- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Olympia Oasis ist ein sehr großzügiges Hotel mit hohen Räumen in landestypischem Baustil. Obwohl es sich um ein neu erbautes Hotel handelt, sind schon deutliche Abnutzungserscheinungen zu sehen. Es wird auch nicht so viel Wert darauf gelegt, die Gänge, die zu den Zimmern führen, dekorativ oder farblich zu gestalten. Die meisten Gäste sind Familien aus Deutschland. Es gilt viele Treppen zu bewältigen um an den Strand zu kommen, aber bei dem reichhaltigen All Inclusive-Angebot ist der sportliche Aspekt dabei nicht zu vernachlässigen. Wir haben von zu Hause aus über das Reisebüro für 3 Tage ein Auto gemietet. (Mittelklasse-Modell 165,00 €) Es wurde uns pünktlich und vollgetankt gebracht. Von Kyllini aus ist es schwer viele Ziele, die nicht so weit entfernt sind, mit dem Auto zu erreichen. Wir waren in Amaliada auf einem großen Zigeunermarkt (Samstags!), natürlich in Olympia (36,00 € Eintritt für Ausgrabungen und Museum), Patra, Hängebrücke zum Festland und Diakofto. Von Diakofto aus sind wir mit der Zahnradbahn in das Bergdorf Kalavrita gefahren. Nach Korinth, Athen, Epidavros oder Delphi ist es leider fast schon zu weit! Der West-Peloponnes bleibt uns als vielleicht ärmster Teil Griechenlands in Erinnerung. Leider liegt auch überall sehr viel Müll herum. Lag es daran, dass die Saison zu Ende war, oder an der Sprachbarriere, aber wir haben leider auf unseren Ausflügen viele unfreundliche Griechen getroffen. Vielleicht ist das aber auf Kreta, Rhodos oder in anderen griech. Gebieten nicht so !?
Wir hatten Zimmer 107 im Haupthaus. Die Lage war klasse: Meerblick und nicht zu weit zum Restaurant! Leider hatten wir aber das Gefühl, dass das Zimmer sehr oberflächlich geputzt wurde. Die Kinder hatten zwei einzelne Betten mit guten Matrazen und wir ein französisches Bett mit einer Matraze und nur einer Zudecke. Die Schlafzimmer sind durch eine Schiebetür mit Milchglas-Fenster ausgestattet. Ein Fön ist im großzügigen Bad. Im Flur befinden sich der Safe, Kühlschrank und Kleiderschrank. Fernseher mit deutschen Sendern befindet sich im Eltern-Schlafzimmer.
Es gibt drei gastronomische Einrichtungen. Zuerst das Restaurant im Haupthaus mit riesigem Buffet, dann das Pool-Restaurant mit kleinem Buffet und das A-La-Carte Restaurant 'Taverne', das mind. 1 Tag vorher reserviert werden muß. Morgens und abends haben wir im Haupthaus gegessen und am Mittag am Pool, weil man sich dort nicht extra umziehen mußte. Die Qualität des Essens war bei uns in der 1. Woche sehr gut, hatte aber deutlich in der 2. Woche nachgelassen. Vielleicht weil 2 Tage nach unserer Abreise Saisonende war und das Hotel zum 31.10. geschlossen wurde.
Der Service im Restaurantbereich ist tadellos. Aber auch wir empfanden, wie viele andere, das Personal im Empfangsbereich als arrogant. Unser Zimmer wurde jeden Tag 'mehr oder weniger' gereinigt. Empfehlenswert sind die Familienzimmer im Haupthaus, besonders 105-107, den diese haben direkten Blick aufs Meer. Das Bad ist großzügig und der Rest des Zimmers angemessen. Das Easy-Check-In hat bei uns super geklappt und wir konnten unser Zimmer bis zur Abreise um 14.00 Uhr behalten.
Das Hotel ist in den Hang gebaut und geht übergangslos von einer tollen Poollandschaft zum Strand über. Der Strand ist lang und breit und führt sehr flach ins Meer. Kostenlos kann man Kanu und Tretboote nutzen. (Jetski und Bananenboot gegen Gebühr) Es sind genügend Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Zum Einkaufen bietet sich nur ein total überteuerter Mini-Supermarkt an. Ansonsten gibt es keinerlei Einkaufsmöglichkeiten, weil dieses Hotel wirklich sehr abseits liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Oktober 2005 betrug die Tagestemperatur bei Sonnenschein ca. 24 Grad. Zum Baden im Meer war es angenehm. Nur das Wasser im Pool ließ einen fast erfrieren! Die Animateure ( Buddies ) waren sehr nett und versuchten allen Kindern und Jugendlichen von 0-17 Jahre gerecht zu werden. Sie waren auch für das Abendprogramm zuständig. Zuerst die Kinderdisco und anschließend verschiedene Show`s. Sportmöglichkeiten waren ausreichend vorhanden, wie Z. B. Beach-Volleyball, Tennis, Fußball usw. Nach 22.30 Uhr war hier 'tote Hose'. Im Haupthaus gibt es eine schöne Lobby-Bar, die außer von uns, kaum genutzt wurde. Wo waren die ganzen Gäste? Hier müßte vom Hotel ein größeres Angebot bereitgestellt werden. Vielleicht griech. Folklore-tanzgruppen, Live-Musik, Disco oder Spieleabende...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Lothar & Sabine, Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback und Ihre Erfahrungen über Ihren Aufenthalt im Grecotel Olympia Oasis zu posten und werden uns freuen Sie wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Hotel Management Grecotel Olympia Oasis