- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Olympia Oasis (Fertigstellung 2004) ist eines von drei Hotels, welche das Olympia Resort bilden. Es bietet insgesamt ca. 320 Zimmer, welche sich im Haupthaus und in Bungalows befinden. Zu unserer Zeit waren ca. 960 Urlauber vor Ort. Die Anlage verteilt sich über mehrere Ebenen, da sie in einen Hang hinein gebaut wurde; dies bedeutet viele Treppen bis zum Strand. Die tempelartige Architektur ist vor allem bei der abendlichen Beleuchtung sehr imposant. Da es sich um ein Familien-Club mit auschliesslich All-Inclusive-Verpflegung handelt, sind natürlich überwiegend Familien mit Kindern in diesem Hotel zu finden. Zu unserer Zeit waren ca. 80% deutsche Gäste vor Ort, der Rest bestand aus Österreichern, Schweizern und auch ein paar Griechen (meist Wochenendurlauber). Englische oder russische Touristen waren nicht anwesend. Behinderte Personen müssen im Olympia Oasis wegen der vielen Treppen längere Umwege zu den Liften in Kauf nehmen. Ich kann an dieser Stelle das Olympia Oasis nur weiterempfehlen. Wir haben uns in diesen zwei Wochen super wohl gefühlt und finden es schade, dass der Urlaub so schnell vorüber gegangen ist. Natürlich ist das Hotel nicht gerade in der günstigen Preisklasse angesiedelt, jedoch erhält man hier noch etwas für sein Geld!
Unsere Zimmer im Haupthaus waren sehr geräumig und hatten seitlichen Meerblick. Neben der Klimaanlage gehören TV mit deutschen Programmen, Safe, Minibar, Fön und Telefon zur Standardaustattung. Es fehlt hier eigentlich an nichts. Ich habe selten auch in so einem guten Hotelbett geschlafen. Einziger Abzug in dieser Kategorie: dünne, hellhörige Wände. Es ist deutlich zu hören, wenn nachts um drei jemand auf dem Flur mit seinen Koffer im Eiltempo über die Fließen brettert. Ansonsten erfolgte aber von draußen keine Lärmbelästigung durch Animation oder Strassenverkehr.
In diesem Hotel befindet sich ein klimatisiertes Hauptrestaurant mit Außenbereich, in dem man Frühstück, Mittagessen und Abendessen in Buffett-Form einnehmen kann. Zusätzlich bietet die Poolbar tagsüber Getränke und Snacks an. Abends wird ein Teil der Poolbar in ein A-La-Carte-Restaurant umgewandelt, wo jeder Gast nach vorheriger Reservierung sich auch mal komplett von Kellnern bedienen lassen kann. Im Hauptrestaurant wird dem Gast allerlei geboten. Neben täglich wechselnden Gerichten findet alle paar Tage ein Themenabend statt, wo es zusätzlich spezielle Angebote gibt. Bei uns war dies einmal der asiatische, der italienische und der griechische Abend mit landestypischen Gerichten. Speziell für Kinder ist ein Kinderbuffett im Angebot, das die geliebten Speisen der Kleinen wie Pommes, Nudeln oder Chicken McNuggets beinhaltet. Die Speisen waren immer schmackhaft und ich kann absolut nicht verstehen, dass sich hier manchen Leute über die Qualität beschweren. Da frägt man sich, was diese Leute zuhause auf dem Tisch haben! Der einzige negative Punkt in der Gastronomie sind die vielen Wespen, die sich in diesem Jahr vor allem im Bereich der Getränkespender im Freien aufhalten. Man versucht, mit kleinen Wespenfallen diese Plage abzuwenden.
Auf guten und schnellen Service wird hier sehr viel Wert gelegt. An der Rezeption wird gut deutsch gesprochen und auch die Kellner verstehen meist sofort, was man ausdrücken möchte. Ansonsten kommt man aber auch mit Englisch ganz gut durch. Die Reinigung der Zimmer erfolgt täglich und es gab in den zwei Wochen nichts zu beanstanden. Einmal fiel im Zimmer eine Sicherung aus; dieses Problem wurde abends gegen 21 Uhr innerhalb von 5 Minuten vom Service-Personal behoben! Das Essen wird als Buffett angeboten und für die Getränke ist man selbst verantwortlich. Das Personal in den Restaurants ist lediglich für das Abräumen des Geschirrs zuständig, was sehr flott ging. Die Tische wurden nach dem Verlassen der Gäste sofort komplett abgedeckt und mit neuer Tischdecke und Dekoration bezogen. Für alle Gäste, die mit Hapagfly zurück nach Deutschland fliegen, wird der sog. Easy-Check-In angeboten, so dass man nur noch mit Handgepäck und Bordkarte zum Flughafen fahren muss. Auch hier hat alles reibungslos geklappt. Sollte man einen Arzt benötigen, wird er umgehend von der Rezeption gerufen.
Die Anlage liegt gemeinsam mit den beiden anderen Hotels direkt an einem feinsandigen, flach abfallenden Strand, ganz einsam in der Nähe von Kyllini. Dies ist bei dieser Art von Familien-Club so üblich, da die Gäste sich den ganzen Tag im Resort aufhalten können. Wer dennoch das Umland erkunden möchte, dem empfehle ich, einen Mietwagen zu buchen, da man dort nicht an den öffentlichen Nahverkehr angebunden ist. Es gibt zwar eine kleine Ortschaft ca 20-30 Minuten zu Fuß entfernt, jedoch ist dort außer zwei Tavernen und einem Mini-Supermarkt nichts geboten. Eine direkte Einkaufsmöglichkeit gibt es im hoteleigenen Minimarkt, der wichtige Utensilien sowie ein paar Souvenirs bietet. Eine andere Möglichkeit, Land und Leute kennenzulernen, snd Ausflüge mit dem Reiseveranstalter. Diese sind meiner Meinung nach sehr teuer und bieten, auch nach Rücksprache mit anderen Gästen, ein umfangreiches Programm in sehr knapper Zeit. Die Transerzeit vom Flughafen Araxos beträgt ca. 50 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch Sport und Unterhaltung wird hier groß geschrieben! Die Baddies, geschulte Animateure der TUI, bieten speziell für jede Altersgruppe ein eigenes Tagesprogramm an. So werden die Kleinen 6x die Woche tagsüber betreut und machen viele unterschiedliche Spiele und Aktivitäten. Die Erwachsenen kommen ebenfalls nicht zu kurz. Wer im Urlaub aktiv sein möchte, kann sich bei Beachvolleyball, Boccia, Bogenschiessen, Tischtennis, Dart, Nordic Walking, Jogging, Fussball, Aqua-Gymnastik, Wasserball und wechselnden Fitnessprogrammen austoben (Gruß vor allem an Boris & Marcel). Wer die Sache etwas ruhiger angehen möchte, der kann sich z.B. bei Entspannungsübungen oder Seidenmalerei usw. beteiligen. Abends bieten die Baddies natürlich neben der täglich stattfindenden Kinder-Disco eine Tanz- und Unterhaltungsshow an. Den Wassersportlern und Sonnenanbetern sind hier neben dem Meer vier verschiedene Pools angeboten: Neben einem großen Ruhepool zum Schwimmen gibt es einen sog. Lazy-River mit Wasserfällen und Rutschen sowie ein Meerwasserbecken und einen Kinderpool, alle angenehm temperiert. Liegen am Pool und Strand sind ohne Gebühr und es gab auch gegen 10 Uhr morgens noch ausreichend Platz. Der oftmals angesprochene Liegen-Krieg war zu unserer Zeit nicht festzustellen. Am Strand kann man zusätzlich sämtliche Wassersportaktivitäten durchführen. Tretboote und Kajaks sind im All-Inklusive-Angebot enthalten, für Banana-Boot oder Jetski muss man bezahlen. Pool und Strand wurden täglich gesäubert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Herr Andreas, Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback und Ihre Erfahrungen über Ihren Aufenthalt im Grecotel Olympia Oasis zu posten und werden uns freuen Sie wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Hotel Management Grecotel Olympia Oasis