- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dass das Hotel etwas betagter ist, sieht man bereits auf den Katalogfotos und wurde hier vielfach ausführlichst beschrieben. Im Vergleich zu den anderen Hotelbunkern in der Faliraki-Bucht fügt sich das Grecotel mit seiner weitläufigen und gepflegten Gartenlandschaft doch relativ gut in die Umgebung ein. Der etwas ältere (hier bereits vielfach kritisierte) Teppichboden in einigen Zimmern ist sicherlich nicht jedermanns Ding (Fliesen oder Laminat wären sicherlich angenehmer). Von einem "abgewohnten" Zustand kann in diesem Hotel aber nicht die Rede sein. Selbst die Risse, die das heftige Erdbeben vom 16. 7. hinterlassen haben, waren bereits zwei Tage später wieder zugeschmiert. Die All-Inclusive-Leistungen waren prima, die Gästestruktur (Deutsche, Italiener, Franzosen, Griechen, Schweizer, Österreicher, Tchechen etc.) war ebenfalls angenehm. Bis auf einen dickbäuchigen Herren, der mit Shorts und Adiletten zum Abendessen erschien und auch mittags keine Hemmungen hatte, sich dick eingecremt mit freiem Oberkörper auf den Stühlen des Strandrestaurants niederzulassen (die nachfolgenden Gäste konnten sich dementsprechend die Sonnenmilch sparen), fiel hier niemand negativ auf. Die Anlage ist behindertengerecht und überaus familienfreundlich. Wer allerdings die volle Bespassung und Dröhnung mit Autoscooter und Wasserrutschbahnen möchte, sollte in eines der Nachbarhotels ausweichen. Wie schon erwähnt, sollte man die Insel mal per Mietwagen auf eigene Faust erkunden (Rhodos-Stadt, das Surfer-Paradies Prasonissi, die Westküste, Lindos, Klöster, Burgen, Tal der Schmetterlinge, 7 Quellen ...). Wetter war im Juli super, heiss aber dank der ständigen Meeresbrise sehr sehr angenehm.
Im 4. Stock/Haupthaus/Zimmer mit Meerblick haben wir ausser dem leichten Brummen der Klimaanlage und dem etwas lauteren Brummen der Kühlanlage des Nachbarhotels so gut wie nichts gehört. Oropax (made in Germany) gibt es aber auch in griechischen Apotheken.
Vielseitiges, frisches Angebot ... Für jeden etwas dabei und es wurde immer und ständig (bis kurz vor Ende der Essenszeiten) nachgelegt. Beim Mittagessen kann man zwischen Hauptrestaurant und Strandtaverne (mit etwas abgespeckterem Buffet) wählen und wenn man nach zwei bis drei Tagen keine Lust mehr aufs Buffet-Gewusel hat, kann man sich auch mal ganz entspannt im A-La-Carte-Restaurant bedienen lassen ... Somit "verläuft" sich alles ein wenig. In verschiedenen "Schichten" muss man jedenfalls nicht speisen und auch wer um 20. 30 oder 21. 00 Uhr kommt, kann nach einigen wenigen Minuten Wartezeit auf der Terrasse Platz nehmen.
Hotelleitung und Personal (bis hin zur Putzfrau, die sich auf englisch für´s Trinkgeld bedankt - das Bar- und Restaurantpersonal freut sich übrigens auch sehr, wenn man den guten Service hin und wieder mal mit ein paar Euros honoriert) haben den Massenbetrieb super im Griff.
Lage ist gut inmitten der langen, mit mehr oder weniger hässlichen Hotelbunkern bestückten Bucht. Die 16 bis 20-jährigen können Abends problemlos die schrecklichen Pubs und Clubs in Faliraki erreichen (nachdem sie sich im Hotel warmgetrunken haben) und in die andere Richtung gehts per Bus (2 Euro) oder Taxi (12-13 Euro) nach Rhodos-Stadt mit seinem schicken Club- und Nachtleben. Kinder, die den nahegelegenen Waterpark besucht haben, waren hellauf begeistert. Ansonsten sollte man sich mal für ein paar Tage einen Mietwagen nehmen, um die wirklichen Schönheiten der "grünen" Insel kennen zu lernen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vom Bespassungsprogramm haben wir nicht so viel mitbekommen. Das Animationsteam machte jedenfalls einen freundlich bemühten Eindruck und für den Durchschnittstouri, der "Kultur" nur einmal im Jahr im Sommerurlaub erlebt, waren die abendlichen Shows sicherlich eine Attraktion. Kinder- und Babypool mit Grecoland sind ein wenig abseits, so dass man tagsüber nicht so viel vom Kindergequäke mitbekommt. Liegen, Schirme und Schattenplätze sind auch in der Hochsaison ausreichend vorhanden. Die Familien, mit denen wir gesprochen haben, waren mit Angebot und Betreuung sehr zufrieden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |