- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im Prinzip wäre alles für einen wunderschönen Urlaub vorhanden. Tolles Zimmer, mit separatem Bereich für die Kinder, schöne Hanglage mit Blick auf´s Meer, wunderschöner Poolbereich, und natürlich der supergeniale Strand, der wirklich einfach nur traumhaft ist. Leider wird diese schöne Idylle durch Unfreundlichkeit, lange Wartezeiten und insbesondere durch die vielen griechischen Gäste, die sich absolut unmöglich aufführen, zunichte gemacht. Insgesamt in der Anlage viel zu wenig sanitäre Anlagen. Verglichen mit anderen Urlauben muss ich sagen, dass wir schon wesentlich mehr für weniger Geld bekommen haben. Deshalb schade um den Traumstrand und die eigentlich schöne Anlage, aber wir werden nicht mehr kommen!
Das Zimmer war schön und ausreichend gross. Der Schrank hätte etwas praktischer und geräumiger ausfallen können. Für die Kinder gab es einen separaten Bereich, dem allerdings auch der ganze Schrankbereich und der Zugang ins Bad angehörte. Für ganz kleine Kinder nicht so sehr geeignet, da der Kinderbereich direkt hinter der Zimmertür liegt. Wären meine Kinder noch klein gewesen, wäre mir das zu unsicher gewesen.... So war es ok. Wir hatten ein Bungalow-Familienzimmer mit seitlichem Meerblick gebucht. Die Matratzen waren super und wer es braucht, hat einen riesigen Flatscreen zur Verfügung.
Das Essen wäre teilweise gar nicht schlecht gewesen, wenn es denn mal warm gewesen wäre. Warm war nur, was direkt vom Grill kam. Ansonsten maximal lauwarmes Essen. Bei manchen Sachen fragte ich mich, ob ich versehentlich wohl an der Salattheke gelandet war..... Brokkoli zum Beispiel, da hätte man echt meinen können, der kommt direkt aus dem Kühlschrank, aber ganz sicher nicht vom Herd. Der Geräuschpegel war im Restaurant (und auch am Pool...) enorm. Es gab extrem viele griechische Familien mit sehr kleinen und zahlreichen Kindern, die verglichen mit deutschen Kindern einen megamässigen Lärm veranstaltet haben... Am Buffet bildeten sich teilweise lange Schlangen. Geduld musste man auch an der Bar haben. Davon gab es viel zu wenige. Das Personal hoffnungslos überfordert. Und: Kinder warten und warten und warten..... Unsere Kinder sind 11 und 13 Jahre alt. Sie sind somit eigentlich nicht mehr zu übersehen. Manchmal hatte man aber schon das Gefühl, dass die durchsichtig sind. Da stehen sie ewig und warten, wären dann endlich mal dran, und dann kommt ein griechischer Gast aus der Sitzecke und der Barmann ist nur auf den Griechen ausgerichtet. Ich finde das zum einen unverschämt vom Personal und zum anderen genauso vom Gast. Wenn ich in einer Schlange stehe und es steht ein Kind vor mir, weise ich den Barmann darauf hin, dass erst das Kind dran ist, selbst wenn der zuerst mich bedienen wollte. Die Griechen denken da wohl etwas anders.... Und was teilweise ja in der Natur liegt, aber eben vom Hotel doch irgendwie anders gehandhabt werden müsste: Wespen und Hornissen überall!!! An der Standbar und in der Taverne am Pool war es eine Zumutung, wie viele Wespen und Hornissen da an den "Zapfstationen" rumgeschwirrt sind. Wir haben den ganzen Tag nur Wasser getrunken, und schon das war schwierig zu erhalten, weil man richtig umschwirrt worden ist. Die Wespen und Hornissen sind richtig in die Getränkehähne reingekrochen. Das war echt schrecklich und gefährlich. Hinter der Theke hätte das Personal auch Softgetränke ausschenken können, haben sie aber nur im Notfall und unter Gemeckere gemacht. Dabei war an den Zapfsäulen zudem ständig etwas leer oder kaputt (auch im Hauptrestaurant). Das Geschirr war oft schmutzig.
Der Service hat uns masslos enttäuscht. Die griechischen Gäste wurden überall total bevorzugt. Das ist nicht ok. Gleiches Recht für alle Gäste wäre das, was ich mir im Urlaub wünsche. Leider haben sich die griechischen Gäste auch noch entsprechend unverschämt aufgeführt. Komplett überhäufte Teller, auf dem Fussboden mehr Essensreste als bei manch "normalem" Gast auf dem Teller. Der Anblick war wirklich nicht schön und richtig widerlich. Deutsch sprechendes Personal findet sich kaum, wobei uns das am wenigsten gestört hat. Wir verständigen uns auch auf englisch, wenn denn jemand bereit ist, mit uns zu reden... Wir hatten zwei Regentage und das Hotel hat auf Anfrage Regenschirme ausgegeben. Eigentlich ja nett, aber die Verteilung der Schirme war absolut unfair. Wir im Bungalow-Zimmer mussten zum Restaurant durch den Regen gehen und haben einen Schirm für vier Personen erhalten. Die griechischen Gäste, die im Haupthaus gewohnt haben und somit trockenen Fusses in den Speisesaal gelangen konnten, hatten teilweise pro Person einen Schirm. Das ist jetzt nur ein Beispiel für die ungleiche Behandlung der verschiedenen Nationen.... Die Zimmermädchen waren nett und erledigten ihre Arbeit auch immer zuverlässig. Allerdings mag ich es gar nicht, wenn Sachen (auch wenn sie in Augen anderer vielleicht nichts wert sind), aus dem Zimmer verschwinden, wie es bei uns einmal passiert ist (da hatte ein anderes Zimmermädchen als normal Dienst bei uns). Mein Sohn hatte Pflanzensamen in mehreren Bechern gesammelt und auf dem Nachttisch stehen. Alles weg. Ich hatte leere Flaschen (geordnet) in meinem Nachttisch stehen (wollte ich mit Sand füllen), auch weg. Und zwei blaue kleine Isoliertaschen, die wir vom Hotel mit einem Lunchpaket bekommen hatten, waren auch weg. Da weder jemand sagte, dass diese Taschen bitte zurückgegeben werden sollten, und die Taschen in unserem Zimmer mehr oder weniger zwischen unseren Kleidern gelegen sind, finde ich es eine Frechheit, wenn da jemand dran geht und das mitnimmt. Was auch wirklich genervt hat: Da steht man irgendwo und wartet, ist dann endlich mal dran, und dann kommt jemand daher (egal ob Personal oder Gast) und beginnt auf griechisch ein Gespräch mit dem Personal hinter der Theke (egal wo...). Und was passiert? Das Thekenpersonal redet und redet einfach mit dem anderen. Völlig vergessen seine eigentliche Tätigkeit und die wartenden Gäste. ??? Super freundlich waren dagegen die Damen im Crêpes-Stand incl. dem Eisstand daneben. Leider waren das die einzigen....
Das Hotel liegt direkt am Beginn eines kilometerlangen Sandstrandes, der wirklich die Herzen höher schlagen lässt. Leider gibt es sonst dafür gar nichts in der Nähe. Ins nächste Dorf Arkoudi kann man aber problemlos in gut 20 Minuten zu Fuss gelangen. Dort gibt es 5 kleine Geschäfte und das Dorf sieht auch nett aus. Ansonsten sitzt man fest... Taxis sehr teuer. Dafür, dass das Hotel so abgelegen ist, hat es mir mit einem überteuerten Schmuckgeschäft und einem kleinen Minimarkt zuwenig geboten. Da sind wir aus anderen Urlauben anderes gewöhnt, z.B. Friseur etc. Für Vieles muss man ins Hotel Thalasso laufen (z.B. Fitnessraum etc.). Das ist aber einfach nichts das Gleiche, als wenn es innerhalb der eigenen Anlage ist. Auch die Abendunterhaltung war mir für die Hotellage viel zu dürftig. Ab und zu mal eine Tanzgruppe, der Rest nur für kleine (wirklich sehr kleine...) Kinder geeignet. (und auch dort werden die griechischen Kinder bevorzugt, z.B. bei der Reise nach Jerusalem an einem Clown-Abend: Wenn das griechische Mädchen keinen Stuhl erwischt, zählt die Runde nicht, und die Musik geht weiter, bis das griechische Mädchen auf einem Stuhl sitzt und ein anderes Kind rausfliegt....)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Frau Birgit, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen mit dem Grecotel Olympia Oasis und Aqua Park mitzuteilen. Wir bemühen uns ständig die Erwartungen unserer Gäste zu übertreffen, und wir bedauern sehr dass Ihr Aufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ich möchte noch einmal die Gelegenheit nutzen, um Ihnen für Ihre Anmerkungen zu danken. Ich hoffe, dass diese einmalige Erfahrung Sie nicht davon abbringen wird das Grecotel Olympia Oasis, oder ein anderes Hotel unserer Kette für Ihrer zukünftigen Urlaub auszuwählen. Mit freundlichen Grüssen, Hotel Management Grecotel Olympia Oasis