren stets (wie die ganze Anlage) sehr sauber. An den verschiedenen Bars war das Service manchmal entnervend langsam. Fast alle sprechen deutsch, englisch, italienisch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand. Gleich neben der Anlage befindet sich ein grosses Einkaufszentrum mit Dutzenden Shops, Restaurants, Lebensmittelgeschaeften etc. Nach Faliraki sind es rund 3 km., und ich wuerde allen empfehlen, einfach mal abends mit dem alle dreissig Minuten verkehrenden kleinen Zug durch Faliraki zu fahren (4,00 Euo pro Person), ohne auszusteigen: man bekommt einen Eindruck von diesem Ort und wird wahrscheinlich nicht das Beduerfnis verspueren, ihn jemals wieder aufzusuchen (Spielhallen, Frittengestank, groehlende Betrunkene, an manchen Ecken ein paar Prostituierte). Viel lohnender ist es, abends mit dem Linienbus nach Rhodos-Stadt zu fahren (einfache Fahrt = 1,70 Euro), der einen in einer knappen halben Stunde direkt ins Stadtzentrum bringt. Die Busse fahren alle 30 Minuten, der letzte Bus von Rhodos-Stadt zum Hotel zurueck geht um 23:00. Festpreis fuer einfache Taxifahrt Rhodos Royal-Rhodos Zentrum = 11,00 Euro, also auch nicht die Welt. Vieles von dem, was man in den Hunderten Geschaeften der Altstadt von Rhodos kaufen kann, findet man jedoch auch im Einkaufszentrum neben dem Hotel.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Hotelstrand ist der schoenste der ganzen Umgebung, weil er mit schattenspendenden Baeumen bepflanzt ist. Es handelt sich um Sandstrand, der allerdings zum Wasser hin kieselig wird, um dann felsig zu werden: es gibt nur eine schmale Stelle, an der man problemlos ohne Badeschuhe ins Meer gehen kann. Das Wasser ist glasklar. Duschen sind ausreichend vorhanden. Auch Sonnenschirme waeren ausreichend vorhanden gewesen, wenn nicht jeden Morgen vor 6:00 entfesselte Pensionistengangs (vor allem aus Deutschland) den Strand gestuermt haetten, um jede verfuegbare Liege zu reservieren. Die Poollandschaft ist gross, sauber und huebsch gestaltet (Planschbecken, Spielbecken, Schwimmbecken: letzteres allerdings nur maximal 1,30 m tief), allerdings stehen die Liegen auf einem Betonboden, der sich im Laufe des Tages stark aufheizt (wir haben lieber Liegen an den Strand geschleppt und - unter den argwoehnischen Blicken der Liegengeier - in den Schatten der Baeume gestellt. Badetuecher koenne jeden Morgen ab 9:30 ausgewechselt werden. Nur vier Sterne, weil es ansonsten praktisch ueberhaupt keine Sportmoeglichkeiten gibt, sieht man mal von einem sehr gut ausgeruesteten Fitnessraum und einem Beachvolleyfeld ab.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcus
    Alter:46-50
    Bewertungen:2