- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist vom Aufbau sehr schön gestaltet, wir waren im Haupthaus im oberen Stockwerk in einem DZ untergebracht. Von dort ist es sehr nahe zum Restaurant, die Entfernung zum Strand haben wir nicht als so weit empfunden, wie oft beschrieben wird. Wir mussten auch fast keine Treppen laufen. Im Restaurant und in der Taverne hat man einen wunderschönen Blick auf das Meer und den Sonnenuntergang. Der Zustand des Hotels ist dafür, dass es 2004 erbaut wurde, nicht besonders gut. Wir hatten einen Tag Regen, das Wasser stand in einem Eingang und aus Rissen im Mauerwerk tropfte das Wasser. Auf den Sitzpolstern im Restaurant ist all inklusive vom ganzen Sommer zu finden, hier besteht dringender Reinigungsbedarf. Überwiegend deutsche Gäste, auch Österreicher und einige Russen. Nicht von Bildern blenden lassen! 4, 5 Sterne nicht gerechtfertigt. Waren in den Vorjahren im Iberostar Albufera Park auf Mallorca, das war um Klassen besser, insgesamt läßt sich das Hotel nicht mit Iberostar vergleichen, dort gab es wirklich kulinarische highlights, erstklassige Animation und freundlicher Service. Unbedingt bei "easy check in" darauf achten, die Karte bis spätestens an dem angegebenen Tag um 8 Uhr morgens einzuwerfen!! Das steht nur klein auf der aufgestellten Box. Wir wollten die Karte um 9 Uhr (eine Stunde später) einwerfen, weil wir das nicht gesehen hatten und die anwesende Reiseleiterin hat uns erklärt, dass um 8 Uhr jemand vom Flughafen da war und die Karten abgeholt hat. Wir baten die Reiseleiterin um 3 zusammenhängende Plätze im Flieger, weil wir unsere 3-jährige Tochter natürlich nicht alleine setzen konnten. Die Reiseleiterin meinte, sie würde zu 90% daran denken, deswegen noch auf dem Flughafen anzurufen, aber zu 10% könnte sie es vergessen, außerdem wären wir ja zu spät gekommen und warum wir die Plätze nicht schon von Deutschland aus reserviert hätten. Wir hätten aber die Möglichkeit, nun bei ihr noch 3 Plätze zu reservieren zu 8 Euro pro Person, dann würde es klappen. Zähneknirschend haben wir zugestimmt, ich werde diesen Vorfall noch an TUI melden. Die Reiseleiterin meinte nur, bitteschön, schreiben sie sich noch meinen Namen auf. Insgesamt hat uns der Urlaub viele Nerven gekostet. Wir sind übereinstimmend der Meinung, dass wir noch nie soviel Ärger hatten und uns in den Vorjahren viel besser erholt haben. Glücklicherweise waren es nur 10 Tage, nach wenigen Tagen hätte ich schon heimfliegen können.
Wir hatten ein Doppelzimmer im Haupthaus. Das Zimmer war sauber und in Ordnung, allerdings keine 4 Sterne. Über den schon oft beschriebenen Schwarzschimmel im Bad wurde offenbar eine mehrere Zentimeter breite graue Silikonschicht gelegt. Ich empfand das Zimmer nicht hellhörig, nur an einem Samstag war die Musik abends etwas lauter, insgesamt aber angenehm ruhig, von nebenan kamen gar keine Geräusche.
Positiv ist die Möglichkeit, in der Taverne á la carte zu essen, oder auch mal asiatisch unterhalb der Taverne, dazu muss man sich allerdings spätestens um 8 Uhr in die Liste im Restaurant für den nächsten Tag eintragen. (Dubioses System, um 7. 30 liegt keine Liste aus, wenn man um 8 Uhr danach fragt, stehen schon 10 Leute drauf...). Das Essen war die größte Enttäuschung des Urlaubs. Keine 4 Sterne wert! Waren froh, nach 10 Tagen abzureisen, übles Kantinen-Essen, Motto-Abende zum Raten (Gala-Abend war wie jeder andere Abend auch, kein gegrillter Fisch oder leckeres Steak, so tolle Gerichte wie Fisch in heller Pilz-Soße, ein Bottich Erbsen, ein Bottich Mais, kein leckerer Nachtisch, immer nur das gleiche Eis, getränkter süßer Kuchen, undefinierbare Cremes. Eine Hackfleisch-Pfanne und kleingeschnittenes Huhn war der "mexikanische Abend", natürlich ohne Tortillas und was sonst so dazugehört. Meeresfrüchte habe ich nur einmal gesehen, versenkt in einem Berg Bandnudeln. Dafür kam das Küchenpersonal vorbei und hat sich beim anwesenden Koch eine Extraportion Meeresfrüchte zum Selbstverzehr abgeholt, während die Gäste für die Bandnudeln (mit sehr wenigen Meeresfrüchten) anstehen mussten. Zum Thema Sauberkeit: habe 2x gesehen, wie Gäste von Gerichten am Buffet mit dem Löffel, der drinsteckte, probiert haben. Da verging einem der kaum noch vorhandene Appetit.
Hier waren wir sehr enttäuscht. Schon bei der Ankunft schauten wir in miesgelaunte Gesichter, man hat zwar alles bekommen, aber die griechische Gastfreundschaft haben wir in diesem Hotel nicht kennengelernt. Der Service entsprach keinenfalls dem Standard eines 4, 5 Sterne-Hotels. Im Restaurant fühlte man sich alles andere als willkommen, miese Laune der unmotivierten Mitarbeiter war an der Tagesordnung. Ständig wurden einem beim Essen die Teller weggerissen und auf einen der rollenden Geschirrwagen gepackt, was manchmal zu "Krankenhaus"-Atmosphäre geführt hat. Auch an der Bar war das nicht besser, wenn man sich Getränke geholt hat. Der einzige Lichtblick war die Taverne, die Mitarbeiter da waren sehr, sehr nett und hatten immer ein Lächeln für uns. Der Hoteldirektor war zwar stets präsent, hat auch selbst mal einige Salatblätter auf die Teller gelegt und beim Abschied vor dem Hotel gewunken, aber das kann es auch nicht mehr retten, wenn alle anderen täglich genervt sind.
Tolle Reitmöglichkeiten in der Nähe des Hotels (vor dem "Hotel-Gate"), auch Ponys für Kinder, 30- Minuten-Tour (15 Euro) zu den Schwefelquellen (auch empfehlenswert für eine kleine Schlamm-Schlacht). Alle anderen Ausflugsmöglichkeiten sind weit entfernt und erfordern einen ganzen Urlaubstag. Positiv ist die isolierte Lage in Bezug auf den Strand, man hat das Gefühl, auch bei ausgebuchtem Hotel den Strand für sich alleine zu haben, sehr weitläufig, lang und breit und nicht "Liege an Liege".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools sind wunderschön und einzigartig. Allerdings sind auch unsere hellen Badesachen alle grün-gelb verfärbt. Im Hotel weiß man über das Problem Bescheid, tut offensichtlich aber nichts dagegen. Die Kinder-Animation ist mittelmäßig. Das beliebte "Monster" ist in 10 Tagen nur 2x aufgetaucht. Waren mit unserer Tochter morgens einmal bei den Baddys. Dort wurden gerade die Kinder aufgerufen, die zur Betreuung in der Liste eingetragen waren. Als ein Kind gefehlt hatte, wurde erst hektisch gesucht, dann hat eine Betreuerin gesagt, die Mutter hätte es wohl sicher wieder mitgenommen. Draußen stand die Zauntür offen mit freiem Zugang zum Pool und zum Meer... Muss jeder selbst wissen, ob er sich unter diesen Bedingungen angenehm am Strand sonnen und entspannen kann. Insgesamt wundert es mich oft, dass nicht viel mehr passiert. Aussagen von Eltern erstaunen mich oft: "wo soll das Kind da schon hinkommen, das findet man hier schon wieder...". Abendunterhaltung für Erwachsene erbärmlich. Die Baddys stellen nichts sehenswertes auf die Beine. Der Knüller ist die "Kultband des Grecotels", 3 griechische Rentner, die wie jaulende Hunde Boney M. und ähnliches nachsingen. Könnte allerdings auch Mottoabend "Comedy" gewesen sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |
Dear Claudia, We would like to thank you for taking the time to post your feedback and experience about your stay at Grecotel Olympia Oasis and will be happy to welcome you back. Kind Regards, Hotel Management Grecotel Olympia Oasis